• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax KP - externer Blitz löst nicht aus

jantosh

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

vielleicht gibt´s ja hier jemanden der mir weiterhelfen kann. Folgendes Problem: Meine Pentax KP funktioniert nur mit dem Pentax Blitz. Aufsteckblitze von anderen Firmen, z.B. Canon oder Yongnuo lösen nicht aus.

Ich habe den Pentax AF-360 FGZ, der auf der KP ohne Probleme funktioniert. Ein Canon Speedlite 550EX und ein Funkauslöser Yongnuo werden über den Blitzschuh nicht gezündet.

Mit meiner etwas älteren Pentax K-30 funktionieren die Fremdmarken über den Blitzschuh alle ohne Probleme. Hat Pentax da in der Ansteuerung etwas verändert oder ist die Kamera eventuell defekt? Oder muss etwas umgestellt werden?

Danke Euch
 
Normalerweise sollte das auch mit Fremdblitzen funktionieren, wenn die Mittenkontakte von Blitz und Kamera sich berühren. Ist allerdings die Belichtungszeit kürzer als die Synchronzeit der KP, geht es nicht mehr weil die Zündung dann nicht mehr über den Mittenkontakt erfolgt. Weitere Möglichkeit wäre noch, dass auch Canon einen anderen als den Mittenkontakt zur Auslösung verwendet, da bin ich aber raus.

Viele Grüße
 
Kann es sein, dass der Blitzmodus auf P-TTL oder HSS steht? Ich meine, sowas muss der jeweilige Blitz dann auch können, sonst funktioniert das nicht. Also ein Canon-Blitz wird höchstwahrscheinlich kein Pentax-TTL können?

Manuell sollten aber alle feuern? Nur Vorsicht bei zu alten Blitzen, irgendwas mit zu hohen Ladeströmen oder so die die Kamera schrotten könnten.
 
Ich hatte bei der K-1 auch ein Blitzprobelm. Das lag daran, dass der Massekontakt des Fremdsystems das Blech des Schuhs kontaktieren wollte. Das ist bei Pentax aber lackiert. Lack abkratzen war die Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten