WERBUNG

Pentax Upgrade oder Umstieg?

Trashmaster

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10d (mit Batteriegriff, und AF-540 FGZ), Pentax

10-17, Tamron 18-200,70-200, Sigma 17-70

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500] Euro insgesamt, davon
[1000] Euro für Kamera
[1000] Euro für weitere Objektive
[500] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K7
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo,

seit ca. 4 Jahren fotografiere ich jetzt mit Pentax (erst die *istDL,dann K10) und habe

mich schon entsprechend "eingekauft". Ich fotografiere hauptsächlich im Bereich von

Feuerwehr-/Polizeieinsätzen für Zeitungen und die Feuerwehren selbst (so auch bei Übung,

Veranstaltungen etc.). Dabei kann ich mir oft weder das Wetter, die Uhrzeit oder den Ort

aussuchen, an dem das Equipment zum Einsatz kommt.

Nun möchte ich in naher Zukunft meine Ausrüstung "upgraden". Tendenziell würde ich dazu neigen mir die K7 als 2. Body zu holen, um dann mit 2 lichtstarken objektiven flexibel zu sein. Nachteil: Auch hier sind Batteriegriff und optimalerweise auch Blitz unbedingt notwendig.

Prinzipiell würde ich auch dazu neigen auf einen anderen Anbieter umzusteigen. Vom "Feeling" her tendiere ich dabei zu Nikon. Vorteil wäre, dass ich durch den Verkauf der Pentax-Ausrüstung mehr finanziellen Spielraum hätte. Nachteil: Nur 1 Body und i.d.R. höhere Folgekosten (Objektive, Zubehör).

So bitte ich um Eure Hilfe, was Ihr für Ideen habt, wie ich mich entscheiden könnte - auch hinsichtlich anderer Objektive. Möchte nämlich gerne auch im Beriech unter 70 (jeodch min bis 70) in den 2.8-er Bereich kommen.

Hinweis: Das Tamron 70-200 wird in Kürze vermutlich gegen das Gegenstück von Sigma getauscht.


Vielen Dank und Gruß
 
mal an die k-x gedacht? bei high-iso (zb bei feuerwehreinsätzen abends oder so) einfach nur der knaller.
superschneller af (im gegensatz zur k10d wirst du in ohnmacht fallen :D).
ist halt klein und gibt keinen bg, aber vielleicht einfach mal anfassen gehen.
und das sigma daran (ich habs auch seit ein paar tagen) hört man nicht, ich musste erst immer kucken, ob wirklich fokussiert wurde, weil ich eben nichts gehört hab.
 
Die K-7 klingt für Deine Bedürfnisse geradezu ideal, Objektive und Zubehör sind ja auch bereits vorhanden. Wenn Du auf eine andere Marke umsteigst und brauchst zwei abgedichtete, robuste Bodies mit Batteriegriffen, lichtstarken Objektiven und evtl. 2 Blitzen, dann wird es mit Deinem Budget ganz schön eng. Meiner Meinung nach spricht alles für eine K-7 plus ein lichtstarkes Standard-Zoom.

Viele Grüße,

Micha
 
Ich würde auch sagen: K-7 + DA* 16-50 und DA* 50-135.

Die K10D würde ich dann evtl. noch gegen eine K-x eintauschen.
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hatte zuvor von der K100 bis zur K20D jeden Pentax Body mitgemacht. Anstoß der Entscheidungsfindung waren bei mir die Preiserhöhungen der lichtstarken Pentax Objektive und u.a. der Bedarf eines 85/1.x mit AF. Ich fotografiere auch viel AL und bin durch Zufall
an eine S5 Pro herangekommen just in dem Moment wo ich die K7 zum Testen hatte. Ich könnte jetzt seitenweise Schreiben was mir an der S5 Pro bei People ,AL, Blitzsystem und AF besser gefällt aber das würde den Rahmen sprengen und wurde hier und anderswo schon ausgiebig gemacht. Rein aus ökonomischer Sicht betrachtet, bekommst du eine S5Pro mit BG + D200 als schneller Zweitbody für Action für den Preis einer K7+BG. Dazu für einen Schnäppchenpreis ein 85/1.8 und noch bezahlbar ein 85/1.4. Versuche mal ein FA*85 zu erwerben :evil: Untenrum schmeisst dir Nikon 30er und 50er Linsen quasi hinterher. Durch eine D700 besteht die Option irgendwann mal günstig in KB Format einzusteigen. Daher dünne ich meine Pentax Linsen aus, behalte die K20D + Spaziergehlinse und erledige alles andere mit Fuji/Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Tipps!

Also die k-x ist sicherlich eine Alternative für die K10 aber für einen "Fortschritt" fehlt mir da definitiv der Akku/Batteriegriff. Habe außerdem recht große Hände - muss nix bedeuten.

Prinzipiell habe ich kein problem damit mit einem Body zu arbeiten - es wäre nur wesentlich angenehmer und effizienter mit zwei - so wäre das beim Umstieg nicht das Problem. Auf Fuji oder Sony umzusteigen getraue ich mich da leider nicht so wirklich - wenn Umstieg dann auch die Vorteile der Marktführer nutzen ;)

Ob ich mir das 16-50 und 50-135 leistne kann, bezweifle ich stark. Werde wohl eher das Tamron 28-75 und das Sigma 70-200 holen. Die Lücke nach unten schließt sich dann durchs 17-70 - trotz großer Überschneidung.

Hat noch jemand einen Tipp für ein "Package" von Nikon zum angestrebten Preis (+ca. 300eur) ?
 
Obwohl ich Nikon-User bin würde ich dir zu einer Pentax K7 raten. Du hast schon einiges an Pentaxausrüstung und könntest die weiter ergänzen. Das Sigma bekommst du fast im Tausch mit dem Tamron. Da bleibt doch noch einiges über.
An deiner Stelle wüde es bei mir die K7 + K-X werden dazu noch das Tamron 28-75.
Die K10 würde ich verkaufen.
 
Ob ich mir das 16-50 und 50-135 leistne kann, bezweifle ich stark. Werde wohl eher das Tamron 28-75 und das Sigma 70-200 holen. Die Lücke nach unten schließt sich dann durchs 17-70 - trotz großer Überschneidung.

Hat noch jemand einen Tipp für ein "Package" von Nikon zum angestrebten Preis (+ca. 300eur) ?

Wenn du dir die beiden Pentax-Linsen nicht leisten kannst, wovon willst du dir dann gute, lichtstarke Nikon-Objektive kaufen?

Und das Tamron 28-75 oder Sigma 70-200 hätte ich dann doch lieber stabilisiert an einem Pentax-Body als unstabilisiert an einer Nikon.

Wenn du mit dem AF deiner K10 klarkommst, kannst du dir eigentlich bedenkenlos eine K20D holen, die ist günstig, bei hohen ISO deutlich besser und im Handling exakt wie die K10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten