• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pflanzen mit surrealer Morbidität

Hallo Ulf,

Da du auf dem ersten Bild zwei gleichalte Triebe abgeleichtet hast, so stimmt auch der Titel des Bildes, "Dualität der Generationen", nicht. Der eine Trieb ist halt abgestorben, aus welchen Gründen auch immer, war aber zu "Lebzeiten" nicht älter als der lebende daneben.
 
Hallo Frank,

wenn Du es so siehst stimmt es natürlich, ich bin nicht vom biologischen
Alter ausgegangen, sondern vom optischen. Du hast aber eine sehr feine
Wahrnehmung, hast so sicherlich auch ein sehr feines Auge für Details in
einem Bild beim Aufnehmen und bist somit ein guter Fotograf.

gruß fluuu
 
...hier ein etwas klischeehaftes Bild mit Pflanzen in Bezug zur Morbidität mit
dem Titel "Gegen das Vergessen".

Gibt es dazu Meinungen, Anmerkungen und Kritik?

gruß fluuu
 
Hallo Fluuu

1) Motiv wieder interessant!
2) Bring "Schärfe" in deine Photos (Du siehst, dass ISO 400 kein Thema für die SD ist, solange Du nicht unterbelichtest!)
3) Bei 1/15s kannst Du bei 50mm Brennweite keine verwackelungsfreien Aufnahmen mehr erwarten! (s.o.!)
4) Sorge für Licht! Licht und Schatten machen die Photographie interessant. Bei diesem Motiv könnte ich mir eine Mischung aus direktem und indirektem Licht vorstellen!
5) Experimentiere mit Weißabgleich (Kamera/SPP-Software) um die Farbabstimmung zu optimieren.

Weitermachen und posten!!!!

Grüße und Spass mit DEINER SD

Klaus
 
Hallo Klaus,

in dem Fall ist es auch eine düstere Stimmung und es war kein Licht, völlig
Wolkenverhangen. Da hilft nur das Beste draußen machen, hohe ISO,
wenn es das Motiv zu lässt kleine Brennweite und kleine Blende.
Ein Bitz zum Aufhellen ist noch Zukunftsmusik.

Aber wie es immer so ist, die technischen Parameter sind die eine Seite,
müssen natürlich stimmen aber die andere Seite ist die Stimmung die das
Bild vermittelt durch Inhalt, Aufbau, Farbe usw. und die daraus resultierende
Aussage. In diesem Fall habe ich versucht, sicher mit Klischee, das Thema
Tod auf dezente Art und weise und völlig ohne Provokation zu vermitteln,
als kleiner Kontrast zu den vielen bunten, leuchtenden und farbenfrohen
Blumen die wir hier zu sehen kriegen...

gruß fluuu
 
bin hier zwar nur zufällig über einen link im sigma-forum von jolli,hab mir trotzdem mal alles angeschaut.
Das bild hier finde ich auch eher interessant als thumpnail als in voller größe.
und insgesamt fluuu,muß ich sagen großen worten folgen dann doch eher sehr bescheidene taten.ich meine so als übung mags für einen selbst noch reichen,aber solche qualitäten und vollkommen überkandidelte ansprüche sind dilletantisch und laienhaft und man muß schon mut haben,so etwas auf einer öffentlichen bühne zu präsentieren.
mit so etwas wie dem 28-300 kannst du wohl eher,jetzt rein von der qualität gesehen,kein blumentopf gewinnen.
glaube mir,mit kunst oder aussagen haben die bilder nichts zu tun.jeder,der dort vorbeikommt,kann die sachen abknipsen,eine bloße freistellung über unschärfe macht noch kein meisterwerk.die bilder brillieren weder durch technik,noch durch aussage.es ist einfach nichts außer übung und dann papierkorb.
Gruß
Thomas
 
Gerade habe ich einen e-Mail-Hinweis gelesen, dass hier im Thread ein neuer
Kommentar geschrieben wurde.
...ach, über den Link im Sigmaforum bist Du hierhergekommen....
Dass ich mit meiner Kunstform hier im Forum kaum verstanden werde, von
einigen wenigen abgesehen, wundert mich nicht, im Gegenteil, wenn
ich hier von allen bejubelt werden würde, müsste ich mir Gedanken machen
und etwas grundsätzlich verendern. So ist alles in Ordnung.

Natürlich gehören die zwei Bilder die ich hier eingestellt habe fototechnisch
gesehen zur untersten Kategorie, kann doch nicht Bilder die für die Ausstellung
vorgesehen sind hier durch den Kakao ziehen lassen. Da würde sich mein
reales Publikum schön bedanken.

Aber die Kunst ist eben auch solche nichtssagenden Allerweltsbilder mit Titeln
und einem Gewese drumrum zu versehen, dass es aufmerksam macht und zum
Nachdenken anregt.
Auf die ganzen fototechnischen Qualitätsparameter eines perfekten Fotos
wie sie hier im Forum von den vielen Hobbyspezialisten angewendet werden,
pfeife ich, das ist mir egal, mir geht es um Bilder die etwas vom Leben
wiedergeben und da ist es einerseits schön & harmonisch und andererseits
schmerzlich & grausam.
Also, Deine Kritik in allen Ehren, auf mich wirkt sie mit meinem Anliegen als
eine Bestätigung...

Ach ja, noch etwas, einen Blumentopf gewinnt man in der Kunst und somit
auch in der Fotografie nicht dadurch, dass man das Beste und Teuerste
Objektiv verwendet, außer man heißt Gursky und verdient Millionen mit den
Fotos, sondern, dass man ausgefallene und innovative Ideen umsätzt.
Was zählt ist der Geist und der Gedanke, nicht das teure Konsumgut an
Technik.

Auf jeden Fall danke, dass Du mich zu diesem Text inspiriert hast.
 
Ach ja, noch etwas, einen Blumentopf gewinnt man in der Kunst und somit
auch in der Fotografie nicht dadurch, dass man das Beste und Teuerste
Objektiv verwendet, außer man heißt Gursky und verdient Millionen mit den
Fotos, sondern, dass man ausgefallene und innovative Ideen umsätzt.
Was zählt ist der Geist und der Gedanke, nicht das teure Konsumgut an
Technik.

Auf jeden Fall danke, dass Du mich zu diesem Text inspiriert hast.

gut gebrüllt;)

zu deinen Bildern sehen spannend aus aber ich persöhnlich kann ihnen auch nur wenig abgewinnen mir fällt das gewisse etwas...auf dem ersten der grelle lichteinfall stört mich etwas sieht sehr künstlich aus aber etwas heller dürft es troztdem sein " ps ja auch schärfer;)" Bild Zwei find ich schon nen stück besser auch vom Licht her es leuchtet anderes aber fehlt halt immer noch die schärfe leider... mit Bild 3 kann ich überhaupt nichts anfangen
 
...gut Brüllen ist wie "Klappern gehört zum Handwerk", aus meiner Sicht auch
eine Kunst um Aufmerksamkeit zu erregen und um mittelmäßige Bilder herrum
eine Gewese mit Titel und Blabla zu machen, so dass sich eine konzeptionelle
Form ergibt die auch einen Inhalt anspricht. Das Beurteilen von Bildern nach
fototechnischen Kriterien ist doch in der künstlerischen Fotografie völlig out,
außer man gehört zu den Spitzen Top Ten der Verdiener unter den Fotografen.

Habe doch das Ganze mit so schönen Titeln versehen, das darf man doch nicht
ignorieren. "Pflanzen mit surrealer Morbidität", "Dualität der Generationen",
"Helles Gemüt vor dunklem Grund" und "Gegen das Vergessen".

Ansonsten spricht der Threat mit 1569 Hits und 28 Antworten für sich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten