bastler3
Themenersteller
Angeregt durch die Neukonstruktion eines Petzval-Objektivs (Lomo) und durch diese Diskussion https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1298735&highlight=Petzval , habe ich mich mal daran versucht, ein Petzval-Objektiv an eine DSLR zu adaptieren.
Basis des Umbaus ist ein Isco Kiptar 2,0/90mm, ein Kino-Projektionsobjektiv aus den 1950er Jahren, also eine relativ neue Rechnung.
Vorauszuschicken ist, dass diese Adaption an Nikon wegen des grossen Auflagemasses und der riesigen Hinterlinse (45mm Durchmesser) nicht ganz ohne Eingriff in den optischen Aufbau erfolgen kann, und die grösstmögliche Objektentfernung liegt nur bei 8m, nicht auf unendlich (was mich bei diesem Objektiv aber nicht stört). Die Verkürzung des Abstandes der beiden Linsengruppen um 2mm hat aber keine sichtbaren negativen Auswirkungen.
Wer mi Canon fotografiert, kann die originalen Linsenabstände beibehalten und auf unendlich fokussieren.
Den Umbau werde ich im Folgenden Schritt für Schritt beschreiben.
Bastler
Basis des Umbaus ist ein Isco Kiptar 2,0/90mm, ein Kino-Projektionsobjektiv aus den 1950er Jahren, also eine relativ neue Rechnung.
Vorauszuschicken ist, dass diese Adaption an Nikon wegen des grossen Auflagemasses und der riesigen Hinterlinse (45mm Durchmesser) nicht ganz ohne Eingriff in den optischen Aufbau erfolgen kann, und die grösstmögliche Objektentfernung liegt nur bei 8m, nicht auf unendlich (was mich bei diesem Objektiv aber nicht stört). Die Verkürzung des Abstandes der beiden Linsengruppen um 2mm hat aber keine sichtbaren negativen Auswirkungen.
Wer mi Canon fotografiert, kann die originalen Linsenabstände beibehalten und auf unendlich fokussieren.
Den Umbau werde ich im Folgenden Schritt für Schritt beschreiben.
Bastler