• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax SMC m 1:2 50mm vs. SMC A 1:1,7 50mm

XR-130

Themenersteller
Servus.
Derzeit hab ich das Pentax SMC M 1:2 50mm zum testen. Ich finde"geiles Teil"

Zu meiner Frage: ist das SMC A 1:1,7 50mm nochmals "besser" bzw sinnvoll zu wechseln? Kenn mich da nicht so aus.

soll an ne K-x

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das M50 SMC 1/1.7
Finde diese Linse sehr gut. Hab hier schon gehört dass das 1.7er von den (alten) das Beste sein soll.

Dir sollte klar sein, das ein A- Objektiv wessentlich einfacher zu handhaben ist, da Du die gesammten Belichtungsautomtiken verwenden kannst.
Das M geht nur richtig im M-Modus , bei Offenblende auch Av.
 
Wenn du mit deinem 50 2 zufrieden bist bleib dabei. Vielleicht hast du ein besonders gutes erwischt.
Das 1,7 soll jedenfalls besser sein sagt man. Das 1.4 nochmals einen Tick besser.
Ich vermisse das 50mm 2.8 Makro. Es gibt wohl wenige davon.
 
Wenn du mit deinem 50 2 zufrieden bist bleib dabei. Vielleicht hast du ein besonders gutes erwischt.
Das 1,7 soll jedenfalls besser sein sagt man. Das 1.4 nochmals einen Tick besser.
Ich vermisse das 50mm 2.8 Makro. Es gibt wohl wenige davon.

Ich hatte alle 50er aus der M-Serie und das 50/2 war das schlechteste von denen,w as nicht heißt, das es schlecht ist ;) Die anderen sind einfach nur besser. Das 50/1.7 gefiel mir am besten, wobei das 50/1.4 abgeblendet ebenfalls vernünftig ist. Ab Blende 2.8 sind die 50er meist auf Augenhöhe, darunter ist meiner Meinung nach die Rangfolge (optische Leistung) so:
1. 50/1.7
2. 50/1.4
3. 50/2

LG
 
Das steht etwas außer Konkurrenz. Aber es ist von der Schärfe her ein typisches Makro. Das Bokeh wirkt manchmal etwas kantig und einige CAs schleichen sich ins Bild, die beim Abblenden aber wieder verschwinden. Es ist etwa mit dem 50/1.7 gleichauf (natürlich ab Blende 2.8 :D)

LG
 
Aber von der Schärfe her ist es in etwa auf Augenhöhe mit dem 1.4 er (ab 2.8:lol:).
Wie meinst Du das mit "Schärfe wie ein typisches Makro"? Ich hatte mal ein 55 2.8 Mikro Nikkor, das war auch stets mein bestes Normalobjektiv.
 
Hallo,
ich möchte noch anmerken, dass bei der A-Version im Gegensatz zu M auch das automatische Blitzen wesentlich einfacher funktioniert - mit Klappfunzel und auch Aufsteckblitz (bei mir der Metz 40 MZ-2), da der Blitz dann auch die Blende kennt und die Belichtung automatisch regeln kann. Dieser Punkt wird bei der Aufzählung der Vorteile von A gegenüber M oft unterschlagen. Für mich war das ein Grund, mir neben meinem M1,7/50 (das ich seit 30 Jahren besitze) im Digital-Zeitalter auch die A-Version anzuschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mittlerweile hab ich das 50er 1.7 A zuahuse. Werd mal in nächster Zeit Versuche starten zum 50er 2 M. Mal schaun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten