• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hallo Bastian als CX3 Nutzer mag ich auch die Farbdarstellung der Q.
Viel Spaß mit der Kamera.

Ich frage mich wie es mit der Auflösung bei den Wiesenflächen aussieht.
Hast Du beide Objektive und könntest bitte dazu Bilder in voller Größe hochladen?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

also habe gerade mal die dng von photographyblog durch acr gejagt, beeindruckend was aus dem winzsensor kommt:eek:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Auf jeden Fall haben die schonmal Beispielbilder die deutlich ansprechender snd als die doch arg matschigen von Bastian...

Aber auch hier gilt es wohl abzuwarten, bis die ersten User wirklich realistische Bilder mitbringen die dann zeigen was man alles aus der kleinen herausholen kann...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Naja die kleinen flickr-Bilder sagen ja wenig aus, aber ich finde die Bilder absolut okay und alles andere als schlecht. Matschig seh ich bei der niedrigen Auflösung nicht.

Interessant werden die Bilder in voller Auflösung, mal sehen wann da was passiert, andere Bilder der Q sind aus meiner Sicht vielversprechend, auch wenn ich die Kamera aufgrund des Preises nicht als Early-Adopter kaufen würde.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Subjektiv:
- Irgendwie kann ich die Geschichte mit dem tollen Dynamikumfang nicht ganz glauben: Was das betrifft misfällt mir nämlich etwas bei den bisher gesehenen Aufnahmen. Es wäre noch interessant wie die Auflösung bei Aufnahmen mit weniger Helligkeitsunterschieden ist.
- Das Objektiv ist wohl eine ganz schöne Gurke?:ugly: Und das bei dieser Größe und dem winzigen Sensor?
http://mos.futurenet.com/techradar/...ar/Pentax/Pentax Q/Sample Images/_IGP0065.JPG
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Gibt es hier jemanden, der die Einführung der Pentax Auto 110 miterlebt hat? Mich würde interessieren ob der Aufschrei ähnlich war :)

Ohne das exotisches Filmformat hätte ich sie mir mittlerweile bestimmt gebraucht gekauft und die beiden sind sich ja sehr ähnlich.
  • beide winzig
  • für "normale" Abzüge 10x15 bis 15x20 geeignet
  • der einführungspreis der Auto 110 von 1000DM (laut Wikipedia) war auch kein Schnäppchen
Ich weiß leider nicht wie sich die Auto 110 dann tatsächlich verkauft hat.

Dass ich mit der Q nicht meine K5 ersetze ist klar, aber sie könnte meine Kompakte (W10) und die Diana Mini ersetzen ohne dass ich mir um die Bildqualität sorgen machen muss ;)

(Zum Preis sag ich erstmal nix, bis sie tatsächlich da ist...)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Der entscheidende Unterschied für mich wäre wohl,, dass 10x15 Abzüge heute nur noch eher selten das Einsatzgebiet einer Kamera sind, vor allem wenn man über 800€ dafür ausgeben soll.
Dafür tuts auch die nächste Medion-Knipse vom Wühltisch bei Aldi.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Gibt es hier jemanden, der die Einführung der Pentax Auto 110 miterlebt hat?

Ja, aber da ich damals noch Schüler war, langte das Taschengeld nicht dafür. :o

Das ist aber eh wenig vergleichbar. Der "Sensor" der Auto 110 war gemessen am KB-Film immer noch deutlich größer, als der Sensor der "Q" gemessen an einer APS-C DSLR. Die Auto 110 krankte eher daran, dass es kaum hochwertiges Filmmaterial im Pocketformat gab - das wurde schlicht nicht nachgefragt.

Sie hatte den Vorteil, dass sie quasi ein Alleinstellungsmerkmal hatte - nämlich ihre geringe Größe! Denn richtig kleine KB-Sucherkameras mit akzeptablen Optiken gabs damals nicht - und der Pocket- und Instamatic-Kram war für halbwegs anspruchsvolle Fotografie kaum brauchbar. Aber sie hatte wie gesagt das Pech, dass es kaum brauchbares Material im Pocketformat gab. Gute Diafilme waren selten und der einzige Projektor, an den ich mich erinnern kann, war von Leitz und kostete ein Vermögen.

Die Kuh hingegen tritt gegen jede Menge Konkurrenz an, die entweder billiger oder besser oder gar beides ist. Das wird nicht einfach...

ciao
volker
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Der entscheidende Unterschied für mich wäre wohl,, dass 10x15 Abzüge heute nur noch eher selten das Einsatzgebiet einer Kamera sind, vor allem wenn man über 800€ dafür ausgeben soll.
Dafür tuts auch die nächste Medion-Knipse vom Wühltisch bei Aldi.

Dafür tuts auch eine im Vollformat, aber für "Netzwelt" und "LCD-Schirm" braucht's auch das nicht. Da reicht "Pocketformat" allemal.

...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Naja, bei ISO 250 wirds entweder matschig oder verrauscht. Zaubern kann Pentax auch nicht. Immerhin quetschen sie aus dem Minisensor noch was halbwegs passables raus. Dass es dabei einem DSLR-Nutzer selbst mit nur mittelmäßigem Anspruch aufs extremste graust, sehe ich genauso. Aber das ist ja auch nicht die Zielgruppe dieser Kamera.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten