• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pferdefotografie auf der Weide.Wie genau???

SvenN

Themenersteller
Hallo,
heute scheint zum Glück die Sonne das heisst ab zum Hof mit meiner Freundin und ich wieder an die Weide, bzw. Rennbahn.
Meine Frage ist, wenn ich nicht den Sportmodus benutzte, was soll ich dann einstellen?!
Benutzte das 75-300mm 1:4-5.6 III nicht USM
Also welche Blende verschlusszeit,...

Eine Frage, wenn doch bei kleinster Blende am meisten Licht reinkommt, warum benutzt man dann nicht immer kleinste Blende?Wegen der tiefenschärfe?

Sven
 
SvenN schrieb:
Eine Frage, wenn doch bei kleinster Blende am meisten Licht reinkommt, warum benutzt man dann nicht immer kleinste Blende?Wegen der tiefenschärfe?
Falls Du mit kleinster Blende die kleinest Zahl meinst (ist halt physikalisch die größte Blendenöffnung), dann hast Du Recht. Außerdem ist es bei vielen Objektiven so, daß diese bei Offenblende nicht so scharf abbilden wie bei Abblendung um 1-2 Stufen.

Entweder ist zu wenig Licht da, dann muß man sowiso mit Offenblende fotografieren (oder halt mit den ISO-Werten spielen). Und ansonsten ist es eine Frage der Bildgestaltung.

Also welche Blende verschlusszeit,...
Damit solltest Du selber herumexperimentieren :) Es wird Dir wohl niemand sagen können, was Du fotografieren willst.

Die stehenden Pferde auf der Weide kannst Du sicherlich mit mehr Tiefenschärfe (wenn das überhaupt gewünscht ist) einfangen als im vollen Galop auf der Rennbahn. Da wirst Du schon 1/350 oder noch kürzer brauchen, oder alternativ mitziehen müssen.

Und den jeweils anderen Wert würde ich der Automatik (AV ode TV) überlassen, wenn Du nicht gerade volles Gegenlicht hast.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten