[...] Die Konstruktion mit sechs Linsen in fünf Gruppen und die Eckdaten 1,8/50 klingen nach einem "alten" KB-Normalo, dass für APS-C umgewidmet wird. Doch Pentax hebt bei der kompakten Neukonstruktion besonders auf den Einsatz als Porträttele ab und verweist auf ein harmonisches Bokeh, also die Art der Unschärfe in defokussierten Bildpartien. Bei offener Blende liegen die Kontraste am Rand selbst für die K-5 eher niedrig, aber abgeblendet übertrifft der Rand die Mitte dann deutlich. Dieser ungewöhnliche Verlauf der Kurven dürfte auf die eingeschaltete Kamerakorrektur zurückzuführen sein, die den nachlassenden Kontrast zum Rand ausbügelt. Insgesamt eine preisgünstige Porträtoptik, die abgeblendet auch für die allgemeine Fotografie gut zu gebrauchen ist. [...]