• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5 - Autofokus-Problem mit DA 18-250mm

vestax

Themenersteller
Hallo,

ich bin vor einigen Wochen von einer K100 auf eine K5 gewechselt und habe nun Probleme mit dem Autofokus mit einem DA 18-250mm Objektiv.

Immer wenn ich versuche oberhalb der Brennweite 70mm zu fokusieren, springt der Autofokus nur hin und her, stellt aber nicht scharf.

Bis 70mm funktioniert der Autofokus aber wunderbar!

Was nun? Kamera kaputt? Objektiv nicht kompatibel zur K5? Ich habe bereits ein Firmwareupdate auf die neueste Version (1.13) gemacht, das hat aber auch nicht geholfen...

Bis vor kurzem hatte ich keine Probleme mit dem Objektiv an der K5, die K100 hatte immer tadellos scharf gestellt...

Wäre über Ideen und Ratschläge sehr dankbar!

Lieben Gruß,
Vestax
 
...

Bis vor kurzem hatte ich keine Probleme mit dem Objektiv an der K5, die K100 hatte immer tadellos scharf gestellt...

Wäre über Ideen und Ratschläge sehr dankbar!

Lieben Gruß,
Vestax

eventuell ist der AF Sensor etwas verstaubt/verschmutzt?
Kannst mal vorsichtig den "Boden" des Spiegelkastens ablasen.
Spiegel dabei hochklappen.
 
Das "Springen" kann mit dem Sigma zusammenhängen. Der AF ist ein ganz anderer als in der K10D, hatte in Fotofreund auch an seinem 4,0/100-300, allerdings an der Nikon D300s.

aes
 
@AES:

Sigma?
 
Hi,

danke für eure Ideen! Ich habe jetzt mal bei hochgeklappten Spiegel den Boden abgeblasen. Hat leider keine Abhilfe geschafft, der AF zuckt immer noch ab Brennweiten von etwa 70mm hin und her.. :(

Ich werde das Objektiv nochmal an der K100 ausprobieren, kann mir aber nicht vorstellen, dass es am Objektiv liegt. Das macht ja nur das, was die Kamera sagt...

Ansonsten; Kamera ein Fall für die Garantie... Oder gibt es noch Ideen? Scheint ja ein nicht gängiger Fehler zu sein, ich habe im Internet nichts weiter darüber gefunden, "leider".

Achso, es ist ein Pentax-Objektiv, soweit ich weiß eine ist es eine "Koproduktion" von Tamron. Aber vielleicht hat das Pentax ja auch ähnliche Probleme wie das Sigma...
 
Gib mal hier in der Suchfunktion "Fokussprung" ein, da wird dir das erklärt, auch der Zusammenhang mit einigen Sigmalinsen.

aes
 
@AES: schön, aber was hat das jetzt mit dem Pentax DA18-250 des TO zu tun? :confused:

Davon abgesehen, daß es ja wohl anfangs an der K-5 funktioniert hat.......

Ich würde ein defektes Folienkabel im Objektiv als Fehlerursache vermuten......
 
Habe nicht gründlich genug gelesen, sorry. Habe mitten drin angefangen und dachte an das Sigma HSM.

aes
 
Mein DA 18-250 macht an meiner K-5 keinerlei solche Schwierigkeiten.

Ist der direkte Gegenvergleich mit/an der K10D noch möglich, oder ist die verkauft?

Ich tippe auch eher auf einen Fehler am Objektiv als m Body.

Reinigen der Kontakte am Bajonett ist natürlich immer der erste Tip.
 
am ehesten wahrscheinlich. mein Tarm/Pen 18-250 ist ebenso an allen gleich, wie das Test-Sigma mit gleicher Brennweite.

aes
 
So, jetzt hatte ich einmal Zeit das auch an meiner K100D zu testen. Ergebnis ist dasselbe. Der Focus "springt" hin und her, es wird also nicht scharf.

Kontakte habe ich bereits mehrfach gereinigt (mit einem weichen Lappen). Hat aber nicht geholfen.

Dann werde ich es wohl einschicken müssen und darauf hoffen, dass es überhaupt reparabel und dann nicht zu teuer ist... :(

Doof...!
 
Der Vollständigkeit;

Ich habe das Objektiv nun eingeschickt, es ist tatsächlich etwas defekt.

Laut Kostenvoranschlag muss ein Flexleitung getauscht werden.

Materialkosten: 15 EUR
Arbeitskosten: 108 EUR

... :(

Werde ich aber machen lassen.

Danke an alle für die vielen Tipps und Ideen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten