• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax M50/1.7 blasse Farben

clearpic

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe neulich Portrait Aufnahmen gemacht und dabei zwischen dem Tamron 28-75/2.8, dem Pentax 55-300 und dem M50/1.7 gewechselt. Mir fiel dabei auf, dass die Hautöne beim Pentax M50/1.7 komplett anders waren (regelrecht blass), als bei den anderen beiden Objektiven. Ich habe das M50 seit 8 Monaten nicht mehr benutzt und war bislang eigentlich ganz begeistert davon. Es sieht auch klar aus, wenn ich durch schaue. Übrigens fand ich das Pentax 55-300 von dem Gesamteindruck am besten. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?

Nutze eine Pentax K5 mit zwei Remote Blitzen in Softboxen. Bilder kann ich aktuell keine veröffentlichen und müsste erst noch Testbilder machen.
 
Bei dem M 50 1.7 musst du auf Seitenlicht achten. Wenn die Sonne seitlich rein scheint legt sich ein blasser Schleier über das Bild. Da hilft eine Gegenlichtblende. Wenn du einbisschen abblendest (Blende 2.0 oder 2.8) ist das Problem auch gelöst :)
Du darfst aber nicht vergessen dass die Vergütung des 50 1.7 schon um einiges älter ist als die des 28-75 oder des 55-300. Das könnte auch den Unterschied ausmachen :o
 
Der Zustand des Objektives ist eigentlich sehr gut und die Blende geht meines Wissens nach auch einwandfrei. Das mit dem Seitenlicht kann natürlich schon sein. Ich werde es testen und berichten. Danke!
 
Mir fiel dabei auf, dass die Hautöne beim Pentax M50/1.7 komplett anders waren (regelrecht blass), als bei den anderen beiden Objektiven.

Meine Erfahrung ist, dass bei Verwendung von M-Objektiven der automatische Weißabgleich regelmäßig daneben liegt. Entweder in RAW fotografieren und später korrigieren, oder vorher manuell eingeben - dann sollten die Farben wieder stimmen.

Abgesehen davon ist eine Streulichtblende immer zu empfehlen.
 
Hab auch das M 50 1.7
Muss das mal genauer an der K3 testen. Hab aber an der K20 bisher nichts auffälliges festgestellt. Ich hab aber sowieso die Farben immer auf neutral und verwende auch immer RAW+. (Mag keine bunten Bilder, lieber Farbbilder :rolleyes: )
Vielleicht eine etwas längere Belichtung? Möglicherweise auch durch eine hängende bzw. schwergängige Blende verursacht?
Bis auf die Refelktionen und dadurch womöglich irritierten Weisabgleich lässt sich die Farbwiedergabe mit der Blende nicht wirklich beeinflussen.
 
Also ich habe das selbe Objektiv, nutze es auch gerne für Feuerwerke, habe aber auch die Erfahrung gemacht, daß die Fotos bei den M-Objektiven immer einen Ticken heller ausfallen. Ich weiß nicht, ob da was mit der Abstimmung nicht stimmt. Ich habe auch ein Fisheye und das 80-200er Tele aus der Serie. Bei dem Fisheye fällt es nicht ganz so auf wegen dem größeren Himmelsanteil bei Naturaufnahmen.

LG
 
ich habe auch die Erfahrung mit dem deutlich unzuverlaessigen Weißabgleich mit M-Objektiven gemacht. Zudem schaltet sich ja auch die Matrixmessung aus.

Gruß
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten