• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax/Sigma Konverter an Teleobjektiv

Nighty1

Themenersteller
Hallo Leute,

ich stehe gerade vor der Frage welches Objektiv ich mir zulegen soll und da ich gerne im Wald und Zoo fotografiere sollte es eine möglichst hohe Lichtstärke bei großer Brennweite haben.

Letzendlich bin ich bei den beidenfür mich finanziell möglichen Optionen angekommen:

1. Pentax DA*300 mit Pentax 1.4x Konverter

2. Sigma 70-200 mit Sigma 1.4x Konverter

Meine erste Frage, welcher Sigma Konverter ist der richtige für das 70-200? Auf der Sigma-Seite sind zwei aufgeführt und in der tollen Kompatibilitätsliste steht leider kein Pentax...

Ist es auch möglich das Sigma an dem Pentax Konverter zu betreiben und anders rum?

P.S.: Kameras sind K5II und K10D
 
Meine erste Frage, welcher Sigma Konverter ist der richtige für das 70-200?
Keiner. Sigma hat nie einen HSM-tauglichen Konverter mit Pentax-Anschluss gebaut.

Ist es auch möglich das Sigma an dem Pentax Konverter zu betreiben und anders rum?
2 x nein. Es gibt keinen Konverter, der ein Sigma 70-200 (ausgenommen das uralte ohne HSM) mit AF betreiben kann. Den 1.7x AF-Konverter mal außen vor, bei dem sitzt der AF im Konverter (dann aber nur der mittlere Punkt).
Und Pentax SDM geht nur mit dem Pentax-TK

Edit: eine Alternative, die du sowohl mit dem Pentax- als auch mit dem Sigma-TK betreiben kannst, ist das Sigma 100-300 4. Vor einigen Tagen war noch eines hier im Forum im Angebot.
 
mhm, das macht die Entscheidung nicht gerade einfacher.

Das 300er wäre schon echt eine Sahnestück, aber man kauft sich damit auch ein Stück Unflexibilität, aber ich weiß auch nicht ob 200mm am Sigma nicht etwas kurz sind.

Das Grübeln geht weiter:rolleyes:
 
Hallo,

der neue Pentax Konverter funktioniert mit dem HSM Antrieb des Sigma 70-200 HSM einwandfrei.

Ich nutze die Kombination selber.

Gruß Uli
 
der neue Pentax Konverter funktioniert mit dem HSM Antrieb des Sigma 70-200 HSM einwandfrei.

Welches Modell, wann gekauft?

Bei meinem 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM bricht der AF am aktuellen Pentax Konverter zu 80% ohne Fokus ab und der Blendenwert wird nicht korrekt angegeben.

Einwandfrei sieht anders aus.

Wenn Sigma nicht Objektive mit besserer neuer Firmware draussen hat, wage ich Deine Aussage zu bezweifeln.
 
Also an meinem Sigma 17-50 HSM mit Pentax HD Konverter funktioniert der AF nur im LV. Durch den Sucher kann er nicht scharf stellen...würde mich auch wundern wenn beim 70-200 alles einwandfrei funktioniert?! :confused:
 
lustigerweise funktioniert es andererseits mit dem 150-500 OS HSM, dagegen nicht mit dem 50-500 OS HSM (aber frage nicht nach der Bildqualität). Ich habe es (erfolglos) mit dem 70-200 OS versucht, mit dem 70-200 HSM II auch (ebenso erfolglos).
 
um die Statistik zu füttern, bei meinem Sigma 70-200 HSM II mit dem neuen Pentax TK auch keine Chance. Trifft nicht ein einziges Mal (an K-5 II und an K-7)...
 
Hi.
Sorry habe eben erst wieder ins Forum gaschaut.
Das Sigma 70-200 Macro HSM 2 habe ich vor ca. 5 Jahren gekauft. Der Konverster ist direkt nach der Fotokona gekauft.

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten