• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K5 2 - Nikon D7000 - Canon Eos 60D

Mashu

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
Objektive von (m)einer alten pentax (analog):
135 1:2,8
pentax smc 1:4 70-210
pentax smc 1:2 50 mm
sigma fisheye 1:2,8 16mm
pentax 18-70mm



2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
-- [700-800 ] Euro für Kamera
-- [ 400] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
eos 600d (sitzt schlecht, zu klein)
nikon 3200 (das gleiche problem)
eos 1100 (fühlt sich extrem billig an)
eos 40d (sitzt relativ gut, aber mit der zeit doch schwer. War aber auch 70-200 mm & blitz und batterie griff dran; meiner meinung nach viel zu überdimensioniert für gartenfotografie)
nikon d300s (machte bisher den besten eindruck auch wenn zu teuer :'( )
pentax x-5 (zwar bridge, aber guter griff!)
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die nikon 300s wobei ich erst noch 4-5 andere modelle anschauen/fassen will___________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) Hochgebirge, Schluchten!
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Kajak, Klettern, MTB, (Handball), Wandern, Bergsteigen])
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ xx] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig


Hey leute,
ich lese inzwischen fleißig seit wochen durchs forum und auch wenn es jetzt der 1000000000 thread ist, so wollte ich dennoch um einen rat bitten.
wie bei den sportarten angegeben ist die kamera hauptsächlich für draußen gedacht, dennoch will ich die möglichkeit haben, richtung entfesselt blitzen mich aus zu toben, genauso wie mal portaits zu fotografieren. mit licht malen hab ich schon gemacht, auch wenn die kamera nicht mehr hergibt :(
ich hab mir noch 4 Kamera's rausgesucht, wobei jede seine einzelnen vorteile hat. primär wird die kamera jedoch draußen verwendet sei es für sport, landschaft oder blitzen.
würde gerne mal eure meinung dazu hören:
nikon d7000
nikon d7100 (wird wahrscheinlich mir doch zu teuer kommen)
canon eos 60 d
pentax k 5 II

Und ja, ich weiß, dass ich sie erst mal anlangen soll :angel:
genauso, dass eine gescheite linse mehr wert ist, als ein höherwertiger body (deshalb die 60 d & nikon 7000):angel:

also nun zu meinen fragen:
ist der unterschied zwischen der 7000 & 7100 so gewaltig, dass sich der aufpreis rechnet?
Lohnen sich die alten analog objektive an der pentax k5 2 überhaupt? wäre ein system wechseln evtl das sinnvollere?
hätte sonst noch wer einen tipp?
meine bevorzugte wahl behalte ich erst mal für mich :p

viele grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Satz alter Objektive lohnt sich sowohl an der K5 II als auch der K5, der K30 und der K50.
Falls die Objektive über die Blendenautomatik verfügen, funktionieren sogar alle Programmautomatiken (Av,Tv TAv etc.).
Genau so eine Sammlung bewog mich vor Jahren, wieder bei Pentax einzusteigen und ich habe es bislang nicht bereut.
 
Der Unterschied ziwschen der K-5 I und der K-5 II ist geringer als der Unterschied zwischen der D7000 und der D71000.

Du solltest also vielleicht auch noch die "alte" K-5 in Deine Überlegungen miteinbeziehen, insbesondere, da es diese als "junge Gebrauchte" recht günstig häufiger hier im Bietebereich oder auch bei ebay gibt.

Und ja, manuelle Linsen machen heute noch Spaß. Einige miner Lieblinge sind manuell.
 
Also wenn einen KB nicht interessiert, finde ich die Pentax K-5 am schönsten. Noch ein 30er und ein 17-70 o.ä. dazu, und man ist für das meiste gut gerüstet (zum Kajakfahren gibts je das günstige WR-Kit). Welcher Hersteller bietet schon zu dem Preis so einen schönen Sucher und ein abgedichtetes Gehäuse? Dass du deine alten Objektive weiter verwenden kannst (haben die AF?) sollte auch kein Nachteil sein.

Grüße
 
ok, ich meine Tipps auch - wir sind hier nicht im Kindergarten.

was bringt es wenn ich sag "hey ich will die olympus!" ?
dann wäre schon fix was ich will und würde wohl kaum hier was schreiben. darüber hinaus ist würde ein kommentar meiner von meiner seite aus, wohl kaum noch zu einem objektiven meinungsaustausch führen.

momentan tendiere ich zur nikon d7000, wobei mir bei canon die objektivauswahl etwas besser gefällt (teilweise doch ein ticken preiswerter) & pentax dass sie etwas robuster gebaut ist (wobei die nikon dies auch teilweise hat).
bei pentax stört es mich das relativ wenig vorhanden ist. vor allem in hinblick auf USM fokus usw....
vor allem bei sport fotos will ich nicht immer manuel fokussieren müssen, sondern mich auch auf den fokus verlassen können.
merci schon mal für die antworten!
 
was bringt es wenn ich sag "hey ich will die olympus!" ?

Dann wäre das auch eine gute Wahl.. :cool:


momentan tendiere ich zur nikon d7000, wobei mir bei canon die objektivauswahl
etwas besser gefällt (teilweise doch ein ticken preiswerter) & pentax dass sie etwas
robuster gebaut ist (wobei die nikon dies auch teilweise hat).

Komischerweise war es immer die Objektivauswahl die ich bei Nikon besser fand.
Zum einen das 35er für FX, kompakt und klein, aber auch diverse Standard Zooms.
18-70 sehr gut und günstig, oder das 16-85 mit VR. Selbst das 18-105 im Set hat einen guten Ruf.

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
was dann wäre als alternative für das 70-200 1:4 L USM für nikon da? im gleichen preisrahmen? habe das schon für um 700 € gesehen:confused:
würde auf für das kit mi t18-105 gehen, so als immer drauf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du wirklich ein Pentax 18-70 oder so hast, würde ich auch zur K52 greifen oder über eine K30 nachdenken. Ergänzen könnte man das später noch um den Klunker namens 1:2,8/50-135, das ich als Tokina an einer D80 in Gebrauch hatte. Eine Alternative zum Pentax-Tele wäre ein Sigma 50-150/2,8, das auch sehr gut sein sollte.
Wenn du Sport fotografieren willst, kommt es ja auch darauf an, was du einfangen willst. In der Halle reicht ein 200er-Äquivalent, also ein 135er als längste Brennweite meisten, vor allem, wenn du auf dem Land lebst und dich einigermaßen frei am Feldrand bewegen kannst. Ich war vor Jahren mal als Lokalreporter tätig und habe da auch einige Erfahrungen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Systeme, ob nun Pentax, Nikon oder Canon, haben ihre Vorteile und gewisse Merkmale, die sie bei entsprechendem Anforderungsprofil gegenüber den anderen präferieren.
Von daher kommt es allein auf dich an, welchem System DU den Vorzug gibst ;)

Gruß
Peter
 
Alle Systeme, ob nun Pentax, Nikon oder Canon, haben ihre Vorteile und gewisse Merkmale, die sie bei entsprechendem Anforderungsprofil gegenüber den anderen präferieren.
Von daher kommt es allein auf dich an, welchem System DU den Vorzug gibst ;)

Gruß
Peter

also läuft es doch aufs anfassen & dann den bauch entscheiden heraus :confused:
 
also läuft es doch aufs anfassen & dann den bauch entscheiden heraus :confused:

Du scheinst Dich ja schon recht gut informiert zu haben, also ja. An Deiner Stelle würde ich auch noch die Pentax K-30 in Betracht ziehen. Die ist zwar zum Einstiegspreis zu haben, braucht sich aber vor den anderen Kameras absolut nicht zu verstecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten