• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Person ins Bild gelaufen, grauer Schleier

Cecily

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe auf einer Veranstaltung ein eigentlich ganz nettes Bild geschossen, wenn mir nicht eine Person ins Bild gelaufen wäre und es deswegen am rechten Rand einen grauen Schleier hätte :(

Ich habe durchaus Erfahrung in der Bildbearbeitung, aber diesmal weiß ich wirklich keinen Ansatz für mein Problem..

Ich habe das Bild angehängt und würde mich über Tipps und Antworten freuen, die mehr als nur das Wort "Photoshop" beeinhalten ;)

(Habe PS und LR).

Danke im Voraus
 
Seltsam. Bei 1/4000 hinterlässt eine Person nur einen Schleier :confused: Kann nicht sein.

Edit:
Korrigiere mich selbst: Person unmittelbar vor Deiner Linse? Dann ja ...:o
 
Hi!
Kann serh wohl sein, weil die Person nahe bei mir stand und deswegen unscharf auf dem Bild ist.
Es war halt unglücklich, dass ich mit dem rechten Rand des Bildes, noch die äußersten Jackenzipfel der Person getroffen habe.
Aber was soll man machen, wenn man eine Bewegung fotografier :confused:

Wie auch immer, ich würde den Fehler gerne entfernen und freue mich auf Tipps.
 
Aufhellen per Verlauf?
Explizit fällt mir da jetzt die Funktion von Lightroom ein welche das ganze sicher wieder ordentlich rettet.
 
würde auch sagen:
erst mal gucken ob die LR-mittel reichen (ab LR2)
ansonsten in PS die helligkeit modifizieren und in die ebenenmaske einen verlauf einziehen.
 
nur als schnelles Beispiel

Der Warmfilter war nur um mal schnell die Farben anzupassen,... weil das ganze durch die Korrektur einen leichten Blaustich bekommt, lässt sich aber sicher auch professioneller machen.
 
... wenn mir nicht eine Person ins Bild gelaufen wäre und es deswegen am rechten Rand einen grauen Schleier hätte ...
Ich würde den grauen Schleier markieren und separat bearbeiten, z.B. per Gradationskurve und manuellem WB.

In etwa so vielleicht.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das auch mit einem Verlauf machen.

Aber ist das Bild den ganzen Aufwand wert? Ich ertappe mich immer dabei, daß ich eher auf die Beine der jungen Frau hinter dem Pferd schaue, als auf das Pferd selber ... :o
 
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich werde es selber mal ausprobieren.

@SCX: Ja, auf Veranstaltungen hat man immer einen störenden Hintergrund in Form von Bannern, Menschen, schlimmstenfalls Flatterband und Zelte :rolleyes:

Das Bild es deshalb wert, weil es eine sehr schöne Bewegungsphase von dem Pferd ist, ohne Blumentöpfe vor den Beinen und Peitsche vom Helfer im Bilder ;)
 
Mh, lustig wie so manchmal der Zufall spielt. Ich habe jetzt das gleiche Problem bei einem Urlaubsfoto... :lol:

Bei mir war es ein blauer Pfeiler im Boot der ins Bild gekommen ist, den größten Teil habe ich schon rausgecroppt... jetzt hab ich aber noch diesen blauen Verlauf im Bild. Könnte jemand ein Beispiel posten wie man mit der Gradationskurve & Verlaufsmaske den Schleier wegbekommt? Ist es dabei möglich den rechten Bildteil farblich an den linken anzupassen?

Danke!

p.s.: ich wäre vor allem an den Einstellungen der Gradationskurve interessiert ;)
 
Hab das jetzt soweit hinbekommen. Bin nicht ganz zufrieden, ich bin mir aber auch nicht so ganz sicher, ob man das überhaupt nur mit Gradationskurven in den Griff bekommt. Zerbreche ich mir aber jetzt auch nicht den Kopf drüber, Hirn ist grad alle...

Ich habe 2 Gradationskurven mit Maske benötigt, eine im Modus "Farbe", eine normale. Obendrüber hab ich noch eine Auto-TWK gelegt. Mehr dazu folgt.
 
Erster Schritt (alles in Photoline)

-Zwei Punkte gesucht, einer links in den Wellen, einer Rechts, und zwar hätten die Punkte im richtigen Bild eigentlich die gleiche Farbe haben sollen.

-"leeren" Vektorverlauf drübergelegt, von Schwarz ganz links zu Weiß ganz rechts. Diese Ebene in eine Arbeitsebene Gradation umgewandelt.
-Unterkanten der einzelnen RGB-Kanäle hochgezogen, das macht alles rechts heller. Hochgezogen, bis die beiden gewählten Punkte den gleichen RGB-Wert haben. Rechts hat man nun einen hellen statt eines dunklen Streifen.
-Modus der Ebene auf "Farbe" umgestellt. Die Ebene erstmal für später dupliziert.
-Mit dem Vektorwerkzeug am Verlauf gespielt, bis es passte. Der schwarze Punkt landete ziemlich in der Bildmitte, ich hab aber auch noch Zwischenpunkte eingefügt.

-Das Duplikat in den Modus "Helligkeit" gesetzt. Die Kurven initialisiert und diesmal den oberen Punkt der Gesamtkurve nach links gezogen, bis die Helligkeit passte. Anschließend wieder am Verlauf gefummelt.

Irgendwann mittendrin hab ich die Checkpunkte aus den Augen verloren und nur noch nach Gefühl gedreht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten