• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Person freistellen!

Trommlpete

Themenersteller
Hi, habe mir den tupplur Hinterrund in Grau gegönnt und möchte jetzt anfangen zu shooten und freizustellen!

Nehmt ihr da immer eigene Bilder als hintergrund oder kann man sich schonmal im www rechtlich bedienen? Wenn dieses nicht als Hauptattraktion des Bildes sind sondern die freigestellte Person?

Muss man die komplett verfremden, wenn ja in wie weit?

habe auch oft das Problem, dass wenn ich mir zB. ne Rosttextur mopse, ist die Bildqualität miserabel wenn ich diese leicht strecke, wie kann man da entgegen wirken! Bin kein Dieb oder möchte mich mit fremden federn schmücken, nur gibt es manchmal Situationen wo man zB nen Hintergrund aus Arizona braucht für Western geschichten etc. aber nicht mal eben hindüsen kann um ein Bild zu machen.

Danke
 
Hi,

Es gibt extra Homepages mit freien Texturen z.Bsp.:

http://www.cgtextures.com/

Ansonsten kannste natürlich auch Hintergründe auf Foto-Stocks käuflich erwerben (für relativ wenig geld) z.Bsp:

http://de.fotolia.com/

Ansonsten bau dir selber eine Datenbank auf. Zieh mal einen Tag um die Häuser mit dem Ziel, nur Texturen zu shooten.

Bei der Größe der Textur solltest du im vornherein wissen, welche du benötigst. Kleine Texturen größer skalieren sieht nicht schön aus...meist bieten die oben genannten Anbieter diese in verschiedenen Größen an!

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah super, danke dafür! Schade das man sich anmelden muss aber passt schon. Da steht aber auch, dass man die Texturen nicht weiterverbreiten darf, selbst wenn sie verändert wurden! Was'n nu?

Wie bekommt ihr rein technisch die freigestellte Person so schön in den Hintergrund integriert bzw. so das es halt nicht reinmontiert aussieht, bei mir siehts immer aus als hätt es nen 5. Klässler gemacht:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Dein grauer Hintergrund ist da schon mal nicht optimal da
Grau auch gerne an Personen und deren Kleidung zu finden ist.
Das frei stellen wird also viel Kleinarbeit. (speziell in den Haaren..:D)

Ansonsten ist es halt ein normales Portrait.
Die Beleuchtung muss auf u.U den Hintergrund abgestimmt sein.
Das lässt sich aber bei .RAW auch wunderbar in der Software erledigen.

Ideal ist eine Bluebox oder eine Greenbox mit dem richtigen Lichtaufbau wie beim Film.
Da wird das freistellen (fast) zum Kinderspiel.
Beim montieren die Umrisse des Modells leicht unscharf stellen. (selber ausprobieren...)

Texturen kannst du mit den meisten Grafikprogramm selbst erstellen oder gehst halt raus fotografieren.

Gruß Wolfram
 
HNehmt ihr da immer eigene Bilder als hintergrund oder kann man sich schonmal im www rechtlich bedienen? Wenn dieses nicht als Hauptattraktion des Bildes sind sondern die freigestellte Person?
Bei Wikimedia Commons findest du auch jede Menge Bilder, bei denen die Nutzungsrechte genau angegeben sind. Ansonsten kannst du auf jeden Fall die Autoren um Erlaubnis fragen.

L.G.

Burkhard.
 
Wie bekommt ihr rein technisch die freigestellte Person so schön in den Hintergrund integriert bzw. so das es halt nicht reinmontiert aussieht, bei mir siehts immer aus als hätt es nen 5. Klässler gemacht:lol:
Ein Beispielbild wäre nicht schlecht (am besten unter Bildbearbeitung -> Composing und Retusche). Wenn's nicht am ungenauen Freistellen liegt (Rand sichtbar?), dann passen vermutlich Licht/Schatten nicht (Lichtrichtung, hartes/weiches Licht, Schatten des freigestellten Objekts, Schatten des "Vordergrundes" auf dem freigestellten Objekt, …), evtl. auch Blickrichtung (von oben/unten?).

L.G.

Burkhard.
 
Wenn man schon einen grauen Hintergrund vewenden kann, frage ich mich wozu man dann noch freistellen will?

Neues Hintergrundmotiv in PS reinziehen, Ebenenmodus auf Ineinanderkopieren , korrekt ausrichten und dann via Pinsel mit weicher Kante über eine Maske die Person im Vordergrund wieder einblenden.
Geht IMHO x-mal schneller als ne Freistellung über irgendwelche Selektionen, sieht sauberer aus und ich kann die Schatten mitnehmen.
 
Aaah super, danke dafür! Schade das man sich anmelden muss aber passt schon. Da steht aber auch, dass man die Texturen nicht weiterverbreiten darf, selbst wenn sie verändert wurden! Was'n nu?

"Use of the Textures is only allowed under the following conditions:
- Private or commercial use"

"Do not sell or distribute any of these textures (modified or not) by itself or in a texture pack, material, clipart, website theme or scrapbooking pack!"

Das heisst, du darft die Texturen verwenden, aber nicht als Textur an sich weiterverbreiten/verkaufen, bzw als deine eigenen ausgeben.

In einem deiner Bilder verwendet, darfst du diese Bilder mit den Texturen Privat und kommerziell benutzen, auch verkaufen. Nur nicht die Textur einzeln ;)

VG
 
Hi, danke euch!

An Marcus: Die Idee ist gut, gibt aber dann doch wieder probleme mit den Haaren oder nicht? Habe es eben mal probiert und beim Gesicht Oberkörper etc ist es kein problem nur bei den Haaren siehts doof aus und echte Fimmelsarbeit! Habe es übereinander gelegt, ineinander kopiert und dann mitm Pinsel wurde das Gesicht komisch dunkel, aber mitm Radierer klappts. Nur halt bei den Haaren wirds blöd. Hab ich was falsch gemacht? Bestimmt:lol:

An Burkhard: Werde mal mein 5 min Schnellversuch in composing reinstellen, bekomme es einfach nicht schön integriert trotz spielen mit den blending options via Schatten

Bild ist in composing ecke!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also gerade an den Haaren finde ich es mit dieser Technik extrem einfach, denn hier kann die eingefügt Textur ruhig über einzelnen Strähnen liegen bleiben ohne dass man es erkennt.

Anbei mal ein Beispiel.
 

Anhänge

Sieht super aus, bei mir leider nicht:lol: aber habe da wohl was vertüdelt! Du legst zuerst den Hintergrund auf ne leere Ebene und dann erst Person drüber oder andersrum?

Dann ineinander kopieren und overlay bzw ineinander kopieren, dann mit weichem Pinsel Person rausholen? Bei mir wurde die Person dann komisch dunkel, mitm Radiere gings aber mit pinsel sah es komisch aus. Kannst du mir die Schritte nochmal genau erläutern?

Danke für deine Geduld. Gefällt mir gut, dass du den Schatten schön mit drin hast, sieht besser aus wie freigestellt
 
Andersrum ;)

Ich fotografiere die Person vor grauem Hintergrund, achte hierbei primär darauf dass der Blickwinkel und die Licht/Schattenrichtung zum späteren Composing passt.

Bei der Bearbeitung ziehe ich dann einfach die gewünschte Hintergrundtextur über mein Bild, stelle den Ebenenmodus auf Ineinanderkopieren, transformiere sie entsprechend und richte sie ggfs. aus.

Sofern keine weiteren Modifikationen wie z.B: helligkeitsverlauf usw. erfolgen sollen, würde ich dann der Texturebene eine Maske verpassen und darin dann eben wieder mein Model einmaskieren.

ebene.jpg
  • Untereste Ebene, Modus normal
  • Lichtmalerei mal ignorieren ;)
  • Ebene Wand im Modus Ineianderkopieren, 100% Deckkraft
  • Wand abdunkeln über Einstellungsebene Gradationskurve und als Schnittmaske (wirkt dann nur auf Ebene Wand)
 
Sieht super aus, bei mir leider nicht:lol: aber habe da wohl was vertüdelt! Du legst zuerst den Hintergrund auf ne leere Ebene und dann erst Person drüber oder andersrum?
Wenn du "Ineinanderkopieren/Overlay" nimmst, muss der Hintergrund über das Foto. Alternativ: Person im Modus "Hartes Licht" über dem Hintergrund (Hartes Licht ist dasselbe wie "Ineinanderkopieren", nur mit vertauschten Ebenenrollen).

Wichtig dabei ist, dass der graue Hintergrund in etwa ein mittleres Grau (128) ist – dann verändert das Grau die andere Ebene nicht, und nur die Haare kommen durch.

L.G.

Burkhard.
 
Hi, vielen lieben Dank für die Geduld aber ich kapiere es nicht! Mache es nach deiner Anleitung aber es sieht aus wie Eimer! Gibts da nen gutes video Tutorial zu?

Ich bekomme es drübergelegt und kann auch mittels Pinsel freistellen aber bei den Haaren wird das doch ne Fummelsarbeit oder nicht? Auch den Schatten mit reinzubekommen gelingt mir nicht :(:(
 
Lade mir mal irgendwo die beiden Bilder (oder Auschnitte daraus) hoch, ich mach Dir mal ein psd draus, dann kannst Du selbst reinschauen bzw. es nachvollziehen.
 
Danke! Habe es danke freundlicher Anleitung von Marcus mitlerweile hinbekommen:D finde die Methode toll, besonders, dass man die Schatten mitnehmen kann und nicht hinterher künstlich einfummeln.

Aber wo ich Calvin's tutorial gesehen habe, dacht ich mir "Warum so kompliziert?" Habe jedes einzelne Haar, jeden Millimeter genau weg gepinselt. Calvin der verrückte Hund macht nur a bissl Gesicht, a bissl hier, a bissl da! :lol:

Und es sieht top aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten