Gelöschtes Mitglied 296715
Guest
Hallo zusammen,
seit wenigen Wochen bin ich endlich stolzer Besitzer einer neuen K7.
Leider kam ich bislang krankheits- und arbeitsbedingt nicht so dazu das gute Stück so auszuprobieren und meinen Spaß zu haben, wie es seiner würdeig ist.
Daher habe ich mich bislang mehr theoretisch mit der Kamera auseinander setzen müssen. In meinen Augen ist das für mich als Anfänger auch nicht schlecht, denn ich kann auf diese Weise dann auch das Manual mal wirklich lesen und mir die einzelnen Funktionen ansehen.
Jetzt bin ich aber seit einigen Tagen einer Sache auf der Spur, die ich absolut nicht verstehe - entweder bin ich schlicht und ergreifend zu blöde oder aber ich müsste es praktisch ausprobieren. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Kurz zum Hintergrund: Wir haben zwei Pferde, einen Hund und Katzen, die natürlich auch in Bewegung fotografiert werden sollen (was macht man nicht alles mit seinen lieben "Kleinen"). Unter in "Bewegung fotografieren" verstehe ich in diesem Falle, dass die Bewegung (bspw. Pferde in vollem Galopp) als solche quasi wie eingefroren auf dem Bild erscheinen sollen. Dass ich dazu eine sehr kurze Belichtungszeit wählen muss, ist mir in der Zwischenzeit auch klar geworden.
Nun stelle ich es mir aber schwer vor, wenn die guten in Bewegung sind und ich im Halbautomatik-Modus eine entsprechende Belichtungszeit ausgewählt habe, diese mit Hilfe des Autofokus "festzuhalten". Nun habe ich in dem guten Manual gelesen, dass im Serienmodus AF.C der Autofokus unentwegt scharf stellt. Jetzt denke ich mir aber, dass der Serienmodus eigentlich dazu da ist mehrere Bilder direkt hintereinander zu schießen. Daher wäre das wohl eher nicht die richtige Einstellung.
Habe ich da etwas verstanden? Oder anders ausgedrückt: Gibt es in der K7 so etwas wie einen "Nachverfolgungsmodus", den ich bislang nicht entdeckt habe (Angeblich soll es so etwas ja bei Canon geben.)? Könnt ihr mir vielleicht noch Tipps geben wie ich meine Einstellungen wählen müsste?
Sorry, wenn ich so weit ausgeholt habe, aber ich konnte es nicht anders ausdrücken. Schon einmal danke für eure Antworten!! Ich verspreche auch dieselben umzusetzen sobald ich wieder kann wie ich will.
Viele Grüße
Jamou
seit wenigen Wochen bin ich endlich stolzer Besitzer einer neuen K7.


Jetzt bin ich aber seit einigen Tagen einer Sache auf der Spur, die ich absolut nicht verstehe - entweder bin ich schlicht und ergreifend zu blöde oder aber ich müsste es praktisch ausprobieren. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Kurz zum Hintergrund: Wir haben zwei Pferde, einen Hund und Katzen, die natürlich auch in Bewegung fotografiert werden sollen (was macht man nicht alles mit seinen lieben "Kleinen"). Unter in "Bewegung fotografieren" verstehe ich in diesem Falle, dass die Bewegung (bspw. Pferde in vollem Galopp) als solche quasi wie eingefroren auf dem Bild erscheinen sollen. Dass ich dazu eine sehr kurze Belichtungszeit wählen muss, ist mir in der Zwischenzeit auch klar geworden.
Nun stelle ich es mir aber schwer vor, wenn die guten in Bewegung sind und ich im Halbautomatik-Modus eine entsprechende Belichtungszeit ausgewählt habe, diese mit Hilfe des Autofokus "festzuhalten". Nun habe ich in dem guten Manual gelesen, dass im Serienmodus AF.C der Autofokus unentwegt scharf stellt. Jetzt denke ich mir aber, dass der Serienmodus eigentlich dazu da ist mehrere Bilder direkt hintereinander zu schießen. Daher wäre das wohl eher nicht die richtige Einstellung.
Habe ich da etwas verstanden? Oder anders ausgedrückt: Gibt es in der K7 so etwas wie einen "Nachverfolgungsmodus", den ich bislang nicht entdeckt habe (Angeblich soll es so etwas ja bei Canon geben.)? Könnt ihr mir vielleicht noch Tipps geben wie ich meine Einstellungen wählen müsste?

Sorry, wenn ich so weit ausgeholt habe, aber ich konnte es nicht anders ausdrücken. Schon einmal danke für eure Antworten!! Ich verspreche auch dieselben umzusetzen sobald ich wieder kann wie ich will.

Viele Grüße
Jamou