• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Objektive an HD-Kamera (wie RED3K)

Phumindesign

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

würde mich mal interessieren ob es die Möglichkeit gibt Pentaxoptiken an modernen HD-Kameras zu betreiben :D.
Die neue RED3K kann ja auch mit Nikkoren bestück werden.
Gibt es sowas grundsätzlich?

Man stelle sich mal das 77er Limited an einer HD-Kamera vor :ugly:! Zu geil!
 
Leider nicht von Red vorgesehen. Wie du schon gesagt hat nur Nikon oder Canon. Mit einem Adapter wäre das vielleicht zu lösen jedoch weiß ich nicht wie es dann noch mit der Qualität aussieht :(
 
Mit einem Adapter wäre das vielleicht zu lösen jedoch weiß ich nicht wie es dann noch mit der Qualität aussieht :(

Wenn man eine Red mit Canon-Bajonett hat kann man dort Pentax-Objektive adaptieren, genau wie bei jeder Canon-DSLR. Die Qualität wird von dem Adapter nicht beeinflußt, da es sich lediglich um einen Metallring ohne jegliche optische Wirkung handelt.
 
Heißt sozusagen, ein Bajonettadapter Canon --> Pentax

Ich finde das Thema schon sehr interessant, da die RED3K ja noch eine erschwingliche Kamera im bereich HD-filmen ist :). Gerade da ich viele Pentax Festbrennweiten habe, wäre es doch sicherlich eine günstige und vorallem auch qualitative Alternative.
 
Heißt sozusagen, ein Bajonettadapter Canon --> Pentax

Ich finde das Thema schon sehr interessant, da die RED3K ja noch eine erschwingliche Kamera im bereich HD-filmen ist :). Gerade da ich viele Pentax Festbrennweiten habe, wäre es doch sicherlich eine günstige und vorallem auch qualitative Alternative.
Ja, die Red one (= die einzige bereits erhältliche RED-Kamera) ist im Vergleich zu ihrer Konkurrenz schon günstig. Man muss allerdings bedenken, dass der Basispreis immer der Preis für den nackten Body ist ($17.500). Kauft man das ganze unbedingt benötigte Zubehör dazu (Display, Railsystem, Followfokus etc.) OHNE Objektive, so liegt man schon bei ca. $25.000, laut:
http://www.red.com/store

Immer noch günstig?:ugly:

Für mich nicht. Nicht ohne Grund leiht man sich sowas wenn man einen Film dreht...
Oder man lebt mit den Einschränkungen einer K-7 und macht damit extrem geile Aufnahmen. Follow Focus und ein gescheites Videostativ würde ich dazu noch empfehlen. Einen günstigen DSLR-Followfocus gibts bei ebay für rund 300€.
 
Naja ich meinte eher die RED 3K Scarlett Cinema ohne festes Objektiv, die soll hier in Europra 2500€ kosten und kann vorallem auch mit 120fps (allerdings nicht in 1080p) aufnehmen.
Die K-7 ist sicherlich eine sehr gute Kamera und auch der Videomodus ist interessant, nur kann sie nur 720p und max. 24fps...
Da es an einigen FHs mittlerweile solche Teile gibt ist das denke ich durchaus eine berechtigte Frage.
 
Naja ich meinte eher die RED 3K Scarlett Cinema ohne festes Objektiv, die soll hier in Europra 2500€ kosten und kann vorallem auch mit 120fps (allerdings nicht in 1080p) aufnehmen.
Die K-7 ist sicherlich eine sehr gute Kamera und auch der Videomodus ist interessant, nur kann sie nur 720p und max. 24fps...
Da es an einigen FHs mittlerweile solche Teile gibt ist das denke ich durchaus eine berechtigte Frage.
Die RED Scarlet hat aber einen 2/3"-Sensor, da stellt sich schon die Frage nach dem Nutzen einer Adaptierung von APS-C- oder gar KB-Objektiven. (Cropfaktor ca. 4 im Vergleich zu KB)
 
Die RED Scarlet hat aber einen 2/3"-Sensor, da stellt sich schon die Frage nach dem Nutzen einer Adaptierung von APS-C- oder gar KB-Objektiven. (Cropfaktor ca. 4 im Vergleich zu KB)
eben.
Nur für den sagenumwobenen Namen "RED" würd ich die Kohle nicht rausrücken. HD-Auflösung und v.A. kinotypisch geringe Schärfentiefe will ich. (+hohe Dynamik)
Und nicht, dass mein FA77 zum 300er Tele mutiert. Und mein Fisheye müsste als Normalbrennweite herhalten... (Schärfentiefe dann so groß, wie an der Fotokamera...!)

Dann doch lieber nen 35mm Adapter.

gibt doch Adapter für Micro Four Third (Panasonic GH1); was will man mehr?
Mehr Weitwinkel? Mehr Schärfenuntiefe?:rolleyes:
 
Da es an einigen FHs mittlerweile solche Teile gibt ist das denke ich durchaus eine berechtigte Frage.
Das interressiert mich jetzt aber, da ich selbst an so einer FH studiere (abgesehen davon, dass wir dort andere Kameras mit 2/3" Sensor haben)

Meines Wissens ist noch keine einzige Scarlet ausgeliefert worden. Auch nicht die schon lange angekündigte mit festem Objektiv.

Das finde ich an RED auch so toll: Eine riesige, in dauernder Änderung begriffene Produktvorschau in die ferne Zukunft. (Bin mal auf den "Mysterium Monstro" gespannt!)
Aktuell verfügbare Kameramodelle:1
 
Gibt da übrigens ein interessantes Vergleichsvideo:

RED3K vs. 5D Mark II vs. Lumix GH1 :D

http://vimeo.com/5981422

Und ich hatte nie gesagt, dass eine kompaktere Kamera mit Filmfunktion schlecht ist, es ging lediglich um die Frage ob es tatsächlich möglich ist Pentax-Optiken an der Scarlett zu adaptieren... :confused:

Meiner Meinung nach ist auch die GH1 eine durchaus brauchbare Kamera, schön Kompakt und die Beispiele im Video können sich sehen lassen! Das Video zeigt vorallem, dass die Unterschiede zwischen RED und 5D nicht sonderlich groß sind!
 
Ja, mit den großen Chips zum kleinen Preis (Fotoapparate) filmen ist schon toll.

Bitte nicht allzu persönlich nehmen, aber:
Die RED 3k Aufnahmen stammen von einer RED one. (gibts auch mit 3k-Chip, sonst wie gesagt noch keine andere RED-Kamera erhältlich!)
Qualitätsvergleich von Highend-HDTV-Material mittels Vimeo, äh naja, kein Kommentar..!!!:ugly::ugly::ugly:

Ich hör mir jetzt auf youtube Tonproben vom Neumann U86 an. Auf meinem Handy natürlich.:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten