AW: Die neue Pentax Q - da ist sie
Ca. 200.– Euro dürfte sie gerne günstiger sein. Konnte sie heute ausgiebig in die Hand nehmen und mit der Sony NEX C5n und Olympus MFTs haptisch vergleichen. Der Gewichtsvorteil von ca. 30% gegenüber der C3 mit dem 16er ist wirklich spürbar, siehe popco.net review und der Größenunterschied bei direktem haptischen Vergleich ist eklatant. Die Kamera ist wirklich "winzig", ist von Material und Verarbeitung aber auf sehr hohem, professionellem Niveau! Absolut kein Spielzeug, sondern Miniatur-Werzeug. Liegt trotzdem gut in der Hand und ist im Handling wie schon vor einiger Zeit kurz angedeutet, im Vergleich zur kleinen Größe, beeindruckend gut. Das Normal-Kit ist ausgesprochen kompakt und klein. In der Hand federleicht. Der Ring zum manuellen Scharfstellen läuft präzise, stabil und leicht. Gut verarbeitet und kein Plastik-Bajonett. Im Vergleich sind die NEX-Linsen, "riesige, schwere Brocken".
Wenn sie ca. 200.– € günstiger und einen etwas größeren Sensor wie z.B. die Fuji X10 hätte, wäre ihre Marktstellung sicher einfacher. Pentax hat mit der Q offensichtich allerdings den Fokus auf konsequente Kompaktheit gelegt, der nur mit einem Kompakt-Kamera-Sensor zu realisieren ist. So wird sie kein Massenartikel werden, aber auch nach meinem zweiten Eindruck, ist sie als vollwertiges Kamerasystem ernster zu nehmen, als es viele erst mal tun.
Schönes Wochenende.
...