AW: Pentax K5 2,8 18-50mm Standardobjektiv Beratung
ähhmmm Ich glaube nicht, dass Leute das erfinden. Warum sollten sie das tun? Sie bekommen doch dafür nicht bezahlt
Nein, im Gegenteil. Sie zahlen sogar dafür, dass sie ein korrekt justiertes Objektiv erhalten. Und das ist in den meisten Fällen auch so. Ich gehe davon aus, dass kein Hersteller Interesse an unzufriedenen Kunden hat und deshalb nicht jede Gurke in den Handel bringt. Dennoch scheint es so zu sein, dass Sigma und Tamron häufiger grenzwertige Objektive ausliefern, offenbar ist die Qualitätskontrolle etwas lückenhaft.
Die 17-50/2.8 sind grundsätzlich aber recht gute Objektive. Sollte mal ein Problem auftauchen, gibt es einerseits im Versandhandel (und nur dort!) ein Rückgaberecht, andererseits natürlich die gesetzliche Gewährleistung des Händlers und letztendlich auch die Garantie der Hersteller (die als freiwillige Leistung aber meist an Bedingungen geknüpft sind, z.B. Registrierung innerhalb von 4 Wochen nach Kauf). Das Risiko ist also überschaubar.
Meine persönlichen Erfahrungen sind da eher positiv, ein neues Objektiv mit Fehlfokus habe ich jedenfalls noch nie in die Finger bekommen. Mein gebraucht gekauftes Sigma Macro zeigt allerdings einen leichten Fehlfokus, der sich mit der AF-Feineinstellung aber gut korrigieren lässt, das gebrauchte Tamron 70-200 war innerhalb der Gewährleistung zur Justage und läuft jetzt super. Das Tamron 28-75 kam absolut perfekt aus dem Laden.
Ich habe gehört, dass das Tamron AF 17-50mm F2.8 mit einem Fehlfokus ausgeliefert wurde. Ist das bei einem Neukauf des Objektivs immer noch der Fall oder wurde da nachgebessert?
Diese absolute Aussage ist eine schlichte Lüge und es war auch noch nie so. Kein Hersteller liefert grundsätzlich und absichtlich Produkte mit Fehlern aus. Das wäre ungefähr so dämlich, wie die Auslieferung eines Mercedes mit Dacia-Emblemen! Wären meine persönlichen Erfahrungen mit der miesen Qualität von VW allgemeingültig, dann würden die längst Schubkarren verkaufen.
Richtig ist wahrscheinlich, dass vielleicht 100 Leute beim Kauf Pech gehabt haben. Bei vielleicht 20.000 verkauften Objektiven ist das jedoch ein überschaubarer Prozentsatz. Wie sprechen hier also über Einzelfälle.