neolein
Themenersteller
Trotz ihrer kompakten Maße ist die Optio 430 aufgrud ihres massiven Metallgehäuses recht schwer.
Das Design, Haptik und Geschwindigkeit wirken ihrem Alter entsprechend altbacken, das Geräusch beim Ausfahren des Objektivs (ca. 4s Einschaltzeit) erinnert an einen Rasierapparat, Nichts für Umgebungen, die Ruhe verlangen.
Die BQ indes ist für meinen Geschmack hervorragend.
Hier die wichtigsten Features:
Das Datenblatt auf digitalkamera.de und ein Testbericht zu finden bei steves-digicams.
Und natürlich ein paar Fotos (meinem alten Multicardreader sei Dank
).
Das Design, Haptik und Geschwindigkeit wirken ihrem Alter entsprechend altbacken, das Geräusch beim Ausfahren des Objektivs (ca. 4s Einschaltzeit) erinnert an einen Rasierapparat, Nichts für Umgebungen, die Ruhe verlangen.
Die BQ indes ist für meinen Geschmack hervorragend.
Hier die wichtigsten Features:
- Markteinführung November 2001
- 1/1,8" CCD-Chip mit 4.130.000 Bildpunkten
- CompactFlash Typ I
- Lithiumionen-Akku 900mAh
- Autofokus und manueller Fokus
- Programmautomatik, Manuelle Belichtung
- optischer Sucher
- Weltuhr mit Alarmfunktion
Das Datenblatt auf digitalkamera.de und ein Testbericht zu finden bei steves-digicams.
Und natürlich ein paar Fotos (meinem alten Multicardreader sei Dank
