• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-M Objektive - Einige Fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_302263
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_302263

Guest
Geehrte Foren-Kollegen,

ich muss euch kurz mit einigen Pentax-M Fragen belästigen:

1.) Welchen Weitwinkel - etwa zwischen 24mm und 28mm - könnt ihr empfehlen? Lichtstärke 1:2.8 ist völlig ausreichend.
2.) Was ist vom 100mm 1:2.8 Tele zu halten?
3.) Wie ist die Verarbeitung? Sind die Fokusringe aus Metall oder Kunststoff?

Schöne Grüße, SR44

Edit: Es geht um die Verwendung an einer Pentax MX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein M 28/3,5 ist welten besser als mein A 28/2,8 (bei 3,5)
Das K24/2,8 ein wenig besser als das A 28/2,8.

Heute bei einer lokalen Modeschau hatte ich das A 28/8 mit, und es hat sich besser geschlagen als ich befürchtet hatte. Hab wegen des Bildwinkel aber fast nur mit 77er fotografiert.

Carl
 
Das K 24mm/2.8 ist recht gut, ab f/4 scharf. Die 100er Tele sind glaube ich alle recht gut.
 
Ich würde da mehr auf das K 1:2,8/105mm schauen,
beste Auflösung bei f/16

Hat eine bessere Auflösung als das M 1:2,8/100mm,
beste Auflösung bei f/16

Das K hat eine bessere wertigere Fassung als das M.


abacus
 
Beim 28er klar das M 28/3.5, ist schärfer als die ganzen manuellen 2.8er. Auch das K 28/3.5 ist sehr gut, aber größer.
 
Das Pentax M 28 3.5 ist aus persönlicher Erfahrung viel besser als die Pendants mit 2.8.
Bei den 100er Festbrennweiten habe ich das 100er Makro F4, mit dem ich sehr zufrieden bin :top:
 
Danke für die Antworten. "K" Objektive haben kein "K" im Aufdruck (nur "SMC Pentax") und sind die Vorgänger der "SMC Pentax-M" Objektive, stimmt das soweit?

Momentan favorisiere ich folgende Objektive:

SMC Pentax-M 1:3.5 28mm

Die Lichtstärke sollte ausreichen, vermutlich ist es auch günstiger als lichtstärkere Versionen.

SMC Pentax-M 1:1.7 50mm

Leichter und günstiger als das 1:1.4, eventuell auch schärfer aber weniger schönes Bokeh nach meinen Recherchen.

SMC Pentax-M 1:2.8 100mm

Kleiner und leichter als das SMC Pentax 1:2.8 105mm, aber laut abacus schlechtere Auflösung. Bester Portrait-Tele Kompromiss aus Gewicht/Größe, Leistung und Preis?
 
Das mit den "K"-Objektiven hast du richtig erkannt. Mit dem 28/3,5 sind sich ja (ausnahmsweise) sogar alle einig und mit den 50ern auch.
Einen haptischen Qualitätsunterschied zwischen meinen K und M Objektiven kann ich nicht erkennen, beim A fehlt im Vergleich zu den M+K Obj. ein kleiner Cromring, der das Objektiv aber nicht wirklich abwertet - ist Geschmacksache.

Die 100/105er fehlen in meiner Sammlung - deshalb von mir kein Komentar dazu.

Carl
 
Vom M 28/3,5 gibt es zwei Ausführungen, eines mit Chromring und eines "mit ohne". Das "mit" ist meines Wissens zu bevorzugen. Das K 28/3.5 ist meiner Ansicht nach noch einen Tacken besser, aber größer und schwer zu bekommen.
 
Wenn du dich jetzt auch für 50er interessierst, kannst du auch das K55/1,8 in deine Überlegungen mit einbeziehen. Ich würde mal behaupten, es sei genauso gut wie das M50/1,7. einen intensiveren Pixelvergleich hab ich damit aber nicht angestellt. (Den Unterschied zwischen 28/2,8 und 28/3,5 sieht man recht deutlich)

Carl

Das 55er ist auch schon mal günstig zu haben
 
Beim 1:1.7 50mm war ich mir schon ganz sicher. Dass es aber auch ein 55mm Objektiv gibt, habe ich übersehen :o Gibt es signifikante Größenunterschiede? Ich konnte vom 55mm keine technischen Daten finden.

Achja:

Sind die Fokusringe aus Metall oder Kunststoff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 1:1.7 50mm war ich mir schon ganz sicher. Dass es aber auch ein 55mm Objektiv gibt, habe ich übersehen :o Gibt es signifikante Größenunterschiede? Ich konnte vom 55mm keine technischen Daten finden.

Achja:

Das K 1,8/55mm ist ein schönes Objektiv. Etwas mehr aber merklich "Teleeffekt" als das M 1,7/50mm. Ich habe beide und scharf ist es alle mal. Freistellen geht auch gut damit. Ein paar Beispielfotos.
 
Ich schmeiße hier mal das smc Pentax M 24-35mm/3.5 ins Rennen. Hat zwar nicht f/2.8, ist aber enorm flexibel und besitzt eine sehr gute Abbildungsleistung bis zum Rand ab f/5.6. Das wäre dann Weitwinkel bis Reportage an der MX.
 
SMC Pentax-M 1:2.8 100mm

Kleiner und leichter als das SMC Pentax 1:2.8 105mm, aber laut abacus schlechtere Auflösung. Bester Portrait-Tele Kompromiss aus Gewicht/Größe, Leistung und Preis?

In pentaxforums.com wird dem 100er etwas mehr Schärfe als dem 105er nachgesagt. Ich habe das 100er. Ist ein Knallerobjektiv :top:

http://www.pentaxforums.com/lensreviews/SMC-Pentax-M-100mm-F2.8-Lens.html

http://www.pentaxforums.com/lensreviews/SMC-Pentax-K-105mm-F2.8-Lens.html
 
Meine Empfehlungen für M-Objektive sind:

smc-M 28mm f/3.5 - mit dem K das beste 28mm Pentax-Objektiv überhaupt.

smc-M 50mm f/1.4 - der Standard mit schönerem Bokeh als die 1.7er.

smc-M 100mm f/4 Macro - Schärfer als die 2.8/3.5er, frei von jeglichen Bildfehlern, Macro 1:2.

:top:
 
Zur 28´er und 100´er -Fraktion kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen. Ich habe aber das M 50 / 1.4 und das K 55 / 1.8 und kann beide sehr empfehlen. Das 50´er kann ein unheimlich cremiges Bokeh produzieren, das 55 bietet eine erstaunlich hohe Auflösung/Schärfe. Da beide nicht die Welt Kosten (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269625) bleiben bei mir auch beide in der Sammlung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten