• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K7 Autofokus defekt?

Klariem

Themenersteller
Hallo zusammen,
an meiner K7 scheint der Autofokus nicht so recht zu funzen: Wenn ich ein Motiv fokussiere rappelt der Autofokus hin und her. Wenn er dann "piept", habe ich sehr häufig das Gefühl, dass er nicht richtig sitzt. Wenn ich mir das Bild anschaue, wenn ich meine, dass er sitzt, ist das Motiv unscharf. Als Objektive benutze ich das Sigma 17-70, 2.8-4.5, Signa 30, 1.4, Tamron 90, 2.8(Katastrophe!). Habt ihr schon davon gehört, oder sind ähnliche Fälle bekannt?
 
Seid wann hast du das Teil? Wenn ein Fehler von deiner Seite her ausgeschlossen ist, tausche sie doch einfach um.
 
Dann denke ich du solltest sie umtauschen, evtl. ist sie dejustiert...kann schonmal passieren.
 
das kann allerdings auch ein fehler des sigma objektivs sein. probiere es mal mit einem anderen objektiv ob es dann immer noch so ist ;)
 
Versuche mal mit der Fokuskorrektur zu experimentieren, dann ergibt sich vielleicht ein klareres Bild. Bei meiner ersten K7 lagen fast alle Objekive, die an der K200D wunderbar passten, deutlich daneben. Beim DA*200 und auch beim F 135 musste ich die Fokuskorrektur bis zum Anschlag auf +10 setzen, beim auch bei mir vorhandenen Tamron 2.8/90 DI reichte die Korrekturmöglichkeit nicht aus. Nach Schilderung der Problems hat mein Händler die Kamera ausgetauscht und jetzt passt alles wunderbar, lediglich das Tamron benötigt noch eine deutliche Korrektur von +7, das DA35 Makro von -3.

Viele Grüße
 
So wie ich das gelesen habe, hat er das bereits...

oh ja, mein fehler sorry.

evtl. sollte der to eine testreihe machen mit so einem testaufbau. ich glaube man nimmt bunte bauklötzchen oder auch feuerzeuge und baut die hintereinander in einem abstand von ca. 5-10cm versetzt auf und dann fokussiert man das mittlere. hinterher kann man feststellen wo der fokus sitzt (oder wo eben nicht). da gibt es auch anleitungen hier im forum (suche).

ich meine so oder so ähnlich war das damit gewesen. sollte wirklich ein kamerafehlfokus vorliegen, dann ab zum umtausch und am besten vort ort die neue ausprobieren
 
Danke für diese tollen Infos. Ich bin inzwischen auch der Meinung, die Kamera gehört umgetauscht. Ich melde mich an selber Stelle, um von der neuen Kamera zu berichten. Cu Klariem
 
Hallo,
ich habe meine neue K7 bekommen und schon ausprobiert.
Der AF der zurückgeschickten Kamera war in der Tat defekt. An der neuen Kamera funktioniern alle Objetive fehlerfrei:-).
Danke nochmal an alle!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten