• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pergear Semi-Fischauge 10mm f8

Silvestri

Themenersteller
Warum Semi-Fischauge?
Das Pergear 10mm f8 ist für APS-C und mfT verwendbar. An mfT ist der Bildwinkel weit entfernt von einem Fischauge, für mich zum Glück.
Es ist extrem günstig und hat eine Qualität, die man nicht erwartet. Wenn ich offizielle Teste lese, von denen ich nicht immer überzeugt bin, schält sich allerdings heraus, dass es dem Oly Fisch-Pfannkuchen schärfemässig überlegen ist. Hier im Detail:
- Die Schärfe ist gleichmässig bis in die Ecken, aber nicht hoch. Da sie aber gleichmässig ist, reagiert sie gut auf nachschärfen.
- Die Lichtstärke ist bescheiden, aber auf meiner GX9 mit Gehäusestabi für Aussenaufnahmen über Tag vollkommen ausreichend.
- Die Blende ist konstant 8.
- Die Schärfe ist einstellbar, man sollte das selbst austesten / kalibrieren, anschliessend kommt man mit einer Einstellung für alle Objekte z.B. ab 2m klar.
- Das Objektiv hat praktisch keine Farbsäume.
- Die Ausleuchtung ist sehr gut für diesen Bildwinkel.
- Die Farbwiedergabe in den Ecken ist anders als in der Mitte: Tendenz zu blauviolett, so wie früher die teuren Super Angulone auf Grossbild das hatten. Mit selektiver Farbkorrektur geht das gut weg, da Blauviolett eine Farbe ist, die "normal" in Bildern fast nie vorkommt, also diesen Farbton selektiv entsättigen und gut ist.
- Die Verzeichnung ist auf mfT so gering, dass man viele Landschaftsbilder nicht zu entfischen braucht, solange der Horizont ca auf halber Höhe ist, keiner sieht den Fisch.
- Für Gebäude lässt sich das Bild gut entfischen. Mit einer geeigneten Software verliert man im Querformat nur wenig Bildwinkel und man hat anschliessend den Bildwinkel eines ca 9mm Weitwinkels. Diese 9mm sind eine interessante Ausbaustufe, falls man ein Zoom ab 12mm hat.
- Ich habe beim Entfischen keinen nennenswerten Qualitätsverlust in den Ecken.
- Das Ding ist so klein, dass es schon schwierig ist, die Deckel abzunehmen. In der Fototasche passt es in ein "Filterfach".
- Ich habe keine Probleme bei Gegenlicht damit, nur Blendensterne kann es halt nicht, f8 ist zu offen und der Durchlass ist rund.
Ansonsten: einer meiner besten mfT-Anschaffungen bisher.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
die Clue von Sisteron mit Pergear 10mmf8
 

Anhänge

Hallo Marco

kennst du die Olympus Body Cap 8mm/f8?
Sieht von der Idee sehr ähnlich aus, nur das das Pergear 1mm mehr hat aber dafür einige Euros weniger kostet.

Die Olympus Body Cap macht auch sehr gute entfischte Bilder.
Ich war sehr zufrieden damit:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15388877&postcount=114
Ich war sehr beeindruckt was aus so ein bischen Plastik doch für eine Bildqualität kommt.
Das Pergear steht dem in nichts nach.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten