• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax smc DA 50 mm 1.8

Hutschi

Themenersteller
Heute habe ich ein neues Objektiv von Pentax erworben, erstaunlicherweise habe ich noch keine Besprechung gefunden. Es scheint also sehr neu zu sein, oder sehr unbedeutend.

Es ist das Pentax smc DA 50 mm 1.8.

Das Objeltiv hat keine explizite Streulichtblende und es gibt auch keine Dazu. Der Verkäufer von Saturn sagte, das Objektiv liege relativ tief und brauche keine.

Nun gut. Ich holte noch ein UV-Filter dazu.

Richo Imagine bewirbt es mit folgenden Daten:

http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajonett/smc-da-50-mm-1.8.html


Lichtstark und leicht - Das ideale Einsteiger-Portraitobjektiv für digitale PENTAX-SLR-Kameras

Leichte Telebrennweite
77 mm (KB-äquivalent)
Ausgezeichnete Abbildungsleistung durch Korrektur von Abbildungsfehlern
Ausgewogenes Bokeh durch runde Blendenlamellen
Leichte und kompakte Konstruktion

Wir werden sehen.
Auf jeden Fall habe ich es gekauft, weil es ein leichtes Objektiv mit einer Brennweite von 50 mm ist und weil ich mal eine Festbrennweite probieren will, die für Digitalphotoapparate vorgesehen ist. Bisher habe ich nur Pinhole- und Einfachstobjektive für die Digitalkamera als Festbrennweiten verwendet.
Das Pentax Pentax SMC DA F3.5-5.6 ED tat gute Dienste und so verzichtete ich auf andere Festbrennweiten.

Erfahrungen:
Das Objektiv ist sehr leicht und wird mit Vorder- und Rückdeckel geliefert, was selbstverständlich ist.
Es verwendet den Motorantrieb der Kamera zum Fokussieren und ist viel lauter als das 18-135er Objektiv.
Das Fokussieren fühlt sich langsamer an, funktioniert aber ansonsten gu.
Manuell kann man an dem Objektiv keine Blende einstellen, aber das manuelle Korrigieren der Brennweite funktioniert. Diese Art bin ich von meinem Zoom-Objektiv gewöhnt. Lieber wäre mir, ich könnte die Blende manuell am Objektiv vorwählen - aber sehr wichtig ist das nicht. Hierfür habe ich meine Praktica, da ist alles manuell.

Die Kamera wird leichter und der Schwerpunkt liegt günstiger, wenn man sie umhängt.

---
Verpackung und Bdeienungsanleitung:
Der Objektivschachtel ist würfelförmig und enthält Zertifikate über die Umbenennung der Firma zu Ricoh Imaging Company und einen Garantieschein.
Es folgt ein Zettel mit einer Warnung, bitte unbedingt die Bedienungsanleitung zu lesen. Dann ist noch eine Bedienungsanleitung dabei für eine Reihe anderer Objektive. Das besprochene Objektiv fehlt eigentümlicherweise in der Anleitung.

---
Beispielbilder:

IMGP6423 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

IMGP6422 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

IMGP6421 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

IMGP6420 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Nahaufnahme, ca. 45 cm

IMGP6425 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Sehr dunkel, im Flur
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Holger.
Ich hatte nach "Pentax smc DA 50 mm 1.8" gesucht. (Bezeichnung wie auf der Verpackung.)

Bei "DA 50" kommen (außer meinen neuen Beiträgen) sehr viele verschiedene Objektive, ich muss da was falsch machen.

Viele Grüße von Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Suchfunktion hier im Forum komme ich auch nicht klar. Versuche es mal mit Google " DA 50 1.8 DSLR Forum " , das klappt besser.
Auf jeden Fall ist das Objektiv gar nicht schlecht, offen noch etwas weich, aber etwas abgeblendet sehr gut. Trotzdem würde ich mir dafür noch eine Streulichtblende besorgen und wenn es so ein Gummiteil ist.

Gruß Holger
 
Mit der Suchfunktion hier im Forum komme ich auch nicht klar. Versuche es mal mit Google " DA 50 1.8 DSLR Forum " , das klappt besser.
Auf jeden Fall ist das Objektiv gar nicht schlecht, offen noch etwas weich, aber etwas abgeblendet sehr gut. Trotzdem würde ich mir dafür noch eine Streulichtblende besorgen und wenn es so ein Gummiteil ist.

Gruß Holger

Danke, Holger.
Als Blende werde ich eine von der Praktica nehmen, die hat auch 52-er Gewinde.

Ich will sehen, das Objektiv für den November-Wettbewerb zu nehmen.

Und eventuell einen Vergleich von Bildern machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten