• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Personen vor schwarzem Tuch: HG ändern / Freistellen

D@RoN

Themenersteller
Hallo lieber Photoshop´ler :top:

Hab hier ein paar Bilder, bei denen ich gern den Hintergrund austauschen würde. Entweder die Personen freistellen oder den HG farblich ändern. Wobei mir freistellen lieber wäre, da ich dann evtl. noch einen Spot setzen könnte. ;)


Hab schon viel gegoogelt etc ... aber nichts klappt so zufriedenstellend.

Dazu kommt noch, wenn ich mit dem Schnellauswahlwerkzeug die Auswahl wähle und anschließend "Maske verbessern" wähle ... ziehe ich mir immer so eine Spur ... Teils auf den Hintergrund und teils auf das Objekt ... Die Auswahl wird dann nach außen hin transparent ... auf dem Hintergrund kommt dann so eine graue Spur. :confused:


Jemand eine Idee? Den entscheidenen Tipp für mich? Einen Workflow?

Vielen Dank :p
 

Anhänge

"Freistell-Workflow" nach solch völlig vernachlässigter fotografischer Vorarbeit bedeutet den Pinsel zu nehmen und artig Handarbeit und Zeit zu investieren. Die Maske aus den geringen Kontraste abzuleiten ("aus Kanälen", per "Kante verbessern" etc.), ist dabei nur eine wenig hilfreiche Vorarbeit.
 
Dacht ich es mir fast.
Naja, Gruppenaufnahmen in düsterer Umgebung ist und war noch nie meins. :(
Aber wie es oft so ist ... Feier von Freunden ... Du hast ja eine Kamera .... kannst Du nicht mal schnell? .... Und dann so etwas ... war mir eine Lehre. :grumble:

Dennoch evtl. einen Tipp, was ich besser hätte machen können? Also diese "Vorarbeit". :p

Greetz und einen schönen Morgen
 
Dennoch evtl. einen Tipp, was ich besser hätte machen können? Also diese "Vorarbeit". :p
Wenn du Freistellen möchtest und das vorher schon weißt, ist es mMn. sinnvoll, schon so gut wie möglich schon beim Foto selbst frei gestellt zu haben.

Soll heißen:

Personen weiter vom Hintergrund weg (schattenfrei stellt es sich leichter frei)

Anderen Hintergrund verwenden. Ob der grün ist, weiß, grau, oder nur weit entfernte Landschaft ist ziemlich egal, solange er sich schon von vornherein kontrastierend vom Motiv abhebt (dunkel/dunkel ist da eher schlecht, wie du gemerkt hast).

kleine Blende verwenden (das Motiv komplett in SchärfeEbene) erleichtert ebenso eine Freistellung. Unschärfe lässt sich in Post besser hinzufügen, wenn gewünscht, als in Unschärfe aufgelöste Haare sich sauber freistellen lassen


Von 10dency gibts bestimmt auch noch einiges an Material, was man so machen kann. ;)
 
Also gut, dann genauer:
In der Ebenenkarte gibt es ein drop-down-Menü mit den Einstellungen "Normal", "Sprenkeln" usw...

Dort kann man sich mit den verschiedenen Einstellungen spielen. Ich nehm für solche Sachen oft "weiches Licht". Der Vorteil ist, dass man die Person nicht so exakt freistellen muss.
 
Also gut, dann genauer:
In der Ebenenkarte gibt es ein drop-down-Menü mit den Einstellungen "Normal", "Sprenkeln" usw...

Dort kann man sich mit den verschiedenen Einstellungen spielen. Ich nehm für solche Sachen oft "weiches Licht". Der Vorteil ist, dass man die Person nicht so exakt freistellen muss.

Schon klar, aber erklär doch mal wie das im obigen Problembeispiel auch nur ansatzweise eine Lösung sein könnte. :cool:
 
Olaf ärgere ihn doch nicht, er hat halt offensichtlich 0 Ahnung, dessen Veröffentlichung natürlich niemandem hier hilft.

Zur Methode: Handarbeit in der Maske mit passenden Pinseln! Erst mit schwarz, dann mit weiß wieder ein paar Strähnchen/ Häärchen einmalen.

Bei derart wenigen Kontrasten müssen die üblichen Werkzeuge doch versagen. Der Mensch kann da noch am besten abschätzen was dazu gehört und was nicht mehr.

Vielleicht kann man ja aus einem anderen Bild mit Hellem HG (gleiche Perspektive vorausgesetzt) eine passende Maske rauskopieren.
 
Vielleicht kann man ja aus einem anderen Bild mit Hellem HG (gleiche Perspektive vorausgesetzt) eine passende Maske rauskopieren.
Schätze, da werden nicht eben viele andere Fotos zur Verfügung stehen. Und falls doch, warum sich dann mit diesem hier abmühen? Freistellen ist doch kein Selbstzweck.
Naja, Gruppenaufnahmen in düsterer Umgebung ist und war noch nie meins. :(
Aber wie es oft so ist ... Feier von Freunden ... Du hast ja eine Kamera .... kannst Du nicht mal schnell? .... Und dann so etwas ... war mir eine Lehre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten