• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Pflanzen an ungewöhnlichen Orten

Aleiga

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

unter diesem Thema stelle ich mir Bilder von Pflanzen vor, die an ungewöhnlichen Orten wachsen.
Als Beispiel füge ich eine Aufnahme an, die freihändig in einer Tropfsteinhöhle entstanden ist.

Ich bin schon gespannt auf Eure Fundstücke.
Kommentare und konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht!
 
Ungewöhnliche aber interessante Threadidee, Marina:top:.

Dein Bild hat eine zauberhafte Lichtsituation! Vom hellen Tageslicht, das die hängende Pflanze mit ihren verschiedenen Grüntönen durchdringt, zu den schönen Kristallen im etwas gedämpfteren Licht bis zu dem dunklen Bereich, der die "Höhle" erahnen lässt. Gut gemacht! Ich rieche förmlich die kühle, feuchte Luft der Höhle:D

Ich wünsche Dir, daß viele user Pflanzen an ungewöhnlichen Orten finden. Kann mir vorstellen, daß es dann ein interessanter Thread wird.
Ich bin schon froh, wenn ich gute Bilder an gewöhnlichen Orten mache, aber sollte mir mal an einem ungewöhnlichen Ort ein Motiv vor die Linse hüpfen, denke ich gerne an Deinen Thread:)
 
Hallo Erhard,

Danke für Deine Rückmeldung zum Thema und zum Bild!

Das Foto ist tief in der Höhle entstanden, wo üblicherweise nichts wächst, weil dort kein Tageslicht hinkommt. Durch das streckenführende Kunstlicht, haben sich dort jedoch im Laufe der Zeit Pflanzen angesiedelt. Leider zerstören die Pflanzen an den Stellen auch den Tropfstein.

Unter ungewöhnlichen Orten stelle ich mir nicht nur Höhlen vor.
Es müssen auch keine aktuellen Bilder sein!
Bei so manchem Festplattenjogging sind schon wahre Schätze zum Vorschein gekommen.
 
So da möchte ich doch mal mitmachen :top:

Diese Kiefer wächst auf einen Berg, ist also eine Bergkiefer, sie thront ca. 405 m über der Erde, ein echtes Prachtexemplar ;-)



@Alaiga, dein Bild finde ich klasse hast du gut gesehen, vielen Dank für das Sammelthema.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Saitenhexer
Kannst Du dieses Bild hier noch größer einstellen?
Ich habe es zwar in der Fotocommunity angeschaut, aber vielleicht mag ja nicht jede(r) Deinem Link folgen ;)
Eine sehr stimmungsvolle Aufnahme und ein wirklich besonderer Ort :top:
Verrätst Du bitte auch noch die Art der Bearbeitung und die EXIF - BITTE
 
@Alaiga, ich habs noch mal neu hochgeladen.

Also bearbeitet habe ich das, so das ich halt die Tonwertkorrektur gemacht habe und ein bisschen an der Graditionskurve gespielt habe bis ich fand es passt.

Exif stehen in den Daten, ich hatte eine kleine Blende genommen um den Strahlenkranz hervorzuheben, ist mir eigentlich auch gelungen.

Im Anhang noch ein Baum an einer ungewöhnlichen Stelle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Saitenhexer
Das erste Bild gefällt mir um Klassen besser :top:
... wenngleich Standort und Wuchsform des zweiten Baumes durchaus bemerkenswert ist!!!
 
In meinem Fundus habe ich noch einen eher ungewöhnlichen Ort für Pflanzen entdeckt. Dieser Schuh lag auf dem Dach eines Anbaus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten