antagonist
Themenersteller
Hallo,
gerade in letzter Zeit ist es mir wiederholt passiert, dass ich während eines Fotoshootings pausieren musste, weil die Kamera eine halbe Ewigkeit brauchte um die Daten aus dem Pufferspeicher auf die Karten zu schreiben! Ich verwende CF- und SD-Karten, geschrieben wird parallel als Backup. Es handelt sich um leistungsfähige Karten von SanDisk mit Speichergeschwindigkeiten von mind. 80 MB/s.
Ich habe nun in mehreren Beiträgen in Foren gelesen, dass dies eine Folge der Nutzung des SD-Karten-Slots sein kann, weil dieser sehr viel langsamer speicher als der CF-Slot und keine Unterstützung für UHS bietet.
Ist dies wirklich so??? Wenn ja, wäre das ein massiver Schwachpunkt der Kamera und macht die Nutzung von SD-Karten quasi unmöglich.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht???
gerade in letzter Zeit ist es mir wiederholt passiert, dass ich während eines Fotoshootings pausieren musste, weil die Kamera eine halbe Ewigkeit brauchte um die Daten aus dem Pufferspeicher auf die Karten zu schreiben! Ich verwende CF- und SD-Karten, geschrieben wird parallel als Backup. Es handelt sich um leistungsfähige Karten von SanDisk mit Speichergeschwindigkeiten von mind. 80 MB/s.
Ich habe nun in mehreren Beiträgen in Foren gelesen, dass dies eine Folge der Nutzung des SD-Karten-Slots sein kann, weil dieser sehr viel langsamer speicher als der CF-Slot und keine Unterstützung für UHS bietet.
Ist dies wirklich so??? Wenn ja, wäre das ein massiver Schwachpunkt der Kamera und macht die Nutzung von SD-Karten quasi unmöglich.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht???
Zuletzt bearbeitet: