• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax mit Tamron 18 - 200/250

nitro05

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca einem halben Jahr eine K10D mit Standard 18-55mm Objektiv zugelegt.

Jetzt würde ich gern ein Zoom Objektiv dazu kaufen und habe das

"Tamron AF 18-200mm 3.5-6.3 XR Di II LD IF Makro Pentax" entdeckt. (280€)

Meine Frage an euch? Taugt es was? Lohnt sich die nächste Variante bis 250mm?(400€)

ODer soll ich etwas ganz anderes holen? (max. 400€)

Vielen Dank schon einmal!
Gruß
nitro05
 
Hallo nitro05 , ich hab' mir das Tamron AF 28-300 mm F 3,5-6,3 XR Di LD für 299 € als Tele zugelegt . Dieses Objektiv hab' ich meistens montiert , wenn ich aus dem Haus gehe . Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit . Das 18-250 mm Tamron wäre sonst für mich auch noch 'ne Alternative gewesen , aber da mir 18mm als WW zu wenig erschien hab' ich mir zum Tele noch ein 12-24mm Pentax zugelegt . Für Notfälle ist das dann immer dabei in der Tasche .

Gruss
Reinhold
 
danke für die persönliche antwort! immer schön wenn die leute nicht gleich meckern (hatte die forensuche bemüht, aber bin noch unsicher)


ist das 28 300 von der qualität her besser als das 18-200?

die variante mit dem WW klingt gut, aber teuer oder? WW 12-24 500€!?

hätte am liebsten ein objektiv was möglichst immer drauf bleibt!
 
Wie sehr brauchst du denn wirklich den Telebereich?
Unter Umständen wäre für dich Sigma 17-70 als Immerdrauf + ein günstiges 50-200 eine Alternative für dich.
 
Das 18-250 ist an der K10D sehr gut. Ich habe wegen des damit verbundenen Handlingvorteils sogar meine Kombi 16-45 und 50-200 in Rente geschickt und kann keine Einbußen in der Bildqualität feststellen.
 
Habe das hier schon in anderen Bereichen mehrfach geäussert, das 18-250 von Tamron ist DAS Immerdrauf. Es schlägt in der Abbildungsqualität alle Vorgänger und Modelle anderer Hersteller, die Brennweiten von xx-300mm anbieten!
Die einzige Kröte ist der WW-Bereich, daher sollte man dafür noch ein reines WW-Zoom nutzen, so wie weiter oben (HUMM) schon beschrieben, eine Top Lösung wie ich finde.
 
vielen DAnk für die vielen Antworten. ich denke ich werde nach dem Preis gehen...

da die WWs so teuer sind werde ich wahrscheinlich zum 18 250 tamron greifen!


oder kennt jemand einen günstigen guten WW ?
 
wenn du dir ein 18-250 zugelegt hast schreib mal was darüber. Ist immer interessant verschiedene Meinungen über die gleiche Linse zu hören!!!
 
meine meinung:
ich würde das 18-250 nicht kaufen, weil es die 100€ nicht wert ist wg.50mm mehr brennweite.
kaufe das 18-200, habe ich selber ist wirklich nicht übel, etwas abgeblendet macht es gute fotos.
habe zudem das 12-24, ob du es für 500€ bekommst, bezweifle ich, aber ich gönne es dir, ist ein klasse ww, bisher die schärfste linse was ich von pentax habe.
viel glück--edi
 
@christus:
dann schau mal in www.photozone.com un d vergleiche dort das 18-250 und 18-200, es geht dabei nicht um die 50mm mehr Zoom sondern um die bessere Linse! Das 18-250 ist mit 400 zwar nicht billig aber unter all den Superzooms noch das Beste, und weil die Abbildungseigenschaften bei diesen Linsen sowieso schlechter sind, sollte man sich wenn überhaupt nur das Beste gönnen, oder die Finger ganz davon lassen!
 
Also ich habe das 18-200er von Tamron und bin mehr als zufrieden mit der Abbildungsleistung.
Vorraussetzung man erwischt ein gutes ( Serienstreuung gibts halt ).

gez.
HarryG
 
http://www.photozone.de

sieht aus wie ne reine werbepage mit google ads?

aber davon abgesehen, ich dachte der unterschied zwischen dem 200er und dem 250er liegt nur in den 50mm mehr? Wie viel besser ist die Linse denn nun?
 
Alle die ein 18-200er mit einem 18-250 vergleichen konnten sagten unisono, dass die neue Linse tatsächlich einen touch besser ist.
 
eine letzte frage hätte ich dann doch noch:

zur Zeit habe ich das Standard "Pentax DA 18-55 / 3,5-5,6 Zoom-Objektiv". Verbessere ich mich von der Qualität in jedem Fall oder wird es eher schlechter?
 
zur Zeit habe ich das Standard "Pentax DA 18-55 / 3,5-5,6 Zoom-Objektiv". Verbessere ich mich von der Qualität in jedem Fall oder wird es eher schlechter?

Bildqualität dürfte gleich bleiben, das Kit ist auch erst ab 20mm richtig gut.
Natürlich hast Du einen viel größeren Brennweitenbereich, wobei die Lichtstärke am langen Ende nicht berauschend ist, zumal man abblenden muss um am langen Ende scharfe Bilder zu bekommen.
Ein typisches Schönwetterobjektiv halt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten