• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pferdeshooting - wo finde ich Beispiele ?

Odi

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habe heute überraschend relativ kurzfristig ein Pferdeshooting beauftragt bekommen :rolleyes:. Bisher hatte ich immer nur weibliche Modelle vor der Linse ;) ... hat jemand einen Tip für mich wo ich im Netz schöne Pferdefotos finde ? Muß noch ein paar Ideen sammeln.

Danke schonmal...

Grüsse
Dieter
 
Willst Du nur das Pferd oder Pferd mit Reiter fotografieren?

Hintergrund meiner Frage: Ich habe mich kürzlich auch das erste Mal an die Pferdefotogarafie gewagt, nicht als Auftrag, sondern einfach aus Spaß und zum Üben. Herausgekommen ist eine Speicherkarte voll (das sind bei der 1D ca. 450 RAWs) mit technisch perfekten Fotos, d.h., auf allen sitzt der Fokus perfekt, die Belichtung stimmt (trotz weißem/schwarzem Fell und harten Licht/Schatten-Übergängen), die Bildaufteilung stimmt (es ist nur minimaler Beschnitt notwendig) und die Portraits sind schön freigestellt.

Als die Reiterin die Bilder am PC durchgesehen hatte sagte sie, ich könne alle so wie sie sind löschen und wir könnten das ganze ja später noch einmal machen.
Grund: Ihr war die 'Technik' hinter den Fotos völlig egal, sie hatte Dinge zu bemängeln wie 'hier habe ich die Hacke zu hoch, man sieht ja die Hilfe, die ich gerade gebe', 'hier nimmt das Pferd in der Hinterhand zu wenig Last auf' oder 'der Galoppwechsel ist so unruhig, das sieht ja aus als würde er mir durchgehen'.

Mein Fazit: Um gute Pferd-Mit-Reiter-Fotos zu machen wäre es von großem Vorteil, wenn man selbst reiten würde ... ;)


Andreas
 
Hallo,

bei der Boiselle findest Du viel. Auch wenn ich viele ihrer Bilder nicht ansprechend finde.

Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich immer verschieden.

Grüße

Vierstein
 
Willst Du nur das Pferd oder Pferd mit Reiter fotografieren?

Teils nur Pferd, teils auch mit Reiterin ... aber eher Richtung Romantik / Western.

Mein Fazit: Um gute Pferd-Mit-Reiter-Fotos zu machen wäre es von großem Vorteil, wenn man selbst reiten würde ... ;)

Das Ganze soll wie gesagt eher Richtung Romantik gehen ... daher hab' ich warscheinlich / hoffentlich nicht das Problem daß Du hattest mit 'Hacke zu hoch' etc ;). War bestimmt ganz schön deprimierend. Danke aber für den Erfahrungsbericht.

Grüsse
Dieter
 
Hier meine:
http://www.nsonic.de/blog/category/galerie/galerieall/urlaub/ruegen2007/

Ich habe versucht auch mal Bilder zu machen die andere so vielleicht nicht gemacht hätten. Ist mir sicher nicht durchgängig gelungen :)
Ich unterstreiche aber oben gesagtes: Es kann technisch noch so perfekt sein - der Pferdekenner oder gar der Reiter auf dem Pferd wird etwas zu bemängeln haben! Genau das hatte ich auch bei sehr vielen Bildern (da ist die Schulter vorne, da sind die Hacken zu hoch, hier die Zügel falsch gehalten etc.)

Interessanterweise waren es gerade die technisch nicht so perfekten Bilder die großen Anklang fanden!

Mein Fazit:
- halt drauf!
- Versuch Dinge die sonst keiner macht
- Nimm Ausschnitte, Details

Wenn es natürlich Fotos für einen Katalog sein sollen (Ausstellung, Zucht, Wettkampf) dann würde ich mir solche Kataloge genau anschauen und die Posen nehmen - da gibt es wohl einige die gefordert sind.

Wenn mit Reiter, dann kann es sinnvoll sein, dass Du auf einen Zaun kletterst oder auf einer Tonne stehst etc. um den Reiter nicht immer nur von unten zu fotografieren.

hier mal drei Bilder aus o.g. Link
thumb.00750967ec914aa40bc4eecea16ffb54.641534c99ea8e1a6bf212e89c261598d.jpeg

Das Fohlen wurde direkt am Abend zuvor geboren - eine schöne Erinnerung

thumb.d00717677d7c427de4acbf64e8034229.641534c99ea8e1a6bf212e89c261598d.jpeg

mal in die andere Richtung und beim beobachten beobachtet :)

thumb.6e26427d6e242412b3645bdd0dfbd872.641534c99ea8e1a6bf212e89c261598d.jpeg

Einer der ältesten auf der Weide
 
was sagt mein Mann immer ??
"Alle Reiter shaben einen Schlag .."
und er hat recht ;)

aber zu den Bildern ... die Phasen müssen stimmen.
Selbst Reiter zu sein hat den Vorteil das man den Takt intus hat und Bewegungen und Sachen voraussehen kann.

Ich weiß wie ein Pferd reagiert und was ich zu erwarten habe ...
:)

Und wir Reiter sind ein anspruchvolles Völkchen ..
nur draufhalten .... ich glaub das geht echt in die Hose.

Boris Bilder will ich jetzt nicht groß kommentieren ... aber mich würden solche Bilder nicht zufrieden stellen.
ansonsten kann ich ihm aber nur zustommen...
nehm details und versuche etwas ungewöhnliches zu fotografieren ...
 
... die Phasen müssen stimmen.
Selbst Reiter zu sein hat den Vorteil das man den Takt intus hat und Bewegungen und Sachen voraussehen kann.

Das war in meinem Fall gar nicht das Problem, da die relativ langsame Bewegung eines Pferdes für 8,5fps gar kein Problem darstellt. Das sieht natürlich mit einer 5D z.B. ganz anders aus.


Andreas
 
ich spreche jetzt von Trab ( da gibt es nur eine Phase !!) und Galopp ;)

auf einem Turnier stand eine Frau neben mir, die im dauerfeuer fotografierte ...
mir tat das in der Seele weh ..
hatte gerade meine Mark II wieder .... Verschluß nach 65 000 Auslösungen defekt .... ohne Kulanz :(
da drück ich lieber den auslöser, wenn ich weiß das alles stimmt ... und wenn ich an die zeit denkte die man zum löschen braucht ... *gruselig*
 
Das war in meinem Fall gar nicht das Problem, da die relativ langsame Bewegung eines Pferdes für 8,5fps gar kein Problem darstellt. Das sieht natürlich mit einer 5D z.B. ganz anders aus.
Andreas

Soviel Action wird nicht gefragt sein ... und mit 3fps sind immer noch schöne bewegte Aufnahmen drinn ;)

Danke für eure Hilfe, bringt mich echt weiter !

Grüsse
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten