• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peru - Im Regenwald des Amazonas

Wolkenstein

Themenersteller
Um die Jahreswende 2006/07 waren wir zu Gast bei einem Schamanen im Regenwald des Amazonas.

Unser erster Stopp war in der Hauptstadt Lima. Wir waren dort im Stadtviertel Miraflores untergebracht. Andere Viertel sahen mir nicht so vertrauenswürdig aus. In Miraflores hatte ich auch kein Problem meine DSLR offen zur Schau zu tragen.

Iquitos, Perus größte Stadt im Dschungel mit etwa 400.000 Einwohnern ist nur als Zwischenstation zu empfehlen. Wir haben nur eine Nacht dort verbracht. Es ist eine unheimlich laute Stadt. Wir haben uns früh im Bett anschreien müssen. Das Hotel lag allerdings an einer Hauptstraße. Meine Kamera hatte ich dort immer in einem unscheinbaren Rucksack. Ich lief aber auch eine Weile offen mit ihr rum. Wenn mir etwas ?mulmig? wurde, vor allem auf dem Markt, schloss ich mich einfach wieder unserer kleinen Gruppe an.

Das Reiseziel lag hinter Tamshiyacu, etwa 60km stromaufwärts. Die Menschen in Tamshiyacu sind sehr arm. Ich habe noch nie so viele freundliche Menschen gesehen. Allerdings kennen sie auch unseren Gastgeber. Viejo und besonders sein Vater, der Schamane Don Agustin, haben sehr viel für diese Gegend getan.

Meine DSLR trug ich dort immer offen mit mir spazieren. Wider erwarten gab es im Camp Strom, wenn auch nur stundenweise. Genauso wie Tamshiyacu, wo ein Internetcafe stundenweise geöffnet hat. Allerdings ist die Verbindung dort ultra langsam.

Jederzeit wieder, Deutschland ist ja soooo kalt.
Bilder gibt es unter http://thomas-webdesign.de/Fotografie-Peru

Thomas
 
Hi,
wie Du in meiner Signatur lesen kannst, war ich auch mal dort (zumindest in der Nähe).
Du brauchst Dir um Deine Kamera keine Sorgen machen - die Bilder sind wichtig, nicht das Gerät. Die Kamera ist immer wieder ersetzbar - die Bilder weniger...
Wir waren in einer Kleingruppe unterwegs (4 Leute) und wir haben uns eigentlich nie alleine bewegt. Mindestens zwei Leute können sehr wohl aufeinander aufpassen.

Viele Grüße
Rainer Hofmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten