Tabbs
Themenersteller
Hallo Forum,
meine Kombination K3II und AF201FG macht folgendes Problem beim Blitzen.
Steht der Blitz auf "manuell" und die Kamera ist im M-Modus funktioniert alles tadellos.
Steht der Blitz auf "Auto" und wähle ich einen Automatik-Modus (TV, SV, P, o.a) löst der Blitz verzögert aus und bringt dann natürlich nichts mehr. Das Bild ist dann unterbelichtet. Wähle ich im Blitzmenü "Anti Rote Augen" löst der Blitz nach dem drücken des Auslösers aus, aber dann bei der Auslösung des Verschlusses nicht mehr. Alles sehr seltsam
.
Egal welche Einstellung des Blitzmodus, Belichtungszeit (<180), usw. der Blitz löst immer leicht verzögert (gefühlt 1/2 Sekunde) später aus. Auch verschiedene Objektive (DA 35, DA 50, DA 18-55) bringen keine Änderung. Die K3II hat die aktuelle SW-Version 1.10. Laut Bedienungsanleitung sollte der Blitz im Modus P oder TV die Funktion P-TTL unterstützen.
Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand die Kombi K3II und AF201FG und funktioniert es da? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
Heiko
meine Kombination K3II und AF201FG macht folgendes Problem beim Blitzen.
Steht der Blitz auf "manuell" und die Kamera ist im M-Modus funktioniert alles tadellos.
Steht der Blitz auf "Auto" und wähle ich einen Automatik-Modus (TV, SV, P, o.a) löst der Blitz verzögert aus und bringt dann natürlich nichts mehr. Das Bild ist dann unterbelichtet. Wähle ich im Blitzmenü "Anti Rote Augen" löst der Blitz nach dem drücken des Auslösers aus, aber dann bei der Auslösung des Verschlusses nicht mehr. Alles sehr seltsam

Egal welche Einstellung des Blitzmodus, Belichtungszeit (<180), usw. der Blitz löst immer leicht verzögert (gefühlt 1/2 Sekunde) später aus. Auch verschiedene Objektive (DA 35, DA 50, DA 18-55) bringen keine Änderung. Die K3II hat die aktuelle SW-Version 1.10. Laut Bedienungsanleitung sollte der Blitz im Modus P oder TV die Funktion P-TTL unterstützen.
Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand die Kombi K3II und AF201FG und funktioniert es da? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
Heiko