• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Jetzt kommt Nikon auch mit einem ähnlichen Unfug:
http://dpreview.com/news/1109/11092120nikonlaunch.asp

Anscheinend hatten da verschiedene Marketingabteilungen ganz ähnliche Ideen - auch wenn das Nikon 1 System dann doch einen immerhin mehr als doppelt so großen Sensor wie die Q aufweist.

Naja, der Sensor der Nikon ist schon eher 4-5x so groß.

Die Q hat ja nicht mal einen 1/1,7" Mini-Sensor, sondern einen 1/2,3" Mikro-Sensor.

Sensorgrößenvergleich siehe: http://dpreview.com/articles/9716229576/why-make-a-small-sensor-mirrorless-camera
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Vier, nicht fünf !

Nikon Originalzitate: ..., they (Nikon's engineers) created a game-changing device. A camera that manipulates light – and thanks to its pre-post capture technology – time.

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Offensichtlich hat das neue System für so viel Verwirrung gesorgt, daß man bei den Moderatoren im Moment nicht weiß wohin mit den Kamera-Diskussionen. 1948 hieß die erste Nikon: I – "But the new Nikon 1 is a camera from the future." Statt römisch eins, arabisch eins. Genial das Nikon Marketing.

Zurück zur Pentax Q: Sie wird zwar mit kleinerem Sensor nicht an die Bildqualität der großen heranreichen, aber das konsequent kompakte Format, insbesondere das der Objektive im Vergleich zur N1, ist gerade nach deren Neuvorstellung wieder im Fokus von Interessierten, die einfach gute Fotos machen wollen und nicht unnötigen Ballast mit sich tragen wollen. Das gilt allerdings auch für einige andere kompakte Kameras ohne den Systemfaktor.

...

PS: Quelle http://www.europe-nikon.com/en_GB_N1/story.page?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Jetzt kommt Nikon auch mit einem ähnlichen Unfug:
http://dpreview.com/news/1109/11092120nikonlaunch.asp

Anscheinend hatten da verschiedene Marketingabteilungen ganz ähnliche Ideen - auch wenn das Nikon 1 System dann doch einen immerhin mehr als doppelt so großen Sensor wie die Q aufweist.

Mal sehen, welcher Hersteller als nächstes ein vergleichbares Spielzeug auf den Markt wirft...

ciao
volker

Was ich jetzt nicht verstehe, daß ist wieder ein eigenständiges Bajonet, wie Pentax Q, und die Kamera darf im Nikonhauptforum behandelt werden.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich wusste gar nicht, dass manche hier so viel Wert auf Ordnung legen ...

Das Hauptkriterium für die Zuordnung zu einem bestimmten Kamera-UF ist der Objektivanschluss. Für die Nikon 1 wird es - im Gegensatz zur Pentax Q mit dem K-Adapter - einen "intelligenten" Adapter geben, um die neueren DSLR-Objektive von Nikon mitsamt der AF-Funktionalität zu adaptieren. Deshalb bleibt die Nikon 1 - zumindest vorläufig - im Nikon-UF.

Eine perfekte Klassifizierung wird es nie geben, die habe ich nicht einmal in meinem Kleiderschrank oder im Verzeichnissystem auf meinem PC. :rolleyes:

Im Support-Forum gibt's dazu auch eine Diskussion: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=952728

Ok, und nun bitte wieder zurück zum Thema Pentax Q.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie


Eine perfekte Klassifizierung wird es nie geben .....


..... aber eine sehr willkürliche.
Spiegellose Kameras mit Wechselobjektiv sind keine DSLR's. Punkt.
Also müssten alle diese spiegellosen Kameras dahin, wo alle Kameras dieser Bauart hingehören ..... in den Bereich Systemkamera. Oder eben diese Varianten bei den entsprechenden Hersteller-Haupt-Rubriken mit eingliedern.
Dann aber bitte mit aller Konsequenz.
Dann erledigt sich auch die Frage warum nur die Pentax Q wieder "abgeschoben" wurde.

Ordnung muss nicht sein, Unordnung aber genau so wenig.

:rolleyes:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Warum geht Ihr mit dieser Diskussion denn nicht ins Support-Forum? Da gehört sie hin. Den Link habe ich oben gepostet. Soviel Ordnung kann doch wohl sein. ;) Da wäre ich Euch echt dankbar.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

interessant an dieser kamera finde ich, dass einen samsung ex1 (und ähnliche) fast den gesamten derzeitigen brennweitenbereich dieser wechselobjektive abdeckt UND dank mehr lichtstärke UND größerem sensor sogar besser freistellen kann und wohl auch eine bessere bildqualität bieten kann (weniger MP bei größeren sensor) dann gibt's als draufgabe auch noch ein tolles klappdisplay.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Zurück zur Pentax Q: Sie wird zwar mit kleinerem Sensor nicht an die Bildqualität der großen heranreichen, aber das konsequent kompakte Format, insbesondere das der Objektive im Vergleich zur N1, ist gerade nach deren Neuvorstellung wieder im Fokus von Interessierten,

Nun ja... dass eine Kamera um einen 1/2.33 Sensor ein konsequent kompaktes Format aufweist, hebt sie nun wirklich nicht hervor... Bei der Konkurrenz braucht man allerdings nicht das Objektiv zu wechseln :D.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Kompaktkameras ohne Objektivbajonett können z.B. per Weitwinkel- und/oder Telekonverter und/oder Fisheyeaufsatz und/oder Makroaufsatz erweitert werden (z.B. XZ1 oder GRDIV, oder ...) aber mit klassischen Wechselobjektiven können sie nicht erweitert werden. Das trifft auf ALLE Kameras zu und auf ALLE "Konkurenten" und auf ALLE ...

PS: Warum hat die N 1 ein Wechselbajonett http://www.journaldugeek.com/2011/09/22/photos-du-pentax-q/

PPS: Mir geht es um Informationen, nicht um höher, schneller, weiter, besser, größer, geiler und so weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

das brauchst du bei kompakten gar nicht!
die pentax-q deckt mit dem derzeitigen objektivsortiment nämlich genau jenen brennweitenbereich ab, den kompakte auch abdecken (ausgenommen dem fisheye) -> ohne objektivwechsel UND lichtstärker.
die frage lautet also eher, was einem diese wechselobjetkive bringen? so viel an qualitätszuwachs kann ich mir dem funzelsensor gar nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Nochmal: Braucht die N1 ein Wechselbajonett ? Brauchen andere CSC's zwingend ein Wechselbajonett ? Viele DSLR User nutzen fast ausschließlich ein Superzoom und sonst gar nichts ! Wer die Wahl hat, ... KANN wählen.

Letztlich könnte mir ein 1:1,8/50mm Objektiv ein Leben lang ...

PS: Pentax Q diary ...http://pentaxqdiary.com/

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

sehen aus wie bilder einer kompaktkamera. da wäre vlt. auch eine frage angebracht: wie viele von euch haben denn eine vernünftige kompakte zum vergleichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten