• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K5 II vs D7000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax K5 -> Pentax K30 erledigt !

Was heißt hier unschlüssig, man macht sich Gedanken!
Die Pentax ist im Punkto Bildqualität besser als die 650, d7000 oder Alpha 65.
Dazu ist das Rauschverhalten, die Preisleistung und Verarbeitung sehr gut....


Da ich keine Sportfotografie mache, brauche ich auch keine 7d... Und Reihenfotoaufnahme...

Wegen der Videofunktion hätte mich die a77 gereizt - aber das wären mit Objektiv 400€ mehr
 
AW: Pentax K5 -> Pentax K30 erledigt !

Was heißt hier unschlüssig, man macht sich Gedanken!

Du musst dich nicht rechtfertigen, dslr-kauf ist eine bauchangelegenheit und du hast dich daher für die Richtige (wo du dich am wohlsten fühlst, fakten sind nebensache) entschieden. Denn: Egal wie du dich entschieden hättest, es wäre für dich die richtige Entscheidung gewesen ;).

VG
 
AW: Pentax K5 -> Pentax K30 erledigt !

Da hast du vollkommen Recht, allerdings wollte ich meine Entscheidungsgrundlage nochmal zusammenfassen - vielleicht hilft es dem Nächsten weiter :)

Vorallem hat mich die Perspektive gereizt.
Das von der P/L sehr gute 50-300 kriegt man in guten Zustand für <200€.
Das 1.7er 50mm (Sensorkleinbild etwa 70mm) kriegt man auch für etwa 50mm und man hat ein sehr gutes Portaitobjektiv - (halt manuell).
Dazu habe ich noch die Verstärkerlinsen und einen Zwischenring für das 50mm - so kann man damit auch Einsteigermarkoaufnahmen machen :)

VG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K5 -> Pentax K30 erledigt !

Das von der P/L sehr gute 50-300 kriegt man in guten Zustand für <200€.

Du hast ein paar Posts vorher zweimal vom "55-300 WR" geschrieben. Das 55-300 ist leider kein WR! Von dem Objektiv gibt es zwei zudem noch zwei Varianten - das DA mit Quick Shift und Metallbajonett und das in Kits verkaufte DA-L ohne Quick Shift und mit Kunststoffbajonett.

Von den günstigen Zooms ist nur das DA 50-200 WR.

VG

cabin32
 
AW: Pentax K5 -> Pentax K30 erledigt !

Danke für die Richtigstellung - weiß auch nicht wie ich da drauf kam - meine das 50-300 DA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pentax K5 -> Pentax K30 erledigt !

So ist beides wieder zurück - K30 ist gut und schön, aber doch nicht was ich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal zusammen,
hatte nun die D7000,D5200, Alpha 77 noch in der Hand.
Hoffe ich "darf" nochmal nerven :)

Die Verzögerung des digitalen Suchers in der Alpha hat mich argh gestört. Die Verarbeitung und Haptik war so lala - gut aber nicht wie bei der D7000.

Die D5200 war auch ordentlich verarbeitet, Haptik ebenfalls so lala. Nette Kamera ... aber nun hatt ich die D7000 in der Hand und war sehr positiv überrascht. Im Vergleich zu K5 eine echte Alternative. Hätte ich die K5 nicht vorher gehabt, hätte ich sofort zugeschlagen.

Aus Sicht der D7000 sehe ich folgende Eigenschaften im Vergleich:
+schnellerer AF (wobei die Teilmenge an Kreuzsensoren laut einiger Hinweise mind. Objektive F2.8 erfordern ?, außerdem sind diese wohl etwas ungünstig angeordnet/verteilt)
+2 Speicherkarten (ok brauche ich nicht -aber würde ich als Spiegelung natürlich mitnehmen)
++Objektivauswahl & gutes Kit (18-105VR) + Guter Gebrauchtmarkt
+bessere Videoqualität (nicht meins)
+80€ günstiger
0 gute Verarbeitung, etwas schlechter als K5 II
0 nur leicht gegen Wasser geschützt- Pentax ist hier halt die Referenz in der Preisklasse
-Bildqualität wenig schlechter als bei der K5
-Rauschverhalten schlechter als bei der K5
-älter als die K5 II - aber nahezu gleich Plattform
-Kein Bildstabi (stört mich allerdings nur bedingt)

Für mich scheint die K5 II der klare Sieger, die Objektivauswahl macht es mir aber schwer - eins ist sicher heute wird bestellt.
Ein Feedback von einem Benutzer der eine D7000 und K5 II in der Hand hatte würde mich interessieren - Die Threads zu K5 vs D7000 habe ich schon durchforstet).

vg & Danke !
 
AW: Pentax K5 umgetauscht - Wieder K5 oder K5II oder andere Wahl?

Ich zitiere mich einfach mal selbst......

Falsch machst du mit keiner der Kameras etwas. An deiner Stelle würde ich aber viel mehr Wert auf vernünftige Objektive legen, anstatt das Geld für den Body "rauszuwerfen". Mit den 08/15 Kitobjektiven macht keine davon wirklich Freude.

Meiner Meinung nach ist absolut nichts von dem, was du an Vor- und Nachteilen aufzählst, wirklich wichtig.
 
Überleg dir, welche Optiken du noch irgendwann kaufen würdest und machs davon abhängig. Wenn du allerhand kleine, leichte stabilisierte!!! Festbrennweiten magst ist Pentax definitiv cool.
 
Hi,
das mit den Objektiven kam schon an.
Ist jetzt die Pentax K5 II geworden - neu => Warehousedeal bei Kameras mache ich jedenfalls nicht mehr (Zustand entspricht leider nicht der Wahrheit).


-Analoges 135mm F2.8 habe ich noch - macht gute Bilder übergangs Tele
-18-55mm DA WR - Ist dabei ein nettes Schlechtwetter Allrounder

Ergänzt wird es durch eine 50mm Festbrennweite (vielleicht am Anfag auch das SMC A 1.7 50MM)und WW - Tele kommt später noch was (Da 50-300 oder was besseres).
Da ich WW und 50 als Portaitfestbrennweite möchte, ist das schicke Tamron erstmal raus.
Anfangen werde ich mit dem WW, das kann man denke ich in Schottland gut gebrauchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
viel spass mit der Kamera und willkommen im Club!

gewöhn dich schon mal an die fragenden Gesichter "wassissndass" der vielen Profis mit den vierstelligen Canons etc...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...gewöhn dich schon mal an die fragenden Gesichter "wassissndass" der vielen Profis mit den vierstelligen Canons etc...:lol:

Der TS hat doch jetzt eine schöne Cam, mit der man sicher gute Fotos machen kann, wieso ist denn dann die Einschätzung von Besitzern einer Canon Einsteigerkamera von Belang? :confused:
 
Das glaube ich nicht, denn dann würde ich wie wahrscheinlich 99% der Pentax-User mich ohne Komplexe an meiner Cam erfreuen und Fotos machen, ganz ohne Stichelei in Richtung Nikon, Sony, Canon usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten