ungutknut
Themenersteller
Grüss euch,
ich habe eine optisch ausgezeichnet erhaltene LX erstanden, die (auch wenns der Verkäufer verschwiegen hat, wars bei dem Preis nicht anders zu erwarten) leider eine komplizierte Form des berühmt berüchtigten sticky mirror Syndroms aufweist.
Also der Spiegel klappt nach drücken des Auslösers erst nach einigen Sekunden bis Minuten hoch und selbst dann bewegt er sich nur im Schneckentempo. Ist die Belichtungszeit im Minutenbereich, dauert es auch ein paar Sekunden, bis der Spiegel nach beenden der Belichtung in die ursprüngliche Position zurück kommt. Und natürlich ist auch der Fokus nicht korrekt, weil der klebrige, weiche Dämpfer in der Parkposition nicht mehr die originale Dicke hat und der Spiegel dadurch in einem falschen Winkel ruht.
Lösung: Dämpfer ersetzen.
Leider sind nicht nur die Spiegeldämpfer im Spiegelkasten zu ersetzen, sondern auch ein für mich nicht entfernbarer Dämpfer im inneren der Kamera ( http://www.fotomozaic.ro/artikel.php?s=1&categ=21&idstory=51 3. Bild von unten).
Ich würde den Dämpfer gerne ausbauen und durch einen neuen ersetzen, allerdings lässt sich die Schraube, die diesen befestingt auch mithilfe der obigen Anleitung nicht raus zu bekommen. Da ist noch ein Hebel, der die Schraube teilweise abdeckt ( http://666kb.com/i/crhyxoxm0pb4ki7xi.jpg der Spiegel ist hier bereits oben, also es wird gerade im "B"-Modus belichtet) und ich weiss nicht, was ich mit dem Hebel anstellen soll.
Daher hab ich ein paar Fragen an die Runde (tl;dr):
) Hatte hier schon jemand das Problem und konnte es selbst reparieren? Könnte mir derjenige vielleicht mit ein paar Tipps weiter helfen?
) Gibt es die Dämpfer vielleicht irgendwo vorkonfektioniert? Ich habe mir zwar behelfsmässig welche zusammengeschustert (Wortwitz: das Material dazu hab ich aus einer Schuhsohle), aber ich bezweifle stark, das diese aus dem geeignetsten Material sind und genau die richtigen Masse haben und als Dauerlösung taugen.
) Kennt jemand von euch einen Reparateur, der nicht all zu teuer ist und sich gut mit der LX auskennt? Ich würde die Kamera gern mal generell zur Überholung (schmieren, reinigen) einschicken und da könnte sich ein Fachmann sicher auch gleich um mein Spiegelproblem kümmern. Bevorzugt in Österreich/Wien, aber europäisches Ausland ist natürlich auch ok.
Bitte um Hilfe,
Danke.
ich habe eine optisch ausgezeichnet erhaltene LX erstanden, die (auch wenns der Verkäufer verschwiegen hat, wars bei dem Preis nicht anders zu erwarten) leider eine komplizierte Form des berühmt berüchtigten sticky mirror Syndroms aufweist.
Also der Spiegel klappt nach drücken des Auslösers erst nach einigen Sekunden bis Minuten hoch und selbst dann bewegt er sich nur im Schneckentempo. Ist die Belichtungszeit im Minutenbereich, dauert es auch ein paar Sekunden, bis der Spiegel nach beenden der Belichtung in die ursprüngliche Position zurück kommt. Und natürlich ist auch der Fokus nicht korrekt, weil der klebrige, weiche Dämpfer in der Parkposition nicht mehr die originale Dicke hat und der Spiegel dadurch in einem falschen Winkel ruht.
Lösung: Dämpfer ersetzen.
Leider sind nicht nur die Spiegeldämpfer im Spiegelkasten zu ersetzen, sondern auch ein für mich nicht entfernbarer Dämpfer im inneren der Kamera ( http://www.fotomozaic.ro/artikel.php?s=1&categ=21&idstory=51 3. Bild von unten).
Ich würde den Dämpfer gerne ausbauen und durch einen neuen ersetzen, allerdings lässt sich die Schraube, die diesen befestingt auch mithilfe der obigen Anleitung nicht raus zu bekommen. Da ist noch ein Hebel, der die Schraube teilweise abdeckt ( http://666kb.com/i/crhyxoxm0pb4ki7xi.jpg der Spiegel ist hier bereits oben, also es wird gerade im "B"-Modus belichtet) und ich weiss nicht, was ich mit dem Hebel anstellen soll.
Daher hab ich ein paar Fragen an die Runde (tl;dr):
) Hatte hier schon jemand das Problem und konnte es selbst reparieren? Könnte mir derjenige vielleicht mit ein paar Tipps weiter helfen?
) Gibt es die Dämpfer vielleicht irgendwo vorkonfektioniert? Ich habe mir zwar behelfsmässig welche zusammengeschustert (Wortwitz: das Material dazu hab ich aus einer Schuhsohle), aber ich bezweifle stark, das diese aus dem geeignetsten Material sind und genau die richtigen Masse haben und als Dauerlösung taugen.
) Kennt jemand von euch einen Reparateur, der nicht all zu teuer ist und sich gut mit der LX auskennt? Ich würde die Kamera gern mal generell zur Überholung (schmieren, reinigen) einschicken und da könnte sich ein Fachmann sicher auch gleich um mein Spiegelproblem kümmern. Bevorzugt in Österreich/Wien, aber europäisches Ausland ist natürlich auch ok.
Bitte um Hilfe,
Danke.