• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax ME Super reparieren

CsF I

Themenersteller
Hallo, meine ME Super löst nicht mehr richtig aus und ich denke ich habe den Fehler schon eingegrenzt.

Dieser Hebel scheint der Übeltäter zu sein und meist rastet er nicht richtig ein. Wie komme ich da am besten ran?
Hat jemand einen link zu einer Anleitung/Explosionszeichnung oder weiß aus dem Kopf wie ich da rankomme, ohne die ganze Kamera auseinander zu nehmen?
Ich habe Angst dass mir dann die ganze Mechanik entgegenkommt und ich das am Ende nicht mehr richtig zusammengesetzt kriege. :(
 

Anhänge

Moin, wie äußert sich der Defekt bei dir?

Ich hatte mal eine ME super, bei der immer nach ein paar Auslösungen der Spiegel oben hängenblieb und die Auslösung quasi nicht abgeschlossen wurde. Bei meinem Fall (ich weiß jetzt nicht wie speziell der war) gab es einen recht einfachen Workaround.

Viele Grüße
 
Der Transporthebel lässt sich ganz normal ziehen, aber das Auslösen (Spiegel + Verschluss) funktioniert dann nur jedes ~10.mal.
Dieser Hebel auf den der Pfeil zeigt, muss bajonettseitig am Anschlag einrasten, dann klappts. Meist Schnappt er aber wieder ein Stück zurück.
 
Hi,

hm, falls das ein Symptom für den gleichen Defekt sein sollte, könnte der Workaround evt. funktionieren:

-> Das Objektiv am Bajonett nicht einrasten lassen, sondern 1 - 2mm vorher stoppen, bzw. zurückdrehen.

Ein kleiner Hebel, der in der Kamera von vorn gesehen links am Spiegel sitzt, wird dann nicht komplett hochgeschoben. Was immer dieser Hebel im Inneren der Kamera übertragen hat, führte sonst bei ca. jeder 4. - 5. Auslösung zur Blockade. Wenn das Objektiv nicht eingerastet war, gab es hingegen keine Probleme.

Die Objektive saßen auch ohne Einraster stramm genug, dass sie auch beim fokussieren nicht verrutschten. Der Blendenmitnehmer funktionierte beim nicht eingerasteten Objektiv problemlos.

Ich kenne mich leider nicht mit der Mechanik der Kamera aus und möglicherweise hat der Defekt bei dir eine andere Ursache, aber einen Versuch ist es vielleicht Wert.

Viele Grüße aus Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir tritt der Fehler mit und ohne Objektiv auf und auch wenn der Hebel im Bajonett kurz vor dem Anschlag oder in der Mitte steht.
Also der Hebel der vom PK-Objektiv beim Anschließen mitgenommen wird. Welchen Sinn der auch immer haben mag. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten