• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

sehen aus wie bilder einer kompaktkamera. da wäre vlt. auch eine frage angebracht: wie viele von euch haben denn eine vernünftige kompakte zum vergleichen?

Steve Huff hat seinen Q-Erfahrungsbericht fertig. Ergebnis: Statt der Leica D-Lux 5 würde er die Q kaufen. Das will bei einem Leica Freak etwas heißen!
http://www.stevehuffphoto.com/2011/09/27/the-pentax-q-digital-camera-review-a-pocket-full-of-pixels/

...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Zitat Sandy Ramirez (Fashion Week Photographer):

"I found the tracking focus quite accurate when useing it during Fashion Week in my review. Now here is the kicker - I have to admit m4/3 or APS-C unit will usually win in IQ, but IMHO the Q is the best MILC on the market right now. The image quality is excellent for the vast majority of applications one would use a MILC for outside of DSLR replacement, and the user interface and controls is light years ahead of any MILC I have tested or use outside of the Leica M (yes I consider rangefinders MILCs - call me a purist) or even better the Epson R-D1."

"I feel the Q represents what a MILC should be, and feel purely on build and usability worth every penny that Pentax is asking."

...

PS: MILC - Mirrorless Interchangeable Lens Camera
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Steve Huff hat seinen Q-Erfahrungsbericht fertig. Ergebnis: Statt der Leica D-Lux 5 würde er die Q kaufen. Das will bei einem Leica Freak etwas heißen!
http://www.stevehuffphoto.com/2011/09/27/the-pentax-q-digital-camera-review-a-pocket-full-of-pixels/

...

ja, der gute alte KEN (rockwell) meint auch fast immer, das die neuen objektive ihr geld nicht wert sind, die alten doch viel besser, oder zumindest gleich für weniger geld. der neue sb700 "schrott" ist (überspitzt ausgelegt) und so weiter und so weiter.
amerikaner und andere mögen das offensichtlich, aber für bare münze würde ich das nicht nehmen.


von dem ganzen herumpfuschen am bokeh halte ich übrigens überhaupt nichts. einerseits ist es zu unausgereift (linkes und rechts ohr unterschiedlich scharf bei frontalansicht??) andererseits ist der schärfeverlauf m.e. nicht vergleichbar mit ECHTER unschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Nichts gegen unsere amerikanischen Freunde, aber das lockere Schwelgen in Superlativen, ohne das die Aussagen zwangsläufig viel Tiefgang haben müssen, scheint Teil der Kultur zu sein. Ich möchte nicht falsch verstanden werden, persönlich im Umgang mag ich die Art auch sehr und wir Deutschen können uns davon vielleicht eine Scheibe abschneiden; aber wenn Tests in diesem Stil geschrieben werden, bringt das bei mir eher Skepsis hervor als Begeisterung.

Der Gute scheint mir auch zum großen Teil die Werbebotschaften von Pentax übernommen zu haben.

Mit seiner Hervorherbung der künstlichen Bokeh-Funktion stellt er sich meines Erachtens selbst ins Abseits. Das kann ich nicht wirklich ernst nehmen, zumal andere Tests noch deutlicher gezeigt haben, wie lausig die Funktion arbeitet. Wenn überhaupt, dann würde ich sowas doch dann lieber in der EBV machen.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Easy Going !

1.: Unbearbeitete JPEG's direkt aus der Kamera, sind unbearbeitete JPEG's ...

2.: Zitat: " So the BC control (Blur/Bokeh) is just a "fun" feature that some may get a kick out of, and in some cases it CAN work well."

Steve Huff und sein amerikanischer Stil klingen mir relativ intelligent und differenziert !

...

PS: Nicht aus den USA, sondern aus Spanien, eine Review des DSLR Magazine: http://translate.google.com/transla...ebas/pruebas-tecnicas/pentax-q-la-prueba.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

was genau ist daran so toll? ganz besonders in bezug zu edelkompakten wie der samsung ex1 oder olympus xz1 oder canon s95 oder....
In Bezug zu Edelkompakten... also die EX1 hat keine 100mm Brennweite, bei der S95 sind 100mm extrem weich - und für die Q gibt es ein offensichtlich schön scharfes 100mm Pancake um 80$ mit der Bezeichnung "Toy Lens". Das find ich schon ganz nett. Hätte ich eine Q würde ich mir dieses Objektiv als wohl kaufen.:ugly:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

meine güte..dann hat die ex1 eben nur 72mm, dafür hat das 100mm nur f8?
und was ist eigentlich mit der olympus? die hat lichtstarke 100mm ;)

und schlussendlich bleibt die frage was denn nun so toll an dieser "toy"lens ist?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Preis – Leistung !

...

PS: Wie schreibt das DSLR Magazine zum Schluß: "Love it, or leave it"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

--
Ich finde die Idee und Umsetzung ziemlich cool.
Nettes "Spielzeug" und die Bilder von Steve gefallen
mir durch die Bank weg. Tolle Leistung für den kleinen
Sensor. Als Immerdabei-Fun-Knipse doch super!

:)

.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hatte die Q heute im Handling-Test. Ist wirklich sehr klein/kompakt incl. der Objektive. Im Vergleich zur E-PM1 die ich danach ausprobieren konnte, bestand bei mir der Unterschied darin, dass man mit der Q einhändig fotografieren kann, was bei der Olympus leider bei weitem schwieriger ist, da das Gehäuse keine Griffwulst und das Metall sehr rutschig ist. Im Handling Vergleich, kaum zu glauben, ist die PM1 eher "Spielzeug", als die Q.

...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

PS: Wie schreibt das DSLR Magazine zum Schluß: "Love it, or leave it"

das kann man aber wirklich über JEDE kamera schreiben ;)


... bestand bei mir der Unterschied darin, dass man mit der Q einhändig fotografieren kann, was bei der Olympus leider bei weitem schwieriger ist,...
aha, ist das nun der "handlingtest" gewesen?
einhändige bedienung finde ich gut, aber ob das alle anderen dinge ausgleicht?

Preis – Leistung !
wie? zuerst der body dann das objektiv (wohlgemerkt eine FB mit fixer blende) und das zu einem preis einer edelkompakten?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Einverstanden: My first "Handling-Test"

Das Preis-Leistung-Verhältnis bei der f8/100mm Festbrennweite scheint mir trotz deiner Kritik gut zu sein.

Die Q ist eine "Edel-Kompakt-Kamera". Es gibt viele edle Kompaktkameras.

...

PS: "Ich liebe meine Frau - nicht Deutschland" (Gustav Heinemann/Bundespräsident)
Q or M9-P thats no "Q"uestion http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2011/09/L1010102.jpg ;–)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ganz interessant:
P300 vs Pentax Q vs NEX 5D:
http://www.geocities.jp/danjiri60/123pentaxq.html

Das getestete Kit-Zoom der Q ist wohl nicht der Hammer, die High-ISO-Performance hingegen ganz ordentlich. Hätte mir nicht so einen Unterschied zur P300 erwartet da der Sensor ja vermutlich sogar der gleiche ist.(?)

Da sehen die Bilder der Q ja wieder ganz furchtbar aus (soweit man das auf den Briefmarken erkennen kann...)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ganz interessant:
die High-ISO-Performance hingegen ganz ordentlich. Hätte mir nicht so einen Unterschied zur P300 erwartet da der Sensor ja vermutlich sogar der gleiche ist.(?)
welche unterschiede? das bild der pentax ist dermaßen unterbelichtet, was will man darauf sehen? abgesehen davon ist der kontrast auch noch sehr hoch -> da finde ich die miserablen bildbeispiele aus der wirklichen welt viel interssanter...

und frage ich mich noch viel mehr was gegen eine edelkompakte spricht wenn diese auch noch bessere bilder macht.
kein wunder ist der sensor bei denen (zb ex1) doppelt so groß (!) und die objektive auch noch lichtstärker ...achja und kostet ~1/3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die "Edelkompakten" ohne optionale Wechselobjektive wie z.B. die Samsung EX1, haben meist einen Sensor im Format 1/1,7" das sind in Flächenmillimeter umgerechnet 43,32. Wenn der Sensor doppelt so groß als der 1/2,3" Q-Sensor wäre, dann hätte dieser 21,66. Hat aber 28,52! Doppelt so groß wäre 57,04 statt "nur" 43,32. ALLES KLAR ;–)

Vereinfacht ausgedrückt, der bisherige Edelkompakt-Sensor hat fast 45mm im Quadrat und der neue Edelkompakt-Systemkamera-Sensor der Q hat fast 30mm. Das sind 50%, aber keine 100 !

Der Preis ist "nicht mindestens 750.– Euro", sondern ab 665.– incl. dem 1,9/47mm Objektiv.

...

PS: 1/1,7" = 7,6 x 5,7 mm ... 1/2,3" = 6,2 x 4,6 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten