• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pferdeportrait Bearbeitung mit Lightroom fragen zur weiteren Bearbeitung

andrea-h.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe gestern ein Pferdeportrait in der Dämmerung gemacht und musste hierzu den Blitz benutzen weil es einfach schon zu dunkel war. Wie man auf dem Bild erkennen kann spiegelt sich der Blitz im Auge des Pferdes wieder und im Hintergrund ist ein Schatten.

Meine Fragen zu Lightroom Bearbeitung:

1. Wie bekomme ich den schatten weg mit Lightroom? Geht es überhaupt?

2. Wie bekomme ich den Blitz aus dem Auge etwas raus? oder stört es gar nicht?

Bin über ehrliche Kritik sehr dankbar da es mein erstes Pferdeportrait ist und ich generell noch nicht lange fotografiere und eben noch "Anfänger" bin

vielen dank für Eure Hilfe schonmal im Voraus

9hmdky.jpg
 
Mit dem Korrekturpinsel. An den harten Kannten die automatische Maskierung einschalten, dann ausschalten
und mit weichem Pinsel die anderen Konturen nachziehen.
Erfordert schon viel Gefühl die passende Weichheit zu finden und die Kontur zu treffen ohne das es über/unterlappt.
Vielleicht hilft die Maskenvorschau.
 
Den Schatten sauber weg zu bekommen ist mit LR kaum möglich. Vielleicht mit viel Gefühl und minimum 20-30 Minuten Aufwand.
Was ginge, wäre ein komplett schwarzer Hintergrund. Wobei das natürlich bei dem schwarzen Pferd schon sehr dunkel wirken würde ;)
 
danke schonmal für eure Hilfe...... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten