vibi
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht stehe ich ja heute generell etwas auf der Leitung, aber so richtig habe ich das nicht kapiert: Ist das so etwas wie ein Speckgrabber oder eher wie Sensor-Wand?
Reicht das "Cleaning-Kit" um den Staub vom Sensor zu bekommen oder sollte man sich noch zusätzlich einen Blasebalg zulegen?
Äh, meine Erfahrung ist daß man mit einem Blasebalg den Staub nur verteilt und auch neuen Staub rein bringt. Ausserdem bekommt man damit höchstens die lockeren Flusen weg.
Bei mir reicht das "Stempeln" völlig aus. Danach ist der Sensor wie neu (bei mir sogar besser wie neu, da mit Auslieferung der Sensor verschmutzt war).
gibts aktuellere Erfahrung zum Kit? Nach dem letzten staubversäuchten Urlaub brauche ich was in der Richtung![]()
Suche mal in älteren Threads. Ist ein Top-Produkt und reicht Jahre (manch einer lässt sich vom Preis abschrecken). Leica soll das Kit in seiner Werkstatt ebenfalls nutzen.