• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax SMC FA 28-80/3,5-4,7 Powerzoom an istDS sinnvoll?

b.petit

Themenersteller
Hallo!
ich bin im Gebrauchtmarkt (ebay) auf ein SMC Pentax-FA 3,5-4,7/28-80 Powerzoom aufmerksam geworden. Was ist der Unterschied zum Pentax SMC FA 28 - 80 / f3,5 - f5,6 ?
Kann man das Powerzoomobjektiv auch an einer istDS einsetzen? GGf mit welchen Einschränkungen?
Welchens würdet ihr ggf. auch alternativ als allround-objektiv an einer istDs empfehlen?
 
Das Powerzoom-Objektiv arbeitet genauso wie das andere FA 28-80, da die *istD/s/L die speziellen Powerzoom-Features nicht unterstützt.

Im Grundsatz ist es eines der günstigeren Objektive, das z.B. dem 24-90 unterlegen ist. Dafür ist es ja aber auch billig zu haben.

PS: Der spezielle Schalter für die Powerzoom-Effekte geht auch gern kaputt. Bei meinem ist er im Ulsaub abgefallen, und bevor ich ihn wieder anbringen konnte, waren die Schleifkontakte schon verbogen, so daß ich jetzt eh ohne die Zusatzfunktionen auskommen muß, auch wenn ich es an meiner Z-1 betreibe.
 
b.petit schrieb:
Hallo!
ich bin im Gebrauchtmarkt (ebay) auf ein SMC Pentax-FA 3,5-4,7/28-80 Powerzoom aufmerksam geworden. Was ist der Unterschied zum Pentax SMC FA 28 - 80 / f3,5 - f5,6 ?
Kann man das Powerzoomobjektiv auch an einer istDS einsetzen? GGf mit welchen Einschränkungen?
Welchens würdet ihr ggf. auch alternativ als allround-objektiv an einer istDs empfehlen?

Hi,

ich rate ab. Ist digital wirklich nicht toll und ein rechter Plastikbomber. Durch die (unbrauchbare) Powerzoomfunktion ist das Objektiv zudem größer als nötig und auch anfälliger, wie korfri schon rcihtig geschrieben hat.

Wenn es so etwas sein soll, würde ich das Sigma 28-80/3.5~5.6 Macro II empfehlen. Ich habe selber die alte Version und komme gut zurecht. Das wird auf Ebay immer mal neu vertickt (Foto Brenner?) und geht für rund 30 EUR weg.

Noch ratsamer wäre m.E. aber ein Kit oder was anderes in diesem Bereich oder halt die digital korrigierten der Tamron/Sigma-Liga, was aber wieder eine ganz andere Preisregion ist.

Viel Erfolg
sc

Edit: Als Universalobjektiv ist es schonmal gar nix, weil es zu wenig Weitwinkel hat. Qualitätsmäßig verschenkst Du auch zu viel. Für beides kann die Empfehlung eigentlich nur lauten KIT (18-55), wenn es nicht viel kosten soll...
 
das bessere 28-80 ist das alte aus der F Serie.

Aber ich würde einfach beim Kit 18-55 bleiben und mir dazu noch ein 50-200 oder wenns universaler sein soll das Tamron 28-300 XR DI gönnen.
 
Hallo,

das 28-80 Powerzoom hatte ich selber auch mal. An der istD war es nicht der Bringer, weshalb ich es schnell wieder verkauft habe.

Gruß
Thomas
 
Wenn es 28-ca. 80 sein soll, ist das Tamron 28-75 empfehlenswert, das hat auch noch 2.8 durchgehend.

Ansonsten wie von Nighty schon oben erwähnt das Tamron 28-300 XR DI.

Beide gibt es günstig beim AFA-Fotoversand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten