• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax SMC-FA 4,5-5,6 100-300AF

Filmfritze

Themenersteller
Hallo liebe Pentax-Spezialisten!
Habe in einer leichtsinnigen Minute dieses o.g. Objektiv für meine *istDL gekauft um damit größere und kleinere Viecher aus der Distanz abzulichten.
Frage: kennt jemand diese Linse und: taugt sie etwas an der DL?
Danke für Eure Meinung dazu!

PS: die pennenden Flußpferde sind von einem KB-Dia "PENTAX SPOTMATIC F" gescannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat nicht ganz die Klasse des 80-320, ist aber gut brauchbar.

Abblendung ist gerade im Telebereich anzuraten.
 
Nightstalker schrieb:
hat nicht ganz die Klasse des 80-320, ist aber gut brauchbar.

Abblendung ist gerade im Telebereich anzuraten.


Wenn ich richtig informiert bin, dann ist das SMC-FA 100-300AF noch eine jener Optiken in solider Metallfassung. Der Brennweitenbereich langt mir reichlich und das Gewicht stört mich garnicht. Das DA 50-200, von dem ich nach ersten Aufnahmen recht angetan bin, ist ja auch da.
Ein SMC-Fan bin ich schon seit meiner 1973er Spotmatic F. die immer noch erstklassig geht und deren festbrennweitige SMC-Takumare auch an der *istDL prima...und neben "M" sogar mit Zeitautomatik gehen.

Danke auch für die informative Zusammenstellung der div. Objektiv-Codes. Da blickt ja sonst niemand durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Filmfritze schrieb:
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist das SMC-FA 100-300AF noch eine jener Optiken in solider Metallfassung.



aber es hat Innenzoom, was das Gehäuse stabiler macht.

Innen drin ist natürlich schon Metall, aber aussen fühlst Du nur Plastik.
 
Nightstalker schrieb:


aber es hat Innenzoom, was das Gehäuse stabiler macht.

Innen drin ist natürlich schon Metall, aber aussen fühlst Du nur Plastik.

Danke!
....... zum Glück habe ich ja noch meine guten alten -von aller Welt spöttich belächelten- Metall SMC-Takumare, wo sogar die Gegenlichtblenden aus Metall sind.
Das hilft mir über so machen Plastik-Frust hinweg.
 
das geht auch noch bei K, M oder A Objektiven.

andererseits ist Kunststoff oft das bessere Material, und leichter ist es auch.
 
Nightstalker schrieb:
das geht auch noch bei K, M oder A Objektiven.

andererseits ist Kunststoff oft das bessere Material, und leichter ist es auch.

Die Optik ist heute gekommen.
Macht einen guten Eindruck. Der AF geht flott und sie tut gut mit der DL.....siehe Bild!
Es ist wie erwartet ein verhältnismäßig schweres Objektiv...wiegt etwa soviel wie die beiden Kit-Optiken zusammen.
Bin vom ersten Eindruck überzeugt und gespannt auf die ersten Aufnahmeergebnisse.
 
Master of Disaster schrieb:
Das Objektiv stellt ja die arme *ist DL ganz in den Schatten :eek:
Wie lang ist das denn :confused:

Halb so schlimm! Die Perspektive täuscht ein wenig.
In Stellung "Unendlich" ist es ohne Deckel 165mm lang. Größter Durchmesser am Zoomring ist 70mm. Filtergewinde ES58.
>
Habe mal das Dach eines weit entfernten Hauses mit 300mm (vom Stativ)anvisiert...siehe Bild! Das Bild ist ein ca. 25% Ausschnitt und wegen der Übertragung ziemlich stark geschrumpft. Das Originalbild ist recht überzeugend in Schärfe und Farbe...hier kommt das nur z.T. rüber.
Jedenfalls: ich bin zufrieden! Nagelneues Objektiv zum Mini-Schlußverkaufspreis :top:
Sehr schön ist für mich auch der Umstand, daß ich es auch an meiner 16mm Filmkamera verwenden kann.

Nachtrag:
Dieser kleine Kerl hat mir heute morgen beim Frühstück zugeschaut und die DL mit dem langen Zoom lag gerade da.
Das ist eine (linear) ca. 60%ige Ausschnittvergrößerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
hat nicht ganz die Klasse des 80-320, ist aber gut brauchbar.

Ja....diese Aussage kann ich inzwischen bestätigen.
Die Optik ist sehr gut brauchbar, wenn auch ziemlich schwer.
Bei Freihandaufnahmen ist das aber von Vorteil.

Hier ein Beispiel für die Tauglichkeit der Optik:
Eine gerade flügge gewordene Blaumeise, die sich bisher von der Alten füttern ließ, traut sich hier schon mal selbst an eine Beere heran.
Man erkennt noch deutlich den Kückenflaum auf der Schulter.
Die Aufnahmen sind aus der Hand mit dem 100-300 und dem Kamerablitz gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten