• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q7 mit 1/1,7" Sensor

moto75

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Heute hat Pentax die neue Q7 vorgestellt, jetzt mit 1/1,7" statt 1/2,33" Sensor, wobei die derzeitigen Objektive auch den etwas größeren bzw. nun etwas weniger kleinen Sensor ;) "ausleuchten" sollen.

Das 8,5mm 01 Standard Prime bietet dann z. B. auf der Q7 etwa den Bildwinkel eines 40mm Objektivs an KB (statt 46,5 auf der Q/Q10)

Mehr dazu hier: http://www.pentax.de/de/systemkameras/pentax-q-7.html

ciao
Joachim
 
mit 1/1,7" Sensor passt hoffentlich endlich die Bildqualität. Andere Edelkompakte schneiden damit doch recht gut ab. (s. Nikon P7700)
 
Die Bildqualität war schon beim 1/2.33" Sensor gar nicht so übel (im Vergleich zu anderen Kompakten): http://www.dxomark.com/index.php/Ca...)/Panasonic/(appareil3)/722|0/(brand3)/Pentax

Bei der "Ur-Q" hat es nur eine Weile gedauert, bis die Performance per FW-Updates auf ein gut alltagstaugliches Niveau gebracht wurde.

Ich glaube nicht, dass in der Praxis ein allzugroßer Unterschied zwischen dem 1/2.33" und dem 1/1.7" Sensor spürbar sein wird.

ciao
Joachim
 
Warum auch? Ist ja nur eine neuere Sensorgeneration bei 52% mehr Fläche gegenüber dem Sensor der Q10.:rolleyes:
 
Zurück aus dem Spekulatius-Datennirvana ;) :
Crop Pentay Q in "[]"
Crop 4.55 in "()"

01
8.5/1.9
[47/10.5]
(39/8.6)

02
5-15/2.8-4.5
[27.5-83/15.4-24.8]
(23-68/12.7-20.5)

03
3.2/5.6
[17.5/30.8]
(14.5/25.5)

04
6.3/7.1
[35/39.1]
(29/32.3)

05
18/8
[100/44]
(82/36.4)

06
15-45/2.8
[83-249/15.4]
(68-205/12.7)

07
11.5/9
[63/49.5]
(52/41)

Etwas umgerundet hätte man dann bei Crop 4.55
40, 24-70, 15 Fish, 28, 85, 70-200, 50
bzw. sortiert nach Brennweite
15 Fish, 28, 40, 50, 85, 24-70, 70-200

Farbauswahl: http://www.camera-pentax.jp/q7/#0010
Komplettset: http://www.pentax.jp/japan/news/2013/20130613_6.html
Beispielbilder: http://www.pentax.jp/japan/products/q7/ex/index.html
Hands-On Preview: http://www.ephotozine.com/article/pentax-q7-hands-on-preview-22178
 
In rot-weiß würde ich mir die Q7 sogar als Immerdabei-Kamera zulegen. 1/1,7" klingt doch eigentlich recht vernünftig.
 
Meine in Brown und Sand/Beige

Eine kleine Alternative zur Mini Leica X Vario, im Standard Zoom 24 statt 28mm Brennweitenbeginn und 80% günstiger.



PS: Ich mag das DNG-RAW-Format

PPS: Warum kriegt eigentlich so ein "hässlicher Vogel" wie die N 1 einen Logenplatz, während der elegante Zaunkönig ins Unterholz abgeschoben wird

PPPS: Die Kamera incl. der Wechselobjektive ist etwa ein gutes Pfund schwer

http://www.pentax.jp/english/products/q7/images/main_img_04.jpg

Als BVB-Fan natürlich die Farbvariante in Gelb/Schwarz

;–)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Warum kriegt eigentlich so ein "hässlicher Vogel" wie die N 1 einen Logenplatz, während der elegante Zaunkönig ins Unterholz abgeschoben wird...

"Kameras" ohne Sucher haben keinen Logenplatz verdient. Eigentlich haben sie nicht einmal den Namen "Kamera" verdient. Außer man betrachtet auch alle Handys mit Kamera-Funktion als eine solche. Leider fehlt der Q dann die Telefonierfunktion.

Ansonsten könnte ich für diesem System durchaus Interesse aufbringen.
 
...
PS: Wer sucht, der findet

Ja, das habe ich zwar getan, aber wohl nicht umfassend genug.

Auf der Zubehörseite von Pentax habe ich keinen Sucher gefunden:
http://www.pentax.de/de/systemkameras/zubehoer/pentax-q-7.html

Auf deinen Hinweis hin allerdings über die Suchmaschine. Ob der auch an der Q7 geht?

Preislich rückt eine Q mit Aufstecksucher allerdings in abendteuerliche Regionen. Und ein externer Blitz geht dann wohl nicht mehr. Das passt irgendwie nicht zum Prinzip einer Systemkamera.
 
Sorry, ich meinte "nur", wer sucht der findet immer und überall ein Haar in der Suppe.



PS: Die Canon EOS-M hat Keinen Sucher und ein eigenes Unterforum

PPS: Die original Q gibt es zur Zeit incl. Kit-Zoom für 199.–
 
Sorry, ich meinte "nur", wer sucht der findet immer und überall ein Haar in der Suppe.


Da hast du wohl oft Recht. Aber nicht jede Kritik oder jedes Bedauern ist die krampfhafte Suche nach dem Haar in der Suppe.

Bei einer Kamera ist ein Sucher fundamental.

PS: Die Canon EOS-M hat Keinen Sucher und ein eigenes Unterforum

Ja, versteh ich auch nicht. Das M-System gibte es in meinen Augen noch gar nicht. Denn ein zwei Objektive ohne Kamera sind kein System. Und ohne Sucher ist natürlich auch die M keine Kamera.

PPS: Die original Q gibt es zur Zeit incl. Kit-Zoom für 199.–

Plus Sucher? Der muss immer mitgerechnet werden.
 
Der fehlende Sucher ist nicht so kritisch, meine G10 und P7100 Kompaktknipsen haben auch so ein optisches Guckloch, das hab ich noch nie gebraucht, auch bei der G10 nicht, wo man den Monitor nicht klappen kann.

Der grosse Haken am System sind die Objketive. Jetzt wo der Sensor ansprechend gross ist, fehlen Linsen wie das Voigtländer 25/0.95 (das volles mFT ausleuchtet und also kaum Probleme mit dem kleineren Sensor hätte) - sowas entspricht 100/4 an Kleinbild, was bereits wunderbar für schön freigestellte Portraits geeignet ist.
 
Der fehlende Sucher ist nicht so kritisch, meine G10 und P7100 Kompaktknipsen haben auch so ein optisches Guckloch, das hab ich noch nie gebraucht, auch bei der G10 nicht, wo man den Monitor nicht klappen kann.

Der grosse Haken am System sind die Objketive. Jetzt wo der Sensor ansprechend gross ist, fehlen Linsen wie das Voigtländer 25/0.95 (das volles mFT ausleuchtet und also kaum Probleme mit dem kleineren Sensor hätte) - sowas entspricht 100/4 an Kleinbild, was bereits wunderbar für schön freigestellte Portraits geeignet ist.

Das klingt spannend 8)
 
Es gibt drei Festbrennweiten für Weitwinkel, Normal- und Teleblickwinkel, ein Fisheye, ein Standard-Kit-Zoom im Weitwinkel beginnend bei 23mm (!) und ein Tele-Zoom mit durchgängiger Lichtstärke von 1:2,8 !

Dazu einen original Pentax-K-Adapter für das gesamte Pentax-(D)SLR-Objektivprogramm.

Und Novoflex fertigt z.B. hochwertige Pentax-Q-Adapter für Objektive von: Canon, Leica, M42, Minolta, Nikon, Olympus, Sony, …



PS: Da hätte ich doch glatt das neueste, der insgesamt 7 original Pentax-Q-Objektive vergessen - http://www.dxomark.com/index.php/Lenses/Camera-Lens-Database/Pentax/PENTAX-07-MOUNT-SHIELD-LENS
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein Photografisch bringt einem das Q-System jetzt nicht viel weiter aber ich finde es einfach nur geil und macht bestimmt eine Menge Spaß! Mit dem aktuellen 1/1.7" Sensor endlich perfekt. Vor allem das Objektivlineup ist beachtlich. Die Preise sind jetzt auch absolut in Ordnung. :)
 
Der fehlende Sucher ist nicht so kritisch,...

Naja, wenn uns Usern Kernkomponenten gleichgültig sind, dann kann es nicht wundern, dass die Hersteller ganze Kernkomponenten einfach wegrationalisieren.

Oder dafür ganz raffiniert als teures Zubehör extra abkassieren. Wenn uns das gefällt, dann weiter so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten