• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

People & rechtliches

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11911
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11911

Guest
Hi,

die suchfunktion hat nichts ergeben, also bitte nicht schlagen, wenn mein anliegen schon (evtl. sogar öfters) angesprochen wurde.

Mal angenommen, man möchte ein bild für einen wettbewerb machen. Nehmen wir weiterhin mal an, das thema wäre "GESICHTER".

Wie würdet ihr euch da rechtlich absichern, wenn ihr mal jemand fremdes "abschießt"?

Klar, hingehn, nett fragen und rechteabtretung unterschreiben lassen, mag mittels vorsichtiger diplomatie noch möglich sein. Nur, was macht man mit den (aus reiseprospekten bekannten) charakterköpfen alá griechischer oma oder tunesischem berber.
Ob die ein deutsches dokument unterschreiben wollen???

Wie siehts weiter aus, wenn ich einfach ein archivbild nehmen würde, für das eben kein "vertrag" vorliegt???


Für sachdienliche hinweise dankbar


LG Alex :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten