• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Pentax ME transportiert nicht mehr...

photonenzelle

Themenersteller
Ihr fragt euch vielleicht, was ich noch damit will.

Ich finde die Kamera so schön, schlicht und sie bietet genau die wenigen Funktionen, die ich brauche.

Leider transportiert sie den Film nicht mehr weiter. Der Hebel lässt sich noch ganz aufziehen, der Verschluss wird auch ganz aufgezogen, öffnet und schliesst, der Spiegel klappt, da stimmt alles. Nur die Transportrolle auf der Seite des Aufzughebels bewegt sich nicht mehr, wenn der Transporthebel aufgezogen wird. Schaut man von unten auf die Winderschraube, sieht man aber, dass sich auch diese mit der Ladebewegung mitdreht.

Weiss jemand, wo da der Fehler liegt und ob ich das selber reparieren kann oder wie teuer eine Reparatur wohl wäre?

Das würde mich sehr freuen!

Liebe Grüsse

Daniel
 
Hallo Photonenzelle,

meine ME habe ich zwar schon lange nicht mehr, aber vielleicht folgendes:

Schau einmal nach, ob der Rückspulknopf an der Gehäuseunterseite klemmt. Der wird ja auch für Mehrfachbelichtungen gedrückt. Solange der eingedrückt ist, transportiert der Film nicht wenn der Verschluss aufgezogen wird.

Nur ein Versuch..

Da der Verschluss aufgezogen wird, würde ich auch bei einem Defekt zuerst an dieser Entriegelung suchen.

Gruß

Rudi
 
Hallo,

zu dem spezifischen Problem kann ich leider nichts beitragen, aber hier

http://pentax-manuals.com/manuals/service/servicemanuals.htm

gibts schon mal das Servicemanual zur ME - vielleicht steht ja was erhellendes drin.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Reparatur,

McMac

danke, das manual hab ich auch schon gefunden. ich bin nicht schlecht in englisch, aber bei dem ding versteh ich nur bahnhof! vor allem seh ich da nirgendwo mein problem und vor allem keine lösung des problems. was bedeuten die codes?! C026 oder so ähnlich? kann damit nichts anfangen. zum haareraufen. als wärs eine schatzkarte, aber man weiss nicht in welchem land man suchen soll... :(


Hallo Photonenzelle,

meine ME habe ich zwar schon lange nicht mehr, aber vielleicht folgendes:

Schau einmal nach, ob der Rückspulknopf an der Gehäuseunterseite klemmt. Der wird ja auch für Mehrfachbelichtungen gedrückt. Solange der eingedrückt ist, transportiert der Film nicht wenn der Verschluss aufgezogen wird.

Nur ein Versuch..

Da der Verschluss aufgezogen wird, würde ich auch bei einem Defekt zuerst an dieser Entriegelung suchen.

Gruß

Rudi

danke für den tipp, den rückspuhlkonpf hab ich tatsächlich nicht kontrolliert. nun aber schon und er scheint soweit einwandfrei zu funktionieren. er lässt sich drücken und wenn man wieder aufzieht, machts einen klick und er springt wieder raus... also leider kein erfolg. :( danke dennoch!
 
Hier findest du Infos zum Innenleben der ME Super, auch zu den Schwachstellen: http://www.kyphoto.com/classics/pentaxmeramblings.html Die ME ist sehr ähnlich.
Ansonsten: Die ME ist sehr häufig, daher billig zu haben. Eine professionelle Reparatur lohnt sich wahrscheinlich nicht. Hier im Forum und in der Bucht werden immer wieder mal welche angeboten. in meinem Schrank steht auch noch eine herum...
 
wenn du die Kamera magst dann lass sie reparieren. Meine Me super hat auch gemuckt, hab nen Kameraservice gesucht, ein geschickt und hab für gut 100.- eine gereinigte, justierte und super Bilder machende Kamera zurückbekommen. Ob das über dem Marktwert liegt ist mir völlig egal, hätte ich ne andere Gebrauchte gekauft dann hätte die wieder andere Macken gehabt.

anTon
 
Auf meinem Kamera-Werkstätten Verzeichnis finden sich einige Pentax Spezialisten.
Eine Reparatur einer bekannten alten Kamera finde ich auch empfehlenswerter als der Kauf einer Gebrauchten mit unbekannter Vergangenheit (Stürze, Urlaub am Meer, Raucher, Feuchtigkeit, Temperaturen, ewiger Stillstand).
 
Hallo,

normalerweise betätige ich mich nicht als Thread-Totengräber, aber ich wollte für mein Problem keinen neuen Thread eröffnen.

Bei mir handelt es sich um eine Pentax ME Super, die den Film nicht transportiert, sollte aber egal sein, denn der Transport ist ja identisch bei ME und ME Super.

Das Problem ist Folgendes:

Ich lege den Film ein, schließe den Deckel und spanne den Verschluss. Da kann ich hören wie die Zapfen von der Transportrolle durchrutschen, die Rückspulkurbel dreht sich auch nicht.
Öffne ich die Kamera kann ich sehen, dass alles sich richtig dreht, Aufwickelspule und Transportrolle.
Es scheint als läge der Film nicht stramm genug auf der Transportrolle.

Kann das sein, dass ich einfach zu blöde bin einen Film einzulegen? Ich denke das nicht, denn bei meiner anderen Kamera, einer Pentax ME, klappt das.
Bei der ME Super habe ich die Lichtdichtungen erneuert, kann das sein, dass jetzt der Deckel nicht mehr stramm schließt und der Film nicht mehr korrekt angedrückt wird?

Grüße

Hunnenhorst
 
Hallo,

was soll ich sagen, ich glaube der Fehler saß mal wieder hinter der Kamera:o

Ich habe mir auf youtube einen Clip angesschaut wo jemand Film in eine ME lädt. Offensichtlich kann man das Filmende durch diese weißen Pinne in der Aufwickelspule schieben so dass es auf der anderen Seite wieder rauskommt.

Ich hab den nur so weit da rein geschoben wie ein Pin dick ist. Das wird wohl mein Fehler gewesen sein.
Ok, warum das so an der anderen Cam funktioniert hat ist dann ein Rätsel.:)
 
Auch ich musste erstmal via YouTube lernen, dass das Filmende in diese Pinne hineingesteckt wird. War mir als F4-Fritze und QL17-Besitzer komplett neu und ich wäre nicht von selbst auf die Lösung genommen.

Wollte neulich den Body mit drei SMC-M verkaufen, aber ich kriege es einfach nicht übers Herz. Eine schöne Kamera fü Ausflüge.
 
Was mich jetzt etwas verwundert, auf Youtube konnte derjenige das Filmende durch die Pinne durch die Suafwickelspule stecken. Bei meiner ME Super und ME ist es aber so, dass da eine Kunststoffkern ist und man das Filmende nicht ganz durchstecken kann.

Naja, ich muss mir nochmal günstigen Film besorgen zum üben.:D
 
Ich stecke den Film da auch nie ganz durch die Rolle, sondern knicke ihn nach zwei, drei Millimetern ab und stecke da auch nur einige Millimeter mehr in die Pinne hinein. Ganz durch den Zylinder geht glaube ich gar nicht.
 
Ich hab jetzt den Film einfach ein paar mm weiter da reingesteckt.
Funktioniert jetzt einwandfrei. Manchmal kann die Lösung eines Problems so einfach sein.:D

Auch wenn meine Kameras alle Ok sind könnte die Werkstattliste irgendwann nützlich sein. Vielen Dank:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten