• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K5 IIs oder Nikon D7000/7100 oder ?

sumske

Themenersteller
Hey,
da mir meine Nikon D80 inklusive sigma 17-50 2.8 und 80-200 4.5-5.6 af-D geklaut worden ist, brauche ich neues Equipment. Eigentlich wollte ich mir eine Nikon D7100 anschaffen, aber nun ist mein Budget eigentlich etwas eingeschränkt. Ich habe jetzt ins Auge gefasst: Nikon D7100, Nikon D7000 und Pentax K5 ii s. Welche Kamera ist nun die Richtige ? Andere Systeme bitte nur vorschlagen, wenn es sich wirklich lohnen sollte :-)

Wie groß ist der Unterschied im Rauschverhalten der Kameras? Gibt es überhaut sichtbare Unterschiede?

Ist der Autofokus der K5 ii/D7000 wirklich so viel schlechter im Vergleich zur D7100?

Schärfegewinn durch weglassen des Tiefpassfilters deutlich sichtbar?

Hat jemand schon einmal negative Erfahrung mit dem relativ kleinen Pufferspeicher der Nikon D7xxx gemacht?

Ich hatte mich eigentlich schon für die Nikon D7100 entschieden. Die Gründe waren der 1.3 Cropmodus (man kann nie genug Brennweite haben :D) und der fehlende Tiefpassfilter.

Sind diese Unterschiede wirklich 200 bzw. 250 Euro wert ?

Wenn ich mir eine Nikon anschaffen würde, dann würde ich mir wieder das Sigma 17-50 2.8 und im Laufe des Jahres vermutlich das Sigma 100-300mm 4.0 non DG anschaffen(Alternative im Preisbereich?).

Welche Linsen wären für die Pentax zu empfehlen ( das 17-50 Sigma ist dort ja ca 100 Euro teuer) inklusive 50 mm Festbrennweite (~100 Euro).

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Kamera wird hauptsächlich für Landschaftsfotografie, Portraits und für Sport (Wellenreiten) genutzt.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Es sind noch folgende Objektive vorhanden:
Nikon 35-80 mm ( nicht mehr genutzt)
Tamron 28-80 (nicht mehr genutzt)
altes Exakta 70-210mm (nicht mehr genutzt, würde ich aber als Zwischenlösung nutzen)
Nikon 50mm f 1.8d ( habe ich sehr gerne genutzt)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___650__________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D7100 _________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Egal, die Kamera muss gut in der Hand liegen, ein zweites Display besitzen und gut zu bedienen sein.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Input geben :-)
 
Ob die unterschiede von der d7000 zur d7100 dir die mehrkosten wert sind kann dir kaum einer abnehmen. Die Pentax in die Hand nehmen und mit der nikon haptisch vergleichen und wenn dir die haptik der pentax besser gefällt auf sie einschwenken oder andersrum sollte dir Nikon besser gefallen.
Die nehmen sich alle nicht viel, der buffer bei der d7x00er serie wird erst mit der d7200 verbessert.
 
Ich hatte mich eigentlich schon für die Nikon D7100 entschieden. Die Gründe waren der 1.3 Cropmodus (man kann nie genug Brennweite haben [...]

Der "Brennweitenvorteil" durch den Crop-Modus ist ja wohl nicht wirklich ein Grund. Das kannst Du schließlich auch hinterher selbst machen; nur ein Klick in Lightroom & Co. und schon hast Du Crops "von 1,3 bis 100,3".

sumske schrieb:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Kamera wird hauptsächlich für Landschaftsfotografie, Portraits und für Sport (Wellenreiten) genutzt.

Die D7100 hat im Vergleich zur Pentax den (deutlich) sportgeeigneteren AF.

Schöne Grüße
Jean
 
Der "Brennweitenvorteil" durch den Crop-Modus ist ja wohl nicht wirklich ein Grund. Das kannst Du schließlich auch hinterher selbst machen; nur ein Klick in Lightroom & Co. und schon hast Du Crops "von 1,3 bis 100,3".

Ähmmm....das ist gelinde gesagt *piep*!
Nichts geht über "richtigen Crop"!
Wildes vergrößern im EBV-Programm macht die technische Abbildungsqualität eine Bildes vollkommen zunichte.
 
Naja rein technisch macht man dasselbe am pc wie der crop modus, man nimmt nur einen teil des Bildes/sensors und nutzt es. Da die Kamera auch nichts anderes macht, da der sensor beim crop modus nur einen teil seines sensors verwendet, kann man so ziemlich dasselbe ergebnis bei gleichen kamera erreichen wenn man bei einem bild das ausschneidet was der crop modus abblichten würde.

Der buffer stört mich persönlich da schon mehr, der auch im crop modus schnell voll wird und dann langsamer wird.
 
Naja rein technisch macht man dasselbe am pc wie der crop modus, man nimmt nur einen teil des Bildes/sensors und nutzt es.

Zu was cropt denn die Nikon?
Hat sie einen KB-Sensor, und beschneidet im "Crop-Modus"? Oder hat sie einen APS-C-Sensor?
Es ist ein Unterschied, ob ich am PC am fertigen Bild etwas wegschneide oder aber die volle Sensorauflösung der Kamera nutze!
 
sie hat einen apsc (1.5 crop) und bietet einen weiter crop modus an mit der sich die bbs um 1 erhöht.

Das ist ja der punkt im crop modus von den kameras wird nicht der ganze sensor verwendet sondern nur ein teil... Weswegen man auch weniger pixel bei einer d800 im crop modus verwendet als eine d7x00 normal... Der Crop modus skaliert nicht runter sondern beschneidet dir das Bild intern. Sonst würde zb bei den kb Kameras im Crop modus mit crop Objektiv immer noch die dunklen ränder bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu was cropt denn die Nikon? [...] Es ist ein Unterschied, ob ich am PC am fertigen Bild etwas wegschneide oder aber die volle Sensorauflösung der Kamera nutze!

Wie Ghamuret schon schreibt tut die Kamera auch nur das, was du am PC genauso gut machen kannst, nämlich wegschneiden. Sie nutzt nicht die gesamte Auflösung, sondern liefert dann ca. 15 MP statt der eigentlichen 24 MP.

Einen Vorteil hat das trotzdem - wenn der Cropmodus aktiviert ist, kann man erstens Full HD mit 60p schießen, und zweitens - was bei Sport und Wildlife noch deutlich wichtiger ist - füllen die AF Punkte dann fast den ganzen Bildbereich.
 
Für mich ist der Crop-Modus auch nur eine nette Zugabe. Aber bei der Nikon D7000 bzw Pentax K5 habe ich allerdings nicht so viele Reserven beim croppen :-).
Das einzige was mir bei der D7xxx sorgen macht ist der zu kleine Pufferspeicher. Bei der D80 hatte ich nie Probleme, aber da hatte ich auch keine 6 B/s zur Verfügung :-).
 
Die D7000 ist, neben die D80 gestellt, schon eine kleine Offenbarung. Wenn du mit der D80 bis zuletzt zufrieden warst, dann wirst du es mit der D7k auch längere Zeit sein.
Für den Preisvorteil zur D7100 wäre dann innerhalb deines Budgets vielleicht noch ein gebrauchtes, schönes Objektiv drin.
 
sie hat einen apsc (1.5 crop) und bietet einen weiter crop modus an...

Das ist ja der punkt im crop modus von den kameras wird nicht der ganze sensor verwendet sondern nur ein teil...

Ah, okay!
Das ist natürlich etwas sinnfrei, was man dann natürlich am PC genau so machen kann.
Wusste ich nicht! Sorry für mein zickiges Gehabe! :D
 
Wusste ich nicht! Sorry für mein zickiges Gehabe! :D

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Nächstes Mal erst informieren, dann zicken. ;) Aber der Crop-Mode der Kamera ist tatsächlich eher sinnfrei, ein reines Marketing-Feature.
(Natürlich kann man im jpeg-Modus in der Serienbildfunktion dann ein Bild mehr pro Sekunde rausholen, aber das macht den Kohl auch nicht fett. Wenn es einem - wie auch dem TO - darum geht, die "Brennweite zu verlängern", kann man das auch locker - und besser - hinterher machen.)
 
Der 1bbs ist schon recht nett, wird sie dadurch ja am ende so schnell wie die 70d zb. Etwas schade finde ich da das nikon erst bei der d7200 den buffer vergrößert hat, weil die anderen beiden halten beim burst nicht besonders lange durch.
 
... Aber der Crop-Mode der Kamera ist tatsächlich eher sinnfrei, ein reines Marketing-Feature.

Ich kenne die D7100 nicht. Aber ich hätte mir als Vorteil des Crop-Mode - im Gegensatz zum Auschneiden am PC - kleinere RAW Dateien als Vorteil erhofft. Und damit mehr Platz auf der Platte und eine größere Performance. Vielleicht kann das jemand bestätigen, der die D7100 besitzt.
 
Ich wiederhol's noch mal: im Crop-Modus decken die AF Punkte fast das gesamte Bild ab, das ist für Sport oder schnelle Tiere nicht zu verachten ;)

Das tun sie auch wenn du selber cropst :rolleyes:
Nur das du wenn du es selbst machst mehr Freiraum hast wieviel du cropst, und auch genau den richtigen Ausschnitt wählen kannst wenn das Motiv nicht exact dort war wo du es gern gehabt hättest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten