• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3ii - Blendenfehler mit Konverter

Jonny W.

Themenersteller
Hallo,

komme gerade von der Fotopirsch zurück und stelle fest, dass zwischen den gut 200 Fotos in der Mitte der Serie ein und am Ende der Serie 8 Fotos total überbelichtet (weiß) sind. An der Kamera hatte ich das 560er mit dem 1.4er Konverter. Richtig belichtete Fotos liegen bei offener Blende (mit Konverter Blende 8) und einer Verschlusszeit von 1/1.600 bis 1/2.000 sec. Allen überbelichteten Fotos gemein sind Verschlusszeiten zwischen 1/40 und 1/80 sec. Außerdem zeigt die Kamera zu diesen Fotos die Offenblende des 560ers ohne Konverter - also Blende 5.6 an.

Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee?
 
Warum sollte es ein Blendenfehler sein, wenn doch offensichtlich einfach zu lang belichtet wurde? Stell mal eines des Bilder mit vollem Metadatensatz hier ein, vielleicht findet man etwas, was den Messfehler begründet.

mfg tc
 
Könnte sich um Kontakt Probleme handeln einfach mal alle Kugelkontakte am Objektiv am Konverter (beide Seiten) und der Kamera reinigen.
Außerdem mal im zusammengebauten Zustand im LV probieren wieviel Spiel die Kombination (an den Bajonetten) hat und ob beim bewegen (Objektiv zu Kamera) der Fehler im LV in der Anzeige (siehe Blendenwert) sichtbar wird.



Gruß Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten