• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perpektive (Auto)

BlackDevil

Themenersteller
Hey

Abgesehen von der Location, wie passen Schnitt und Perspektive?


Grüßle
 
Du hast nicht gesagt "abgesehen vom Auto selbst". Da könnte ich ja jetzt was zu schreiben :)

Aber was willst du jetzt groß hören?
Joah, schön frontal. Nichts spannendes, aber auch nicht schlecht.
Autofotos gibt's ja gerade in letzter Zeit sehr viele hier und ohne vernünftige Umgebung lässt sich das nicht wirklich beurteilen.
 
So frontal von vorne im Ganzen sieht immer etwas sehr langweilig aus. Ok, in einer Serie kann man sowas sicher auch mal unterbringen, aber für sich alleine gesehen?

Jürgen
 
Netter Schnappschuss,das wars!

Muss aber zugeben,das es etwas besser geworden ist als letztes Jahr um die Zeit.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211896
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich stamme vom Affen ab und lerne dazu. Okay ich bin ein... hm wie soll ich sagen... provokanter Fotograf weil ich von Regeln "nichts" halt (und ecke immer wieder an) aber gut, legt sich alles mit der Zeit, das Rebellische :D

Die Location lassen wir mal ausen vor, geht nur um die Perspektive und wie das alles wirkt. Ich finde, gerade jetzt wo der Karren endlich Tiefer ist, wirkt die Perspektive ansich recht gut, macht den Karren breiter ... Optisch jedenfalls, ich stell mir nur die Frage ob ich nich noch nen tick tiefer runter gehen sollte?



Gutes Deutsch :lol:
 
Der hat TÜV und wird immer TÜV behalten, zumindest bis 2009 - dann is wieder Termin.

Location hab ich, bin nur so selten mim Auto dort ^^
 
Zum Foto: Fungus hats bereits geschrieben: Schnappschuss, geht im Prinzip mit jedem Handy und kann wahrscheinloch meine 12jährige Tochter. Der Schnitt ist langweilig und es fehlt an Schärfe (vielleicht kaputt verkleinert?)

Auch ich stamme vom Affen ab ...

Ich stamme nicht vom Affen ab, vielleicht solltest Du dich da noch mal ein wenig informieren!
 
Das vom Affen abstammen ist einfach eine Redeart die ich in der Rübe habe, das ist alles.


Schnappschuss weis ich, hab jetz auch nich viel Wert aufs Künstlerische gelegt sondern eher auf die Perspektive


Gut, dann nehm ich das mal so an und seh zu das ich bald mal bei der Location auflaufe
 
ist nicht unbedingt ein auto, das fotographiert werden muss.


aber, die location macht halt wirklich alles aus.

am wichtigsten ist, das auto in einer passenden umgebung in szene setzen zu können, und ein harmonisches bil erzeugen zu können.

Das fehlt hier.

technisch ist das bild nicht schlecht, aber eben die Hauptleistung fehlt.


Gruss
 
Also auf mich wirkt das Auto "schief".
Von vorne gesehen scheint es links tiefer zu stehen.
Kann an der Haueserwand liegen, aber auch am groesseren Schatten ("Spaltmass" ;-) ueber dem von vorne gesehen rechten Scheinwerfer.

Oder es ist wirklich schief...

Frontalperspektiven find ich bei Autos ohnehin eher unspektakulaer.
Da geht einfach viel zu viel Form und Aesthetik verloren.
Bei Frontalperspektiven sieht selbst ein Gallardo langweilig aus.


Gruss,

ir0nx
 
Mein Opa hätte es wohl genauso fotografiert. Selbst wenn die Location der Hammer wäre, würde es nichts an der unspektakulären Perspektive ändern. sry
Aber jeder lernt dazu. Also auf ein neues :)
 
Ich habe einfach mal alles wo "Location" oder dergleichen drinstand überlesen und bedanke mich bei allen die auf die Perspektive eingegangen sind (mein Hof ist hässlich das brauch man nicht Diskutieren).


Danke
 
Ich habe einfach mal alles wo "Location" oder dergleichen drinstand überlesen und bedanke mich bei allen die auf die Perspektive eingegangen sind (mein Hof ist hässlich das brauch man nicht Diskutieren).

Es ist halt schwierig einen Teil von Vielen alleinstehend zu bewerten...noch dazu wenn dieser Teil, also bei dir die Perspektive, absolut nix außergewöhnliches hat...Ein Bild wirkt eben durch viele in sich stimmige Aspekte.

Also mach doch einfach mal ein Bild von deinem Auto so gut du es kannst...und zwar unter berücksichtigung ALLER Aspekte!
Dann stellst du das Bild hier rein...ohne irgendwelchen Auschluss von Kriterien wie...schaut aber nicht auf Hintergrund....auf Perspektive...auf den Lack....auf die Schärfe....Tonung....Schnitt...etc. :top:

und dann wartest du ab was die Leute schreiben...alles andere ist doch echt Horz.

Gruss

Max
 
Hey

Abgesehen von der Location, wie passen Schnitt und Perspektive?


Grüßle

Schnitt, sollte enger gelegt werden.

Perspektive, geht granicht, näher ran und mehr in den Himmel, und das Objektiv muss am Boden kratzen am besten noch in maximaler Weitwinkelstellung so dass perspektische Verzerrungen dazu kommen.
In allen anderen Fällen finde ich Fronmtalperspektiven von Autos so psannend wie das Bingoergebnis meiner Oma am Sonntagabend ;)
 
Also ich finde mit der Karre lässt sich schon was machen.
Richtig in Szene gesetzt kann ich mir schon gut vorstellen
dass da TOP Bilder rauskommen können.

Da hilft nur üben üben üben...
Aber das ganze macht ja eh spass.

Und wenn das Ergebnis dann doch nicht so gut ist, kann
ma immer noch mit Photoshop etwas "pepp" reinzaubern. ;)
 
Okay ich bin ein... hm wie soll ich sagen... provokanter Fotograf weil ich von Regeln "nichts" halt (und ecke immer wieder an) aber gut, legt sich alles mit der Zeit, das Rebellische :D
Wieso sehe ich so eine Aussage immer unter Fotos die bei 2/3 aller Fotografen nichtmal die Auslese schaffen würden?
Wer Regeln bricht sollte mindestens so weit sein, diese auch vorher eingehalten zu haben.

Die Location lassen wir mal ausen vor, geht nur um die Perspektive und wie das alles wirkt. Ich finde, gerade jetzt wo der Karren endlich Tiefer ist, wirkt die Perspektive ansich recht gut, macht den Karren breiter ... Optisch jedenfalls, ich stell mir nur die Frage ob ich nich noch nen tick tiefer runter gehen sollte?
Du postest Bilder wo es weder um Location, Licht, Motiv, Belichtung oder Bildaufbau geht, sondern nur um die Perspektive .... bei so wenig Gedanken hat das eigentlich auch nichts in "Problembilder" zu suchen.
Die Perspektive ist 0815, weiter runter würde dir erst helfen wenn du am Boden bist. Wieso hast du das nicht bereits gemacht wenn es dir eh im Kopf herumgespukt hast und gefragt "Was passt besser?" ?



Schnappschuss weis ich, hab jetz auch nich viel Wert aufs Künstlerische gelegt sondern eher auf die Perspektive
Viel Wert auf die Perspektive gelegt? Davorgestellt und geguckt dass es gerade ist?
Solide Arbeit!



Und wenn das Ergebnis dann doch nicht so gut ist, kann
ma immer noch mit Photoshop etwas "pepp" reinzaubern. ;)
ARGH!!!
Versuchen wir die Situation deines "aufgepeppten" Bildes zu rekonstruieren ... Es war ein Erdbeben während du freischwebend mit einem Heli in der Luft hingst und dein Blitz von schräg über dem Auto hatte einen zu kleinen Brennweitenkreis um bei deiner Langzeitbelichtung das ganze Auto zu treffen?

Bei sowas wäre ich gern mal dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten