• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pfahlbauten Überlingen / Bodensee

tkmxx

Themenersteller
Hallo zusammen,

würde gerne mal Eure Meinung zu diesem Bild hören.
Es ist letzten Monat bei den Pfahlbauten in Überlingen am Bodensee entstanden.
 

Anhänge

Also prinzipiell finde ich das Motiv sehr reizvoll. So, wie es hier dargestellt ist, fehlt mir aber irgendwie die Farbe, das Morgend- oder Abendlicht, die Stimmung....Es ist mir einfach zu viel Landschaft dabei, die aber für meinen Geschmack nix hergibt. Wenn schon s/w, dann hätte ich wahrscheinlich eine Langzeitbelichtung gemacht.
 
Der Himmel füllt fast 2/3 des Bildes, da ist aber nur eine graue Fläche zu sehen (keine spannenden Wolken etc.) Sieht aus wie auf einer Postkarte von 1890 :-) technisch ist alles am Bild korrekt, es fehlt aber wie schon meine Vorrednerin sagte irgendwie die Aussage.

liebe Grüße Franzi
 
Sieht aus wie auf einer Postkarte von 1890 :-) technisch ist alles am Bild korrekt, es fehlt aber wie schon meine Vorrednerin sagte irgendwie die Aussage.

Danke, genau den Look wollte ich auch eigentlich erreichen ;)

Langzeitbeleichtung wäre sicher noch eine Alternative gewesen, aber hatte bei nem kurzem Urlaubsauasflug kein Stativ dabei.
Leider war der Himmel ein einzig graue Fläche, so dass keine Wolkenzeichnung sichtbar ist...
 
Ich finds grundsätzlich gut :top: es kippt mMn aber leicht nach links. Du könntest es evtl. mal mit einer Langzeitbelichtung versuchen. Dass keine Zeichnung im Himmel ist, finde ich toll, auch der Beschnitt sagt mir zu. Evtl. könnte man auch einen etwas niedrigeren Standpunkt wählen, dass sich Horizont und Steg überschneiden, so dass man keinen Bezug zum Hintergrund hat. Zusammen mit der Langzeitbelichtung und dem (falls man wieder das Glück hat) Himmel ohne Zeichnung, würde das sicher eine tolle Perspektive ergeben...

EDIT: LZB wurde oben schon genannt. Hatte ich übersehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten