• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5 (II) für Hochzeiten/Portraits

Micha Bredehöft

Themenersteller
Hey zusammen, ich wollte mal fragen, ob es hier jemanden gibt, der die Pentax K5 oder K5 II im Bereich Hochzeitsfotografie und Studio Portrait Fotografie einsetzt?
Wichtig ist mir dabei die Bildqualität bei verschiedenen Lichtsituationen besonders ab ISO 1600, aber auch die Bildqualität im Studio und bei gutem Licht.
 
Ja, die K-5 II funktioniert im Studio bei mir problemlos bis hervorragend.

Die K-5 "I" brachte mich hingegen zur Verzweiflung. Schwaches Halogen-Einstelllicht und großflächige dunkle Hintergründe machten ein erfolgreiches Arbeiten mit meiner zuvor besessenen K-5 unmöglich, Fokus chronisch meterweit daneben, AF bei schwachem Licht einfach auch zu unschlüssig-langsam, das häufig dazuschaltende giftgrüne Hilfslicht nervte.

Mit Hochzeit habe ich keine direkten Erfahrungen, mir fällt aber kein Grund ein, warum es nicht klappen sollte. Bei allgemeiner Reportagefotografie komme ich mit der K-5 II gut zurecht. Die Kamera ist auch relativ leise, das ist gut.

Einzige Zähre: Das gelungen-stimmige Blitzen klappt mit Nikon und Canon einfacher, "Schlafaugen" sind auch viel seltener. Geht aber mit der K-5 II auch, solange man P-TTL meidet und sich mit der Materie entsprechend beschäftigt.
 
Kann auf Hochzeitserfahrungen mit der k7 - k5 und k20d zurückblicken und hatte nie wirklich Probleme damit. Ausnahme wie immer eine düstere Stimmung, da hatten alle drei Kameras ihre Probleme.

Was ich aber mit der K3 bei Fußball-Bundesliga-Spielen bemerkt habe, ist ein deutlich besserer AF bei Kunst(Flut-)licht, daher hoffe ich mal, dass sie auch in der Kirche bei wenig Licht besser "zuschlägt".

Es war mit allen dreien aber nicht so schlimm, dass ich Momente versäumt hätte und ich hatte auch nie Angst davor.

LG
 
Ok, danke erstmal für die Berichte. Hatte überlegt meine Nikon Ausrüstung gegen eine von Pentax zu tauschen, werde dieses aber glaube ich doch nicht machen und lieber noch ein paar Lichtstarke Objektive anschaffen.
 
Damit machst du wohl auch nichts falsch. Was besitzt du derzeit für Teile?
 
Hey zusammen, ich wollte mal fragen, ob es hier jemanden gibt, der die Pentax K5 oder K5 II im Bereich Hochzeitsfotografie und Studio Portrait Fotografie einsetzt?
Wichtig ist mir dabei die Bildqualität bei verschiedenen Lichtsituationen besonders ab ISO 1600, aber auch die Bildqualität im Studio und bei gutem Licht.
Hi!

Ich habe mit der K5 zwei Hochzeiten fotografiert!
So ganz versteh ich den Hintergrund deiner Frage nicht!

Warum sollte man mit der K5 keinen Hochzeit fotografieren können?
Das kann man mit nahezu jeder DSLR! ;)
Wichtig ist eher auch das Objektiv, wenn du nicht blitzen möchtest bzw. auch der Blitz und deine Fähigkeiten als Fotograf!

Dass die K5 gute High-ISO-Fähigkeiten hat, ist ja bekannt!
Bezüglich der Bildqualität würde ich das Augenmerk eher aufs Objektiv lenken und weniger auf die Kamera.
 
Hallo!

Also ich würde nicht wechseln. Nikon soll doch so tolles Zubehör mit umfangreichem und problemlosem Blitzzubehör, gute lichtstarke Festbrennweiten und Zooms und einen tadellosen AF haben ... Davon schwärmen doch alle immer so. Die Bildsensoren bei Nikon sind etwa auf gleichem Niveau wie bei Pentax.

Was genau interessiert dich an der Pentax? :confused:
 
Also ich habe mit K-5 bereits mehrere Hochzeiten (sehr zufriedenen Paare danach) und Portrait Sessions geschossen. Kein Problem. Am liebsten mit dem Sigma 50mm 1.4 Ex ;)

Beste Grüße
 
Mir ging es darum, wie sich die Pentax im Praxis Einsatz bei schlechtem licht verhält und sie nicht evtl etwas besser ist als die D7000, aber da es ja schon hieß, dass sie identisch mit der D7000 ist, werde ich wohl bei Nikon bleiben.
Erstmal danke ans Forum.
 
Ich danke dir, NorbertT. :)

Die K-5 II ist praktisch auf Augenhöhe zur D7000. Der AF ist etwas lichtempfindlicher und sehr sicher, aber nicht schneller. Das AF-Hilfslicht sieht man fast nie. Der Bildaufnehmer selber ist mehr oder weniger ident.

Der TE hat jedoch keine D7000, habe ich da was übersehen? Kriegt man die überhaupt noch?

Die D300 und D90 sind altersbedingt technisch klar unterlegen, obwohl gute und bewährte Kameras, die D2x kann ich nicht einschätzen.
 
ich habe immer die k-5II und die k-5 auf hochzeiten dabei. beide machen tolle bilder, auch bis 3200. da ich lieber ohne blitz fotografiere für mich schon wichtig. aber, ich hatte mal eine hochzeit, da war der ganze raum in rotes licht getaucht. das war schon heftig und die k-5 war komplett überfordert. kein bild wurde mehr scharf. war auch kein fehlfokus, einfach nur matsch. die k-5ii war perfekt scharf, auch bei offenblende (2,8 und high iso).
deshalb wird die k-5 auch im frühling eingemoddet und zusätzlich die k-3 angeschafft, auch wegen dem doppel sd slot. zwei 64gb karten rein und den ganzen abend ruhe und sich keine gedanken über ein backup machen müssen ^^
 
Ihr könnt in diesem ultraliberalen Forum machen, was Ihr wollt – aber eines geht gar nicht: auf Austro-Diesel rumhacken.

Zum Thema:
Ich kenne aus eigener Erfahrung keine APS-C-Kamera, die sich im High-ISO-Bereich so problemlos einsetzen läßt, wie die K-5II.
Für AL-Fotografie perfekt.

Frohes neues Jahr
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten