• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax / SW

Sethanon

Themenersteller
Hallo,

ich hab seit ca 2-3 Jahren eine Ricoh GRD IV und finde dieses Motivprogramm Hochkontrast SW situationsbedingt ziemlich gut.

Jetzt habe ich eine Pentax K50 und hatte mir in den Sinn gesetzt das Motivprogramm "nachzubauen" bekomme es aber nicht wirklich hin.

Kann mir hier wer weiterhelfen?
(nachträglich per Software ist für mich keine Option)

Vielen Dank! :)
 
Auch wenn du meinst, dass du im nachhinein nichts Softwaretechnisch verändern willst würd ich dir da trotzdem zu RAW+ raten. In dem Fall wird nur das jpg zu S/W reduziert.
Ich kenn die andere Kamera nicht, aber du kannst im Monochrom-Modus der Kamera schon einige EInstellungen vornehmen. Probier einfach mal aus ob sie deinen Geschmack treffen.
 
Hast Du die Ricoh GRD IV noch?
Dann verwende die doch weiterhin für diese Zwecke. Der Auflösungsunterschied dürfte wohl kaum eine wirklich große Rolle spielen.
Und ansonsten bietet die doch alles was Du brauchst; die ist ja nicht nur so eine „Quick and Dirty“ Kompakte.

Für mich passt deine Vorstellung der Bildbearbeitung nicht zu dem eigentlichen Verwendungszweck einer DSLR zusammen.

Eine DSLR ist nicht für optionale nachträgliche Motivbearbeitung gedacht, sondern eher zur optimalen Aufnahmen bei den Belichtungsparametern, also eher die Gestaltung vor dem Auslösen. Für nachträgliche wirst Du nur in kleinem Umfang eine Lösung „OOC“ finden.
Also brauchst Du für anspruchsvollere Ergebnisse eine nachträgliche EBV.
 
Die GRD IV habe ich immer noch und behalte sie auch weiterhin :)

Ich kenn die Einstellungen in der Kamera, habs aber noch nicht geschafft auf ähnliche Ergebnisse zu kommen ... nunja ... aber wie rednosed schreibt, wahrscheinlich würde ichs eh nicht nutzen. Kam mir aber irgendwie in den Sinn gestern ;)
 
Hallo,
wie oben schon geschrieben hat deine Kamera kein SW Programm.
Das ist eher etwas für Handykameras oder "Knipskasten" :D

Ich verstehe aber deinen Wunsch nicht
Auch, und gerade bei SW Aufnahmen ist eine genaue Tonwertkorrektur wichtig.
Auch hast du am PC die Möglichkeit SW Filter zu simulieren um einzelne Farben in Grauwerten zu beeinflussen.
(Gibt allerdings nur bei einem kalibrieren Monitor richtig Sinn)

Gruß Wolfram
 
Es gibt auch sehr gute spezielle Programme für die Schwarzweiß-Bearbeitung, da kannst du alle möglichen Effekte herstellen, je nach Motiv.

Z. B. Nik Silver Efex. Da gibt's einen Gratis-Download für 14 Tage zum Ausprobieren, wenn ich mich richtig erinnere. Versuch das einmal. Wirst ja sehen, ob es dir gefällt.

Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten