• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pferde- und Sportkamera < 250 €

motocat

Themenersteller
Hallo zusammen,
da meine uralt - Powershot A80 ihren Geist aufgegeben hat, benötige ich von euch eine Kaufberatung... aber zuerst der Fragebogen:

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Canon Powershot A80 (defekt))
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiss noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 250 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • parties
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • tiersport
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • nacht
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit

1. Wie in dem Fragebogen bereits erwähnt, möchte ich (Pferde-)Sport bzw. Tieraufnahmen machen, in Reithallen ist es ja häufig eher "zwielichtig" da stoßen die Kameras häufig an ihre Grenzen. Ansonsten auch schnelle Serienbilder (bei Springturnieren z.b.). Hier sollte insbesondere der optische Zoom (schneller Focus) und der Bildstabilisator gute Arbeit leisten.
Der Rest ist dann eher 08/15 Anwendung z.B. Landschaftsaufnahmen im Urlaub, Partyfotos, Haustiere etc.

2. Full-HD Video ist dann der zweite Hauptpunkt. Möchte die Videos dann auf meinem neuen iPad wiedergeben, welches ja Full-HD beherrscht.

3. GPS - wäre schön, da könnte ich aber zur Not drauf verzichten.

Ich habe die letzten 3 Stunden damit verbracht Kameras zu vergleichen und mich schlau zu lesen... es gibt da mehr Berichte und Erfahrungen als Sandkörner auf der Erde.

Habt ihr nen Tipp? :top::top::top:

Gruß
Motocat

P.S.: sehe grade habe versehentlich auf "Systementscheidung" geklickt, sorry ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der TO möchte insgesamt 250 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
+
1. Wie in dem Fragebogen bereits erwähnt, möchte ich (Pferde-)Sport bzw. Tieraufnahmen machen, in Reithallen ist es ja häufig eher "zwielichtig" da stoßen die Kameras häufig an ihre Grenzen. Ansonsten auch schnelle Serienbilder (bei Springturnieren z.b.). Hier sollte insbesondere der optische Zoom (schneller Focus) und der Bildstabilisator gute Arbeit leisten.
Hier sind leider Budget und Anforderung im Widerspruch. Hänge mal min. eine 0 dran beim Budget.

Hat dir die Brennweite (Zoom) deiner A80 (38-114mm) ausgereicht?
 
Hänge mal min. eine 0 dran beim Budget.

Das reicht eigentlich gar nicht, mit zwei 0ern dran wärst du gut im Geschäft.

Du willst Lichtstärke (Reitsport), hohe Serienbildgeschwindigkeit, viel Brennweite (für Tiere "wildlife") und dazu noch ein paar Extras wie FullHD und GPS: Das gibt es im Kompaktkamerabereich nicht, bei DSLR´s ist das teuer zu erkaufen (ein Anfang wäre z.B. Nikon D800 mit Nikkor 24-70 und 70-200).

Für Tieraufnahmen im Freien benötigt man (natürlich je nach Tierart) meist viel Brennweite, ergo würde ich mich bei den Bridgekameras umsehen, also hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=698852

Lichtstark sind sie aber nicht, Pferdesport in Hallen kann man damit (natürlich immer je nach den Qualitätserwartungen) vergessen.
 
Okay,
denke auch das ich für 2500 oder 25000€ fündig werde ;-)

Aber mal Spaß beiseite, meine Qualitätsansprüche sind nicht so extrem... Ich habe mal ein paar Beispielfotos hochgeladen -> https://picasaweb.google.com/111476617683814115098/DSLRForumBeispielfotos?authuser=0&feat=directlink
Das sollte die neue Kamera dann etwas besser hinbekommen, in Punkto Schnelligkeit und Detailtreue... :top:

Dachte da so an:
- Sony HX9VB
- Canon PowerShot SX230 HS
- Panasonic Lumix DMC-TZ22EG-K

Leider findet man Testberichte von extrem schlecht bis hin zu spitzenklasse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sport brauchst du eine Kamera mit schneller Burstrate, also 4 Bilder pro Sekunde aufwärts plus ein schnelles Objektiv mit Ultraschallmotor.

Aus dem Canonlager würde ich eine 30D oder 40D vorschlagen. Die sind schnell und nicht zu teuer. Oder wenns richtig schnell sein soll eine 1D Mark II.

Dazu ein 70-200 2.8 oder f4 non IS.

Dann kommst du ingesamt, je nach Kamera und Objektiv gebraucht mit 1200 bis 1500 Euro hin.


Für 250 Euro bekommste vielleicht einen 30D Body.



Entweder Budget kräftig erhöhen oder Kompromisse eingehen.
 
Ich wage mal zu behaupten dass du mit allen drei genannten klar kommen würdest, jede hat ihre Vor- und Nachteile. Wenn es dir um eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit geht würde ich mir auch mal die Casios anschauen, die haben einige High Speed Modi, z.B. die EX-ZR100, da kann man auch richtig coole Zeitlupenvideos mit machen, jedoch mit verminderter Auflösung.
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit ein Video zu machen und dann hinterher einzelne Bilder zu extrahieren, die HX9 soll die beste Kamera für Videos sein und schafft bei 1920x1080 60 Bilder/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sport brauchst du eine Kamera mit schneller Burstrate, also 4 Bilder pro Sekunde aufwärts plus ein schnelles Objektiv mit Ultraschallmotor.

Aus dem Canonlager würde ich eine 30D oder 40D vorschlagen. Die sind schnell und nicht zu teuer. Oder wenns richtig schnell sein soll eine 1D Mark II.

Dazu ein 70-200 2.8 oder f4 non IS.

Dann kommst du ingesamt, je nach Kamera und Objektiv gebraucht mit 1200 bis 1500 Euro hin.


Für 250 Euro bekommste vielleicht einen 30D Body.



Entweder Budget kräftig erhöhen oder Kompromisse eingehen.

Wer fotografieren kann braucht keine hohe Serienbildgeschwindigkeit. :p
Es macht die Dinge nur leichter.
Outdoor sollte mit den genannten Kompaktkameras bei schönem Wetter schon etwas gehen. Die Gelegenheiten bei denen eben nichts geht sind halt wesentlich häufiger als umgekehrt.
 
Dachte da so an:
- Sony HX9VB
- Canon PowerShot SX230 HS
- Panasonic Lumix DMC-TZ22EG-K

... wie oben schon auch von anderen erwähnt sind Kompaktkameras für Sportaufnahmen nur bedingt geeignet... Wenn die Kamera schnell genug auslöst, kann aber aber durchaus auch sich bewegende Motive fotografieren.. Ein schneller Serienbildmodus und der Szenen/Belichtungsmodus "Sport" (für kürzere Belichtungszeiten) helfen dabei etwas...

Hier ein paar Beispiele von meiner HX9V, alles Einzelbilder aus Serien. Ok, die BQ ist nicht die tollste, insbesondere wenn man die Bilder mit denen einer DSLR vergleicht, aber für eine Kompakte m.E. gar nicht sooo schlecht...

Kompaktkameras sind aber für die genannten Zwecke trotzdem ein Kompromiss... Wenn Du ernsthaft Pferde und Sport fotografieren möchtest, würde ich auf eine DSLR sparen...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten