• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Petersons Fotoschule Porträtfotografie: Einfache Rezepte für bessere Aufnahmen

Der TiF

Themenersteller
Wieder ein Spontankauf am Bahnhof, diesmal am Wühltisch für 4,99 Euro. Der Untertitel „einfache Rezepte für bessere Aufnahmen“ sprach mich zwar nicht an, aber mir gefiel das Coverfoto und bei Fotobüchern im Angebot kann ich sowieso schlecht vorbeigehen ;-)

Der Autor ist wohl ein bekannter Werbefotograph und ehemals Herausgeber einer amerikanischen Photozeitschrift. Ich kannte ihn nicht, habe aber auch ein miserables Namens Gedächtnis.

Der Schreibstil ist sehr locker und man kommt schnell voran. Um genau zu sein fast zu schnell-nach meiner zweistunden Zugfahrt hatte ich das Buch durchgelesen.

Ich war überrascht vom Inhalt, den mit „Rezepten“ hat das Buch tatsächlich meiner Meinung nach gar nichts am Hut, vielmehr geht der Autor von verschiedenen Seiten auf das (Portrait-)Fotographieren ein. Es gibt einen kleinen Teil zur Bildgestaltung, aber nichts wirklich Augen öffnendes, sondern eher gehobene Standarts wie z.B. die drittel Regel.
Besonder gut gefallen hat mir das Kapitel zur Psychologie, bzw wie der Autor fremde Menschen anspricht umgeht oder wie er Menschen für bestimmte (Werbe-)Fotos besetzt.
Auch einige Tipps zum Fotografieren im Ausland haben mir ganz gut gefallen (z.B. auch als Privat Person, einen Einheimischen als „Dolmetscher & Guide“ zu mieten-natürlich keinen offiziellen Dolmetscher sondern eher den Aushilfskellner aus der Hotelbar…)
Allgemein sind in dem Buch sehr viele Tipps rund um das „Stockfoto“ enthalten inklusive Tipps welche Motive die Agenturen ständig suchen…
Ich bin mir nicht sicher welches Ziel Publikum der Autor mit dem Buch erreichen will, da es zwischen Anfänger Tipps und Tipps für die Gewerbliche Fotografie hin und herspringt.

Inzwischen hab ich nachgeguckt wie das Buch im Orginal heißt: „Beyond Portraiture: Creative People Photography. Wie sehr häufig trifft dieser Titel den Inhalt schon sehr viel genauer ;-)

Wenn man den orginal Preis sieht muss ich sagen das ich mir dafür das Buch nicht kaufen würde, Trotzdem habe ich aus dem Buch ein paar Kleinigkeiten für mich mitgenommen, und für den „Mängelexemplar“ Preis kauft man im Bahnhofbuchladen sonst ja eher eine Fotozeitschrift.
 
Ahh, Bryan Peterson....
Ja der Mann kommt etwas wirr rueber, aber er weiss genau was er tut und redet.
Hat jede Menge Tutorials auf YouTube, die ich empfehlenswert finde (einfach mal Bryan Peterson in YouTube eintippeln).

Ein geschriebenes Werk von dem hätte mich auch mal interessiert, vielleicht fällt mir ja auch mal eines seiner Bücher in die Hände.

LG,
FLiszt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten